- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Hilfe! > Ruckeln beim beschleunigen mit Video!
Hilfe! > Ruckeln beim beschleunigen mit Video!
Hallo,
ich fahre einen Passat B6 Bj. 2007 PD 170 PS DSG und hatte vor fast 2 Monaten alle PD-Elemente neu bekommen da ich einen Kurzschluss im Kabelbaum hatte der durch den Motor geht.
Jetzt wurde ein Öl wechsel gemacht und der Luftfilter gewechselt.
Mir fiel sofort auf dass das Auto nicht sauber durch beschleunigt und Ruckelt bzw. sich verschluckt oder falsch regelt.
Heute hab ich mal ein Video gemacht und man hört deutlich was ich meine in Sekunde 32.
Alle Geräusche die sich anhören als wenn ich über Bahn Schienen fahre kommen durch den Defekt. Das Auto schüttelt sich einfach nur.
Wer hat einen Tipp?
Luftmassenmesser?
Das Video hab ich doppelt hochgeladen:
über den ersten link kann man das Video direkt über den Browser sehen (Chrome)
http://www.danielsalzmann.de/video-2011-08-24-18-06-11.mp4
https://rapidshare.com/files/1495291139/video-2011-08-24-18-06-11.mp4
Danke
Ähnliche Themen
29 Antworten
hat keiner ne Idee???
DSG wurde geprüft, Turbo wurde geprüft und und und....
Fehlerspeicher ist leer, nur der Fehler ist noch da!!!
Hilfe
jetzt soll der Kompression beim freundlichen gemessen werden. soll jetzt evtl. ein motorschaden sein.
erklärung
der fehler tritt nur auf wenn der motor warm ist. soll was mit den kolben zutun haben. wenn diese warm werden kommt es zur einer schlechten verbrennung und der klopf-sensor regelt falsch...
so oder so ähnlich
Montag werde ich es hoffentlich wissen...
So, die aus der Hersteller-Werkstatt meinen dass die Hochleistungspumpe die vor den PDE sitzt wohl nicht ganz dicht ist und Motoröl mit ansaugt. Daher soll er unrund laufen. Müsste er nicht dann Rauchen???
Wenn er ein DPF hat,raucht nichts,versaut nur den DPF(setzt sich schneller zu)!
OK, danke. Meine Werkstatt will jetzt in den Dieselfilter sehen ob Öl drin ist. Nicht verbrauchter Diesel wird doch in den Filter zurückgeleitet, oder?
Hoffentlich ist das der Fehler.
Was würde so ne Pumpe etwa kosten (ganz grob reicht mir schon)?
Danke
Kommt drauf an welche,weil hat zwei! Die hinten im Tank(Tandempumpe genannt) kostet so ca 300€
ich denke es muss die vorne am Motor sein weil sonst kann da kein Motoröl rein kommen. Leider kenne ich den Namen der Pumpe nicht. Mir wurde nur gesagt eine Hochleistungspumpe die die PDE mit Diesel versorgt.
Nun dies Teil ist um einiges teurer! Aber keine Ahnung wie hoch die angestzt ist,preislich.
Heute kam die Nachricht die keiner hören möchte...
Motorschaden!
Nun meine frage:
kann ich mir einen Neuen CR-Motor einbauen lassen und was kostet mich das in etwa?
Zitat:
Original geschrieben von verysalty
Heute kam die Nachricht die keiner hören möchte...
Motorschaden!
Nun meine frage:
kann ich mir einen Neuen CR-Motor einbauen lassen und was kostet mich das in etwa?
Nun wen vorher ein Motor mit PDs oder PPDs drinne war,wird ein CR Motor nicht in betracht kommen,weil ädliche Steuergerete mit getauscht werden müssen.Das übersteigt dann den Zeitwert des PKW,so das dir gleich einen mit CR Motor kaufen kannst und noch Geld sparrst! Ich hoffe das noch Garantie vorhanden ist,oder der Wagen bezahlt ist.Wenn bezahlt ist,dann abstoßen und einen mit CR kaufen.An sonsten mein Beileid zum Motorschaden
Puh, die Frage ist, was willst du ausgeben. Problem ist, dass dann Getriebe, Antriebsstränge, mit allem drum und dran.... ich schätze mal so mindestens 6-7000€ (wenn du dir sowas holst: http://www.ebay.de/.../260833124984?...)
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Puh, die Frage ist, was willst du ausgeben. Problem ist, dass dann Getriebe, Antriebsstränge, mit allem drum und dran.... ich schätze mal so mindestens 6-7000€ (wenn du dir sowas holst: http://www.ebay.de/.../260833124984?...)
Nun beim CR ist auch ädliches bei der Auspufanlage anders als beim PD oder PPD Motor! Steuegerete mal ganz zu schweigen.
ok, danke.
Auto ist noch nicht bezahlt. hab es erst sein Nov.´10 und ist mit Garantie (leider nur 40% Material und 10% Arbeitslohn).
Morgen werde ich wohl erfahren was mich das alles kosten wird, aber heulen kann ich jetzt schon.
Der schöne Autowagen...
oder
ich kauf mir einen Fiat Panda 1000 Fire ;-) und einen Hammer zum Reparieren...
Zitat:
Original geschrieben von verysalty
ok, danke.
Auto ist noch nicht bezahlt. hab es erst sein Nov.´10 und ist mit Garantie (leider nur 40% Material und 10% Arbeitslohn).
Morgen werde ich wohl erfahren was mich das alles kosten wird, aber heulen kann ich jetzt schon.
Der schöne Autowagen...
oder
ich kauf mir einen Fiat Panda 1000 Fire ;-) und einen Hammer zum Reparieren...
Ich vermute,das ein undichter PPD oder PD das Motoröl so sehr verdünnt hat,so das es zum Lagerschaden führte
Ganz ehrlich,mein Beileid,hoffe passiert dir nie wieder und hast länger Freude mit neuem Motor und weniger Ärger!