- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- HILFE Marderschaden schon wieder
HILFE Marderschaden schon wieder
Hallo Leute,
Ende Mai 2011 hatte ich einen Marderschaden an meinem Auto (EUR 400,- zzgl. Mietwagen)
So nun war es wieder so weit; mein freundliches Ostergeschenk; erneuter Marderbiss....
zudem tanzt das Vieh auch meinem Dach herum und markiert mein Auto mit dessen tollem Urin!!!
Jetzt habe ich echt die Faxen dicke und werde mir eine Maschendrahtkonstruktion zimmern, die ich unter das Auto in der
Nacht legen werde. (Meine Nachbarn mit Fiat Panda) schwören darauf.
Bevor ich aber beginne, möchte ich mir noch ein paar Tipps von der Community einholen:
Auf was sollte ich denn achten?
Hat jemand schon mal so eine Konstruktion gebaut? Welche Maße machen Sinn? Breite/Länge?
Welchen Maschendraht sollte ich nehmen oder besser Hasen- bzw. Hühnerdraht?
Welche "breite" sollten die einzelnen Maschen haben? eher kleine Maschen oder besser größere?
Wie hoch sollte das Holz vom Boden her sein? 10cm oder 20cm?
Bitte mit allen Tipps her!!! Bin wirklich ein total genervter Anfänger und habe jetzt echt keinen Bock mehr auf Marderparty in meinem Motorraum.
Habe auch gesehen, dass es spezielle Mardermatten geben soll! Bringen die was?
siehe Amazon: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Oder besser die Mardergitter Marke Eigenbau mit richtigem Draht und am besten noch "scharfen" Nägeln am Rand?
Grüße und danke!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo, habe eben was über eine Paste aus der Apotheke gelesen?
Hat das schon mal jemand versucht?
...noch besser ist ein Mittel aus der Apotheke das hat bei mir 100% Erfolg gebracht
das Mittel braut ein Apotheker selbst zusammen der selbst Probleme mit Mardern hatte
es heißt Marder-Abwehr-Paste PZN 3564022....
Heisst: Marder-Abwehr-Paste (so um 8,- EUR für 50ml)
Ist ja nicht die Welt, wenn es helfen sollte!?!?!?!?
Der Marder hat schon einen Grund warum er sich dein Auto aussucht...Geruchsspuren oder so wodrauf die abfahren. Da würde ich versuchen die Lösung zu suchen und zu beseitigen...diese Gitter bringen nur so lange etwas wie man die auch benutzt...ich würde nicht gerne jeden Abend so ein Teil unter mein Auto schieben wollen. Dieser Ultraschallkram bringt auch nicht wirklich was...
Hallo,
das Problem hatte ich auch.
Der Draht bringt nur die erste Zeit was. Alles andere,incl. Ultraschall, Spray......., hat nichts gebracht.
Wirklich geholfen hat nur ein Modell nach dem Elektrozaunmodell. Das sind so aufgeladene Plättchen, die im Motorraum verteilt werden.
Ich bin aus Versehen mal an eines dran gekommen, ich habe gemeint mir reißt wer den Arm aus.
Nie wieder ein Problem mit den Viechern gehabt.
cleanfix
Hi,
also erstmal sei gesagt, daß der Marder nicht die Kabel und Schläuche frisst, weil er gerne Gummi mag, sondern weil er die Geruchsspuren seinen Konkurrenten riecht und desshalb dessen Höhle (dein Auto) zerstört.
Das Problem hast du eigentlich nur, wenn dein Auto in verschiedenen Marderrevieren nachts draußen steht.
Also erst mal Motorwäsche, damit der ganze Geruch weg ist.
Dann gibts eine Menge Tricks (keine Ahnung inwieweit die funktionieren):
- Hundehaare
- Klosteine
- In den Motorraum pinkeln (ok, das würde ich auch nicht machen)
Ich hatte auch mal so ein Problem und habe einen Marderschreck verbaut.
Das war einer mit 6 kleinen Kästchen, die ein Ultraschallsignal abgegeben haben und zusätzlich elektrisch aufgeladen waren (da war nie wieder ein Marder drin).
Einfach so platzieren, daß die feuchte Marderschnauze dran kommt wenn sie irgendwas fressen will.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
- In den Motorraum pinkeln (ok, das würde ich auch nicht machen)

Hallo,
ich habe eine Hochspannungsdraht drin. Keine Probleme mehr. Allerdings muss man sorgfältig arbeiten. Pro 1000 Volt kann die Spannung einen Millimeter Luft überspringen. Mein Marderschutz arbeitet mit 2000 Volt, deshalb muss bei mir immer zwei Millimeter Abstand zur Karosserie Kabeln usw. eingehalten werden. Theoretisch könnten die 2000 Volt auch die Isolierung von Kabeln durchschlagen, die zu nahe an den (bei mir) Marderschutzdraht bzw. Platten kommen.
