Hilfe! Realistische kosten f. Fahrwerksmontage + Fhzg. vermessung??
Hallo Forumsmitglieder,
ich wollte mich mal erkundigen was eine Fahrwerksmontage
inkl. Vermessung so bei Euch so gekostet hat!
Ich war bei MB und die hätten gerne 1056€ inkl. Vermessen ggf. Sturz / Nachlauf Einstellung.
Mir kommt das total überteuert vor denn es handelt sich doch um das
AMG Fahrwerk (-15mm)!
Es handelt sich hierbei um reine Montagekosten!
vielen Dank an Euch
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo Dieselschleuder No.2,
für die Beschaffung und Montage der H&R Federn, incl. Vermessung, Abnahme und MwSt habe ich bei meinem Händler einen Preis von 895,00 € bezahlt.
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Dieselschleuder No.2
Hallo Forumsmitglieder,
ich wollte mich mal erkundigen was eine Fahrwerksmontage
inkl. Vermessung so bei Euch so gekostet hat!
Ich war bei MB und die hätten gerne 1056€ inkl. Vermessen ggf. Sturz / Nachlauf Einstellung.
Mir kommt das total überteuert vor denn es handelt sich doch um das
AMG Fahrwerk (-15mm)!
Es handelt sich hierbei um reine Montagekosten!
vielen Dank an Euch
Hi,dies kommt mir auch sehr viel vor.Ich habe bezahlt für einen Satz H&R Federn 20 mm 150 Euro und dazu 300 Euro für die Montage und Achsvermessung in einer freien Werkstatt die nur Mercedes repariert.
Wenn die Dämpfer bei Dir mit getauscht werden kannste noch 1 Werkstattstunde mehr kalkulieren was die berechnen würden,so war es jedenfalls bei mir.Ein Bekannter war bei ATU der hat 500 Euro bezahlt inklusive Federn glaube Vogtland.
Hallo,
bei mir handelt es sich um die Montage von vier Stoßdämpfern und Federn inkl. Vermessung und eventuelle Sturz/Nachlaufeinstellung!
1056€ Montagekosten + Codierungsänderung des Fhzg. somit keine
Eintragung nötig.
Das Fahrwerk hab ich sehr günstig bekommen und bringe es selber mit.
Mit 5-600€ hatte ich gerechnet aber die haun ja voll rein!
Zitat:
Original geschrieben von Dieselschleuder No.2
Hallo,
bei mir handelt es sich um die Montage von vier Stoßdämpfern und Federn inkl. Vermessung und eventuelle Sturz/Nachlaufeinstellung!
1056€ Montagekosten + Codierungsänderung des Fhzg. somit keine
Eintragung nötig.
Das Fahrwerk hab ich sehr günstig bekommen und bringe es selber mit.
Mit 5-600€ hatte ich gerechnet aber die haun ja voll rein!
Hi,
wie sind die Federn beim Mercedes verbaut, so wie früher beim 190er?
Ich habe beim Skoda meiner Frau 400.- EUR für Federn inkl. Einbau, Achsvermessung und TÜV-Abnahme bezahlt.
Reine Montagekosten : 110.- EUR.
Gibt es in der Nähe keinen Tuner oder ne gute freie Werkstatt ?
Selbst bei einem Stundensatz von 100.- EUR solltest Du inkl. Achsvermessung nicht mehr wie 500.- EUR bezahlen.
Die Händler lassen sich sowas ganz schön bezahlen so wie es aussieht.
Gruss wiz
Hallo
Habe ich auch vor machen zu lassen.Bei meinem Reifenhändler zahle ich für 30mm Eibach Federn incl.Einbau Vermessung Tüv Federn Montage 484€.
Gruß
Ml54
Zitat:
Original geschrieben von Dieselschleuder No.2
Hallo Forumsmitglieder,
ich wollte mich mal erkundigen was eine Fahrwerksmontage
inkl. Vermessung so bei Euch so gekostet hat!
Ich war bei MB und die hätten gerne 1056€ inkl. Vermessen ggf. Sturz / Nachlauf Einstellung.
Mir kommt das total überteuert vor denn es handelt sich doch um das
AMG Fahrwerk (-15mm)!
Es handelt sich hierbei um reine Montagekosten!
vielen Dank an Euch
Spinnen die????
Mein KW Var.2 damals im Sportcoupe Mopf hab ich in ner freien Werkstatt einbauen lassen Einbau 100€+Vermessen 59€+64€ TÜV!
Mein Billstein B16 PSS9 fürn CLC bau ich selbst ein
Zitat:
Original geschrieben von wizard1972
Zitat:
Original geschrieben von Dieselschleuder No.2
Hallo,
bei mir handelt es sich um die Montage von vier Stoßdämpfern und Federn inkl. Vermessung und eventuelle Sturz/Nachlaufeinstellung!
