1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Hilfe! Welches Auto?

Hilfe! Welches Auto?

Smart Fortwo 450
Themenstarteram 13. September 2010 um 16:35

Hallo liebes Forum,

da ich keine markenunabhängige MArke gefunden habe und der Smart mein Favorit ist, poste ich hier.

Ich möchte mir nun demnächst mein erstes Auto kaufen. Ich habe total wenig Fahrpraxis und bin eine eher unsichere Fahrerin. Werde hauptsächlich in der Stadt unterwegs sein zur Arbeit und mit meinem kleinen Hund. Natürlich möchte ich ein unterhalts- und verbrauchsgünstiges Auto haben. Es sollte auch ein Automatikgetriebe sein. Nun habe ich die Qual der Wahl. Wie gesagt, mein Favorit ist der Smart, weil er so schön klein und ich denke leicht zu fahren ist. Habe aber auch an einen Twingo gedacht. Oder Lupo. Ich finde allerdings, dass der Smart von innen vor allem der schönste ist. Was mich ein wenig abschreckt ist, dass man beim Smartkauf auf vieles achten muss, was nicht einfach ist als Laie.

Mein Maximum sind 5000 €. Was würdet ihr mir empfehlen?

LG und vielen Dank für kommende Antworten!

Ähnliche Themen
33 Antworten

Beim Autokauf sollte man immer auf verschiedene Dinge achten, egal bei welcher Marke.

Nim beim Autokauf Jemanden mit der sich zumindest etwas mit Autos auskennt, alternativ gibt es auch beim Tüv/Dekra/ADAC einen Gebrauchtwagencheck, kostet aber etwas, kann sich aber auszahlen.

Alternativ wäre noch der Kauf beim Händler, da bekommste eine Gebrauchtwagengarantie mit dazu.

Für 5000€ bekommt man schon was schönes, beim Smart aber wenn möglich auf das Bj. achten, erst ab 2003 gab es richtiges ESP und die besseren 698ccm Benzinotoren (davor 599ccm), der CDI ist vom Motor immer der Gleiche, auch der Kilometerstand sollte nicht zu hoch sein, ich würde hier mal einfach 50TKm als Max. beim Benziner ansetzen, der CDI darf ruhig etwas mehr haben, ist wesentlich haltbarer.

Schade mein Bekannter hat gerade seinen 2004er CDI in Top Ausstattung, wenig Km und super Zustand für 5000€ verkauft, wäre sonst vieleicht was gewesen.

Gruß Ingo

Es wäre gewiß auch anzuraten, sich nach dem Ruf des in Frage kommenden Smart-Centers als künftige Anlaufstelle bei Problemen zu erkundigen, ob es als kundenfreundlich oder allzu eigennützig gilt, um späterem Ärger vorzubeugen, sonst zeichnet sich ein Verlust der Zuneigung zu dem Kleinen möglicherweise bald ab.....

Themenstarteram 13. September 2010 um 18:26

Vielen Dank! Ja, ich hatte auch eher an einen gewerblichen Anbieter gedacht, wegen der Garantie. Sollte man da grundsätzlich ein Smartcenter nehmen? Kennt zufällig jemand das Smart Center in Köln Deutz?

Zitat:

Original geschrieben von Lievmad

Vielen Dank! Ja, ich hatte auch eher an einen gewerblichen Anbieter gedacht, wegen der Garantie. Sollte man da grundsätzlich ein Smartcenter nehmen? Kennt zufällig jemand das Smart Center in Köln Deutz?

Tendierst du mehr für einen Benzin- oder einen Diesel-Smart?

Falls Benziner, achte bitte darauf, dass der nicht zu viele Kilometer runter hat (< 40.000 km).

Und achte auch darauf, dass es der Motor mit 698ccm ist und nicht der mit 599ccm Hubraum.

Versuche möglichst einen Smart mit Passion Ausstattungsvariante zu bekommen.

Pure und Pulse gehen zwar auch, aber die sollten dann vollautomatisiertes Softtouch und eine Klimaanlage

(heute ein Pflichextras) inklusive haben. LEICHTmetallfelgen sorgen ebenfalls eine nette Optik.

Wie findest du diesen hier zum Beispiel    KLICK   hat auch ein Navigationsgerät drin und ein bisschen Handeln

sollte immer drin sein. Navi ist immer gut, wenn man mal in Gegenden fährt wo man sch nicht so auskennt.

Der Wagen ist nur ca. 35 km von dir entfernt.

Nimm bei der Besichtigung einen Bekannten/Verwandten mit, der sich etwas mit Autos auskennt.

Achte auf Unfallfreiheit und wieviel Besitzer ihn schon hatten.

Es gibt sogenannte Gebrauchtwagenschecklisten als PDF wie z.B. vom ADAC die beim Gebrauchtwagenkauf

hilfreich sein können.

 

ciao Metallik

 

Themenstarteram 14. September 2010 um 10:17

Ok, vielen Dank für hilfreichen Hinweise. Ja, der ist nicht schlecht. Ich hätte zwar lieber einen schwarzen, aber Silber ist auch ok. Hauptsache nicht gelb. Und generell würdet ihr ihn mir empfehlen? Was ist mit Twingo und Lupo im Vergleich zum Smart?

Wie läuft das mit diesem Gebrauchtwagencheck? Nimmt man die dann mit dahin oder muss man das Auto zu denen bringen? Was kostet das?

