- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Hilfe/Preiseinschätzung beim Verkauf meines 325d GT
Hilfe/Preiseinschätzung beim Verkauf meines 325d GT
Hi Zusammen,
ich versuche derzeit meinen BMW 325d GT zu verkaufen und habe leider nicht so viel Erfolg bzw. bekomme keine Anfragen. Meiner Meinung nach ist der Preis in Ordnung. Ich habe mich hier etwas an 320d GTs orientiert, da es generell kaum 325d GT gibt.
Wie schätzt ihr das ganze ein? Ist der Preis zu hoch? Falls ja, bei wie viel EUR würdet ihr ihn sehen?
Eventuell liegt es auch daran, dass das Auto schon abgemeldet ist? Aus diesem Grund habe ich für den Verkauf jedoch eine Vermittlungsfirma (Wiveda) eingeschaltet, was es in meinen Augen etwas attraktiver macht.
Kurz zum Auto bzw. Verkauf.
Ich verkaufe das Auto seit 12.11.2024 über die Vermittlungsfirma "Wiveda".
Hier habe ich den Vorteil, dass Wiveda dem Käufer 1 Jahr Garantie anbietet und ebenso Lieferung vor die Haustür, Finanzierung etc...
Wenn das Auto verkauft wird muss ich c.a. 1200 EUR Vermittlungsgebühr an die Firma Wiveda zahlen, was ich auch in den Preis mit einkalkulieren musste.
Hier geht es 1x zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wiveda kontaktiert mich erst wenn ernstgemeinte Anfragen für das Auto reinkommen.
Tatsächlich bin ich noch kein einziges mal von Wiveda seit dem 12.11.2024 kontaktiert worden.
Danke schon mal für eure Hilfe ;-)
Ähnliche Themen
34 Antworten
Wieso musstest Du das einkalkulieren? Das ist ja Dein Bier, weil Du den „Komfort“ möchtest…
Ich persönlich find den GT schrecklich, das Klientel wird eher geringer als für Limo/Touring sein. Der Motor ist selten, dazu gibt es Warnungen bzgl. Motorschäden.
Gefühl sehe ich den Preis eher bei 18-19 TEUR und auch nur wegen Garantie. 99.000 km wird nicht stimmen, oder ?
Danke erstmal für deine schnelle Rückmeldung.
Mir geht es hier tatsächlich weniger um den Komfort sondern eher darum, dass es für potenzielle Käufer etwas attraktiver ist. (Gerade in dieser Preisklasse)
Das dem GT nicht jeder gefällt habe ich auch schon berücksichtigt. Jedoch gibt es lt. Wiveda anscheinend genügend Parkungen für das Auto (50+)
Die Kilometer stimmen so.. Genau sind es 99.200km
OK, ist ja oft ein kleiner Trick für die Suchen.
Die Parkungen hoffen meist auf Preisreduzierungen - und letztlich bringt Dir nur der eine Käufer etwas, der ihn auch nimmt.
Stell ihn doch mal privat ein - für 2k weniger.
Hatte ich auch schon überlegt den wieder Privat reinzustellen, jedoch habe ich "Angst" das es dann für potenzielle Käufer wieder etwas uninteressanter wird, da er nicht Probegefahren werden kann und das "Risiko" ihnen dann zu groß/hoch ist. (Ohne Garantie)
Reduziert habe ich den Preis in der Zeit schon um c.a. 1500 EUR.
Großer Nachteil ist tatsächlich, dass man das Auto nicht Probefahren kann.
Bietet die Vermittlungsfirma keine roten Kennzeichen für eine Probefahrt?
Die Ausstattung ist ok und wenn deine Beschreibung soweit stimmt, sollte der Preis per Händler auch ok sein.
Wie schon geschrieben, nicht jeder steht auf die Optik und man bekommt halt zu ähnlichen Konditionen auch schon einen 530d, der zwar im Unterhalt deutlich teuerer ist, was aber vielen egal ist, da sie halt einen 6Zylinder haben wollen. Der durchaus gut gehende 4Zylinder ist vielen halt nicht prestigeträchtig genug.
Von Wiveda hatte ich auch viel ungefragten Spam ... hab mich nicht drauf eingelassen.
Ich habe meinen auch abgemeldet versucht zu verkaufen, aber dann kommen nur Händler mit roter Nummer und die zahlen auch nur Händlerpreise, also 2000...4000 Euro unter dem tatsächlichen Preis. Manche Händler geben sich auch zunächst als Privatpersonen aus.
Beim nächsten haben wir angemeldet verkauft, also auch wirklich mit einer neuen Nummer nochmal angemeldet. Das ging viel problemloser. Hier war jedoch das Problem, dass der Käufer auch mit dieser Nummer heimfahren wollte und mit Ummelden hat er sich dann auch paar Tage Zeit gelassen. Ging alles gut am Ende.
Man kann sich ein wenig absichern, indem man die genaue Verkaufszeit in den Vertrag reinschreibt und die Zusicherung, dass der Käufer sofort ummeldet.
Privat an Privat liegt man bei ca. 17.5K€
Die Vermittlungsfirma will halt auch ein bisschen mitverdienen, daher der Preis von nahezu 22k€ :-)
Die Beschreibung ist schlecht, weil die jeweilige Sonderausstattung gar nicht aufgeführt ist.
Schwarze Felgen auf schwarzem Auto mit schwarzer Innenausstattung ist auch nicht jedermanns Geschmack.
