- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Hilfe suche Audi 80 (B3,B4) Profi in Gießen
Hilfe suche Audi 80 (B3,B4) Profi in Gießen
Ich habe die Nase voll von Werkstätten die sagen wir finden den Fehler
und nach ein paar Hundert Euro ist er immer noch da.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hi....
ja und was für ein problem hast du oder bessser gesagt fehler
MFG CMT
Audi B4 Avant 2.0 Motorkennbuchstabe ABK BJ 1992
Er läuft bis 2200 Umdrehungen recht gut; kommt man aber über 2200 fängt er an zu ruckeln. oder besser gesagt zu stottern; so ein bis drei mal in Folge, dann benimmt er sich wieder "normal". Sprich bei stärkeren bzw. schnelleren Beschleunigungen ist kein Verlass auf ihn. Bsp.: Autobahnauffahrten: zügiges Beschleunigen ist nicht möglich, dafür frühes Schalten, um Ruckeln zu vermeiden (bei 70km/h in den fünften!!!!), andernfalls "rächt" er sich sofort - in solchen Situationen hat er gefühlte 45PS ......
Tausch mal die Zündspule, wenn du keinen Fehler im Fehlerspeicher auslesen kannst. Die Zündspule schlägt durch, da Kurzschluss und daher keine Leistung mehr........bekommst du beim Schrotthändler oder in der Bucht.
Moin,
wie sehen die Zündkerzen, -kabel, die Verteilerkappe und der -finger aus bzw. wie alt sind die?
LG, Frank
Moin,
Zündkerzen, -kabel, die Verteilerkappe und der -finger sind schon neu!
Temp-Füller ist auch neu, Fehlerspeicher ist auch ausgelesen und gelöscht .Danach ist der Fehler wieder auf getreten war aber nicht im Fehlerspeicher abgelegt (nach wiederholten auslesen).
Tausch mal die Zündspule
Zündspulen Tausch werde ich mal versuchen. aber wieso spinnt die erst
ab einer Drehzahl von 2200?
LG Hotrodbilly
Ich hab das gleiche Problem bei meinen 2.3er gehabt, ab einer gewissen Leistung hat die gesponnen, da hat das Auto geruckelt und ist mit der Drehzahl nur noch merklich hochgegangen. Des war auch ned immer so, des war manchmal sogar gar nicht. Warum des so is, kann ich dir auch ned erklären. Aber es is ja mal ein Anfang. Geh zum Schrotthändler, bau dir eine aus und befestige sie mal bloß provisorisch mit nem Kabelbinder an einem Schlauch und schließ sie an.
Und was ist mit Relais 30? Kann es sein das der Fehler vom Relais 30 kommt.Dann mach ich das auch gleich mit.
Ja, das kann auch sein, das kannst du aber nachlöten. Das kannst du als erstes mal versuchen.
Das Relais 30 war leider nicht der Fehler, ist jetzt ein neues drin und er
ruckelt immer noch beim schnellen Gas geben.Hab jetzt einen neuen
Zündverteiler aus dem Zubehör, leider hat er keine Makierung für die Grundeinstellung(Verteilerfinger).Und wie ist die Schwungrad Einstellung
beim 2,0L ABK Halb 0 oder Strich?
Der Zündverteiler sollte eine kleine Kerbe am Rand habe, die den O.T. markiert!
Die "O" auf dem Schwungrad ist die O-T- markierung.
Der Strich ist die ZZP Markierung, die 4-8° vor O.T. liegt
Halb 0 bei 2000 U/min -2500 U/min Prüfdrehzahl, Prüfwert 4° - 8°, Einstellwert 6° + - 1
Motor betriebswarm, Fehlerspeicher gelöscht und Motorsteuergerät in Grundeinstellung bringen
Mist Sam war schneller.
Er hat leider keine kleine Kerbe, dehalb kann ich den OT ja auch nicht einstellen. Wie soll ich ihn also einsetzen?