1056€ Montagekosten + Codierungsänderung des Fhzg. somit keine
Eintragung nötig.
Das Fahrwerk hab ich sehr günstig bekommen und bringe es selber mit.
Mit 5-600€ hatte ich gerechnet aber die haun ja voll rein!
Hi,
wie sind die Federn beim Mercedes verbaut, so wie früher beim 190er?
Ich habe beim Skoda meiner Frau 400.- EUR für Federn inkl. Einbau, Achsvermessung und TÜV-Abnahme bezahlt.
Reine Montagekosten : 110.- EUR.
Gibt es in der Nähe keinen Tuner oder ne gute freie Werkstatt ?
Selbst bei einem Stundensatz von 100.- EUR solltest Du inkl. Achsvermessung nicht mehr wie 500.- EUR bezahlen.
Die Händler lassen sich sowas ganz schön bezahlen so wie es aussieht.
Gruss wiz
Nehmen wir deinen theoretischen Stundensatz von 100€, dann sind alleine die Vermessung schon 233€. Mercedes gibt 12 AW für elektronische Vermessung und dann nochmal jeweils 8 AW für Spur/Sturz einstellen (Links/Rechts).
Ich habe für Eibach 30mm inkl. Einbau, TÜV-Abnahme, Spur und Sturz einstellen unschlagbare 390 EUR gezahlt. War anfangs etwas skeptisch, da günstiger Preis, aber bis jetzt hält noch alles
War ne freie Werkstatt, die sich auf Reifen und Fahrwerke spezialisiert hat.
Danke für Eure Antworten!
Werde sobald es geht den Kostenvoranschlag einstellen,
im Moment funzt das irgendwie nicht!
Ein anderes Angebot einer freien Werkstatt lautet 450-500€ Vermessung
kostet extra.
Komme aus dem Raum Düsseldorf in NRW
Hab meinen Wagen damals um 8 Uhr gebracht und um 14 Uhr war er fertig. Ich denke, der war schon nach 2-3 Std. fertig war, die haben dann aber in der Mittagspause den Wagen dann zum TÜV gefahren. Auf meinen Wunsch wollte ich nämlich einen Tag, an dem der TÜV nicht im Hause ist, da sind die kostenlos!!! zur nächsten TÜV-Station gefahren, um die Abnahmen machen zu lassen... Top Service.
Eine MB Niederlassung in Wien wollte von mir ~500€ nur für den Einbau haben...
Also nochmal 500€ für die Vermessung wäre wucher!
Ich würde dennoch zu einer freien Werkstatt gehen oder andere Niederlassungen fragen!
LG
Hi Dieselschleuder,
in Düsseldorf hast du ja gleich drei Möglichkeiten, dass bei MB erledigen zu lassen.
1.) Niederlassung
2.) Vertreter (Brüggemann)
3.) Servicepartner - z.B. Hartmann in Grevenbroich, Marleaux in Langenfeld, etc., etc...
Alle drei kalkulieren unterschiedliche AW-Sätze - ich würde mal bei 3.) anfragen...
Gruß vom Sause
Zitat:
Nehmen wir deinen theoretischen Stundensatz von 100€, dann sind alleine die Vermessung schon 233€. Mercedes gibt 12 AW für elektronische Vermessung und dann nochmal jeweils 8 AW für Spur/Sturz einstellen (Links/Rechts).
Für die Vermessung gibt es doch überall Festpreise, die wird doch nicht nach AW abgerechnet. Jeder Reifendienst bietet sowas für 59-79.- EUR an und auch bei freien Werkstätten bezahlt man dafür nicht mehr.
Ich habe nur die Montage mit 100.- EUR pro Stunde gerechnet und mehr als 4 Stunden sollten die doch nicht brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselschleuder No.2
Hallo Forumsmitglieder,
ich wollte mich mal erkundigen was eine Fahrwerksmontage
inkl. Vermessung so bei Euch so gekostet hat!
Ich war bei MB und die hätten gerne 1056€ inkl. Vermessen ggf. Sturz / Nachlauf Einstellung.
Mir kommt das total überteuert vor denn es handelt sich doch um das
AMG Fahrwerk (-15mm)!
Es handelt sich hierbei um reine Montagekosten!
vielen Dank an Euch
Könnte es auch einfach sein man hat hier kalkuliert 4 mal Stoßdämpfer mit Einbau,denn das könnte vom Preis her hinkommen.Denn egal wie dürfte das bei Mercedes maximal 500 Euro kosten mit TÜV.