Gruß Heiko
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Also nachdem ich mir die halbe Nacht um die Ohren gehauen habe (nein, nicht auf dem Parkplatz), sondern im WEB
auf der Suche nach "DEM" Tipp -habe leider nicht die ultimative Lösung gefunden, werde ich mal den Marderdraht
versuchen -vermutlich werde ich das Gestell um einen NATO-Draht (schöne Verletzungsgefahr) ergänzen.
Schade, dass ich da so ran muss.
Jetzt wollte ich mal wissen, ob Ihr einen Tipp zur Maschendrahtgröße habt?
Da bin ich noch nicht so schlau geworden; einer empfiehlt breitmaschig mit mindestens 4mm, ein weiterer
eher feinmaschiger Kaninchendraht mit 1,3mm .... was irritiert denn das Vieh mehr?
Grüße hedger
Es wurde doch schon gesagt, dass der Draht nichts taugt...das Tier kommt auch so in dein Auto wenn es will
Ich bin auch nicht der Fan davon die Tiere elektrozuschocken, aber wenn dies anders nicht begreifen...
Hallo,
ich habe mal im Fernsehen gesehen, wie ein Marder an der Seite, den Reifen hochgeklettert und dann irgendwie im Auto verschwunden ist.
Viel Glück mit dem Draht...
Gruß Heiko
Hallo, sicher habt Ihr Recht -aber offen gesagt, habe ich keine große Lust mal so ein paar Hunderter für "hoffentlich" funktioniert es zu zahlen. :-(
Daher der Versuch mit dem Draht, da doch viele davon relativ überzeugt sind.
Andere Frage: könnte es sein, dass sich mein Versicherer beteiligen würde, wenn ich mir so ein Elektroschock-Gerät einbauen lassen würde????
Um eben Folgeschäden zu vermeiden (in der Zukunft) ???!?!??!?
grüße hedger
Ich würde auf jeden Fall versuchen, das Vieh ENDGÜLTIG loszuwerden.
Vlt. zusätzlich zu den o.g. Maßnahmen mal eine Rattenfalle unters Auto stellen...
Schaden kanns nicht....
Hi!
Hatte vor über 2 Jahren auch nen Marderschaden (hat mir das ABS/ESP-Kabel durchgebissen). Hab dann Hasendraht auf nen Holzrahmen genagelt (so groß wie die gesamte Fläche unter dem Motorraum) und den Draht nach oben gebogen, so dass er so 5 cm über dem Boden hing. Hab ihn dann jeden Abend unter´s Auto geschoben... Seit dem keine Probleme mehr. Zusätzlich hab ich mir allerdings noch nen batteriebetriebenen Bewegungsmelder (Kosten 12 Euro, ca. 15 x 8 cm groß) unter´s Auto gestellt. Sobald sich was unter´m Motorraum bewegt, geht das Licht an. Funktioniert einwandfrei und die Batterien müssen nur 2 mal im Jahr gewechselt werden. Da Marder ja nachtaktiv sind, werden sie auch nicht sonderlich drauf stehen wenn sie von schön hellen LED´s angestrahlt werden
Seit dem keine Probleme mehr!
Gruß, Sven
Hi,
einfach ein Rechteck aus Holzlatten bauen und dort groben Käfigdraht locker dran befestigen.
Da dann mit dem Wagen drauffahren.
Hilft.
Wichtig ist, das der Draht nicht gespannt ist, sondern locker und ggf. noch wellig liegt und nicht den Boden berührt.
Also so wie Bawler81 das geschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von Hedger
Hallo, sicher habt Ihr Recht -aber offen gesagt, habe ich keine große Lust mal so ein paar Hunderter für "hoffentlich" funktioniert es zu zahlen. :-(
Daher der Versuch mit dem Draht, da doch viele davon relativ überzeugt sind.
Andere Frage: könnte es sein, dass sich mein Versicherer beteiligen würde, wenn ich mir so ein Elektroschock-Gerät einbauen lassen würde????
Um eben Folgeschäden zu vermeiden (in der Zukunft) ???!?!??!?
grüße hedger
Deiner Versicherung ist das egal...wenn du mehr Schäden meldest, wirst du halt in der Police hochgestuft bzw musst Selbstbeteiligung zahlen...daran verdienen die ja langfristig gesehen.