1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Hilfe meine Unterbodenversiegelung löst sich !

Hilfe meine Unterbodenversiegelung löst sich !

Audi A3 8P

Hab heut das Wetter ausgenutzt und putzte mal wieder gründlich den A3.
Dabei bemerkte ich, daß sich der Unterbodenschutz ablöst. Hängt in einem Wulst herunter von ca. 10 cm Länge. Ausgehend der Punkt der Aufnahme für den Wagenheber. Direkt an dieser Sicke. Da steht das Blech in ner Art Bördelkante herunter.
Hat das noch wer?
Ich mein da gabs mal jemand der das auch hatte. Durch die Suche fand ich aber nix.
Werd umgehend meinen Freundlichen kontaktieren
Hier das Bild

Ähnliche Themen
61 Antworten

2

Bild 2

da krieg ich aber echt die Krise. Glaube ich schaue hier ins Forum nicht mehr rein. Was da noch auf mich zukommen kann!!
Gruß
Kandinsky

Hallo,
dieses Problem hab ich auch.
Kommt vermutlich von den Auflagen der Hebebühne in der Werkstatt.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, würde genau passen.
Gruss
redturbo_a3

ist das dein Ernst! Da löst sich der komplette Schutzkram ab weil man das Auto ich denke(hoffe)mehrmals auf ner Hebebühne hatte!Na Mahlzeit.
Gruß
Kandinsky

Naja is ja nur Unterboden schutz, den sollte man sowieso von Zeit zu Zeit ausbessern, ewig hält der nicht, und wenns Auto dann natürlich öfters mal auf der Bühne ist kanns schon vorkommen das der locker wird

Schon logisch,,,meine Gölfe waren aber auch oft auf Bühne. Da löste sich nix. Mir kommt das Zeug eh weicher vor als beim Golf. Das war da mehr hart

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Schon logisch,,,meine Gölfe waren aber auch oft auf Bühne. Da löste sich nix. Mir kommt das Zeug eh weicher vor als beim Golf. Das war da mehr hart

Hat alles vor und nachteile, is der unterbodenschutz zu hart blättert er durch steinschlag zu schnell ab, is er zu weich passieren solche sachen wie jetzt.

Am besten zum

:)

und sagen er soll dir nen neuen drauf machen

ja der Unterbodenschutz ist meines Erachtens sehr weich .
Auch die Aufnahmepunkte fur den Wagenheber kommen mir etwas mickrig vor, im Vergleich zu meinem BMW.

Gruss
redturbo_a3

wie hab ich mir den vorzustellen? Ist das ne Matte, oder sind das einzelne Elemente?,und wenn ja wie sind die befestigt?
Gruß
Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


wie hab ich mir den vorzustellen? Ist das ne Matte, oder sind das einzelne Elemente?,und wenn ja wie sind die befestigt?
Gruß
Kandinsky

Das is ne Art dickflüssiger Lack ganz zäh, der wird einfach satt aufgesprüht

das wird aufgespritzt

auch wenn unterbodenschutz ab und zu erneuert werden muss: sowas darf einfach nicht passieren. schluss aus. ich gehe gleich mal gucken :)

gruß

Das is ne Art Mischung aus Oppanol und Paraffin, das wird unten auf das Blech gesprüht und in die Hohlräume geflutet. Früher war das glaub Teer oder Bitumen
Oppanol = PIB (Poly Iso Buthylen)

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


das wird aufgespritzt

auch wenn unterbodenschutz ab und zu erneuert werden muss: sowas darf einfach nicht passieren. schluss aus. ich gehe gleich mal gucken :)

gruß

Wieso darf das nicht passieren??? Wenn es wirklich von den Hebebühnen kommt schon. Wenn nicht sollte er sich natürlich nicht lösen, obwohl das bei dem dünnen Blechfalz schnell passieren kann

Mein Golf hatte an der Stelle ne Plastikkappe drauf für die Hebebühne

Deine Antwort
Ähnliche Themen