Dazu dann noch 3 Vorbesitzer und schwarze Doppelsteg Nieren, hier würde ich schon aufhören und zum nächsten Auto weiterblättern.
Wenn du den Eimer schnell loswerden willst, schau mal bei wkda.de vorbei.
Wenn du den Eimer für mehr Geld privat verkaufen willst, melde ihn wieder an und senk den Preis. Ohne Probefahrt wird den Eimer wohl keiner kaufen.
Ich würde den Eimer ohne Gebrauchtwagengarantie verkaufen.
Damit ist alles gesagt. Unattraktive Karosserie, die eh kaum Abnehmer findet, dann noch von privat, viele Vorbesitzer und abgemeldet. Das geht nur mit heftigem Abschlag von einigen tausend Euro.
PS: Ich hätte als Kaufinteressent die Anzeige schon beim Titelbild direkt wieder geschlossen. Das Foto, die Bearbeitung, die WhatsApp-Nummer auf dem Bild. Schrecklich. Fotos an 900 verschiedenen Orten wirkt auch sehr unprofessionell. Niemand weiß wie lang die Fotos zeitlich auseinander liegen. Mal regnet es, mal nicht...
Alles in allem wird es mit diesem Preis sehr schwer werden einen Käufer zu finden.
Die Bilderqualität ist sehr schlecht. Beim Vergrößern erkenne ich überall weiße Punkte und so sieht das Leder total verbraucht aus. Beispielbereich im Anhang. Im Text fehlt der Inhalt des Innovationspaket (Headup Display etc.) Hol dir die genaue Ausstattung über einen VIN Decoder.
Hallo Zusammen,
danke erstmal für die zahlreichen Kommentare!
Ich habe vor ein paar Tagen 2 Kollegen auch mal zum Testen bei Wiveda bzgl. meinem Auto anfragen lassen, da es mich wundert, dass überhaupt noch keine einzige Anfrage reingekommen ist. Beide haben bis heute keine Rückmeldung von Wiveda erhalten und ebenso wurde ich nicht kontaktiert. Im Umkehrschluss bedeutet das evtl. für mich, dass schon Anfragen reingekommen sind, aber diese von Wiveda - warum auch immer - nicht beantwortet worden sind.
Ich werde das Auto jetzt bei Wiveda rausnehmen und Privat oder an einer Ankaufsstelle verkaufen. Nach nun 3 Monaten möchte ich das Auto schön langsam endlich loswerden.
Ich würde dafür komplett neue, aktuelle Fotos machen auf einem anderen Platz als dem ersten. Wer so einen GT sucht und Geduld hat, der weiß genau, dass dein Auto schon drei Monate rumsteht und es quasi verbrannt ist. Und meld die Karre an oder besorg Kennzeichen. Immer in den anderen versetzen: Würdest du die Karre kaufen ohne Probefahrt? Würdest du dir den Heckmeck ans Bein binden für eine Probefahrt rote Kennzeichen zu besorgen? Wohl kaum. Den Aufwand betreibt man nur wenn das Fahrzeug viel billiger ist als die Konkurrenz.
Edit: Nach drei Monaten Standzeit wäre es auch sicher nicht verkehrt mal 50-100km am Stück zu fahren, Bremsen mal wieder ordentlich freibremsen vom Flugrost (je nach Lagerort) und so weiter.
Lade deine Ausstattung über Bimmer.work runter und schreibe eine ordentliche Anzeige auf mobile.
evtl helfen dir da auch die Formatierungen, wenn dir diese nicht bekannt sein sollten.
Zitat:
Zeilenumbruch: TEXT\\ (doppelter Backslash, also das Zeichen neben dem ß - im Klartext: Einfach das schreiben was ihr wollt, und hinten dran die zwei Backslash)
Fettdruck: **TEXT** (doppelter Stern am Anfang und Ende des FETT-Textes)
Trennlinie: ---- (vierfaches Minuszeichen)
Aufzählung: * TEXT\\ (Stern, Leerzeichen, TEXT und zum Abschluss ein doppelter Backslash)
Und als Gegenpart zur Garantie, kannst du ggfs dich mal wegen BMW Repair inclusive schlau machen, wäre vielleicht dann ein Aspekt für nen Käufer.
Mal aus Sicht eines Käufers: Als ich nach meinem M140i gesucht habe, habe ich einige Wochen den Markt beobachtet. Ich habe alle Autos "geparkt", die einigermaßen ins Schema gepasst haben, auch wenn ich nicht vor hatte, sie zu kaufen. Einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen, was sich wie schnell verkauft.
Am Ende hatte ich eine Tabelle mit über 200 Autos, deren Ausstattungen, Startpreis, Endpreis, Dauer bis verkauft etc., bis ich den passenden gefunden und gekauft habe.
Von den 200 waren auch ein oder zwei von dieser Vermittlungsfirma. Ebenfalls abgemeldet, mit Fotos auf einem Privatgrundstück, aber ansonsten dem Anschein eines gewerblichen Autohauses. Habe mich gar nicht weiter damit befasst, sondern direkt als unseriös aussortiert. Kam aber trotzdem auf die Liste zur Beobachtung (und ging auch lange nicht weg iirc).
Könnte mir gut vorstellen, dass das vielen potentiellen Käufern so geht. Wenn das nicht ein ganz besonderes Fahrzeug oder besonders günstig ist (wobei das auch ein Alarmzeichen ist), schaut man einfach weiter, gibt ja genug andere Angebote.
Würde auch empfehlen, es entweder privat ohne Vermittler zu verkaufen oder an einen Händler zu geben.