LG Michy

Zitat:

Original geschrieben von Lievmad

Ok, vielen Dank für hilfreichen Hinweise. Ja, der ist nicht schlecht. Ich hätte zwar lieber einen schwarzen, aber Silber ist auch ok. Hauptsache nicht gelb. Und generell würdet ihr ihn mir empfehlen? Was ist mit Twingo und Lupo im Vergleich zum Smart?

Wie läuft das mit diesem Gebrauchtwagencheck? Nimmt man die dann mit dahin oder muss man das Auto zu denen bringen? Was kostet das?

Zum Twingo und Lupo kann ich leider nichts sagen. Wir hatten knapp 5 Jahre einen Diesel-Smart.

Nachfolger des Smart wurde ein Peugeot 107 mit Automatik und Klima. Der ist rund 3,40m lang und gehört

auch zu den Minicars. Also Parkplätze findet man den auch fast überall.

Der Peugeot 107 ist  technisch baugleich mit dem Toyota Aygo und dem Citroen C1.

Alle Drei kamen 2005 auf dem Markt und sind in der Zuverlässigkeit recht gut. Da wird es aber schwer

was Gutes für rund 5.000,- zu finden. Ich weiß nur, dass ein bei uns in der Nähe befindliches Pflegedienst-

Unternehmen seinen ganzen Smart-Fuhrpark (Baujahre 1999 - 2002) aufgrund der vielen Motorendefekte

auf Toyota Aygo umgestellt hat. Smart Benzin-Motoren sind leider nicht so haltbar. Die Lebenserwartung

liegt in etwa bei 100.000 km Laufleistung. Ausreisser nach oben und leider auch nach unten gibt es immer.

Die ältesten Toyota Aygos, die der Betrieb jetzt hat, liegen schon bei knapp unter 200.000 km Laufleistung

ohne nennenswerte große Defekte. Einen Motordefekt hat zumindest bislang kein Aygo gehabt.

Eins noch: Im reinen Stadtverkehr ist der Smart unschlagbar, aufgrund seiner Länge von 2,50m.

Fährt man gemischt auch mal Landstraße und Autobahn ist ein Auto mit längerem Radstand empfehlenswerter.

Vom Verbrauch her liegt der BENZIN-Smart auch meist etwas höher siehe   KLICK

Vielleicht einfach mal Probefahrten mit Smart und den anderen Minicars machen und vergleichen?!

 

ciao Metallik

am 14. September 2010 um 12:29

Zitat:

Original geschrieben von Lievmad

Hauptsache nicht gelb. Und generell würdet ihr ihn mir empfehlen? Was ist mit Twingo und Lupo im Vergleich zum Smart?

 

LG Michy

:eek: Twingo?! --Neeee :D

:) aber nen guten Lupo findest Du für 5000 Euro, beim Loop wäre das wichtigste ob die Nachrüstaktion "Beheizung Kurbelgehäuse Entlüftung" durchgeführt wurde, ansonsten sind die Lupo's ok.

Bei Mobile gibts reichlich vom Händler in Kölle und Umgebung...

Themenstarteram 14. September 2010 um 16:18

Zitat:

 

:eek: Twingo?! --Neeee :D

Soll das heißen Twingo ist nix?

Zitat:

Original geschrieben von Lievmad

Zitat:

 

:eek: Twingo?! --Neeee :D

[/quote

Soll das heißen Twingo ist nix?

Abgesehen von persönlichen Design-Vorlieben kann ich nur positives über den Twingo berichten.

Die Frau eines Kollegen fuhr den Twingo fast 4 Jahre lang problemlos durch die Gegend, dann ist sie auf einen Toyota Yaris (Jahreswagen) umgestiegen weil der Twingo angeblich mit 9 Jahren zu alt und zu anfällig wäre. :rolleyes:

Der Yaris war leider eine Niete, mit dem Wagen waren die beiden oft genug in der Werkstatt entweder Rückrufaktionen oder sonstige Probleme. (Zwar alle auf Garantie aber trotzdem ärgerlich und zeitaufwendig)

Zitat:

Original geschrieben von Lievmad

Soll das heißen Twingo ist nix?

Schau bitte   HIER   rein in die TÜV 2010 Mängelstatistik. Unten sind unter Dokumente die Mängellisten

nach Jahren als PDF-Dateien hinterlegt.

Leider findet man dort den Renault Twingo (altes Modell) immer im letzten Drittel.

Sieht ja nett aus der alte Twingo (auch der neue), aber nett aussehen und zuverlässig fahren sind

unterschiedliche Dinge. Natürlich kann man auch Glück mit einem gutgepflegten Twingo haben.

Aber das ist dann schon so ähnlich wie die letzten 6 Zahlen im Spiel 77 beim Lotto haben.

 

ciao Metallik

 

 

Themenstarteram 14. September 2010 um 17:47

Ok...das war schon serh hilfreich. Mein Bauchgefühl tendiert zum Smart. Da ist zwar weniger Platz drin, aber die Ikeafahrten werden sich in Grenzen halten. Und für die Stadt ist ein Automatik-Smart sicher das beste. Und mein kleines Hündchen passt auf jeden Fall rein. Kann man da hinten auch so ne Sicherung für den Wauzi reinmachen (Netzt)?

LG Michy

Zitat:

Original geschrieben von Lievmad

Ok...das war schon serh hilfreich. Mein Bauchgefühl tendiert zum Smart. Da ist zwar weniger Platz drin, aber die Ikeafahrten werden sich in Grenzen halten. Und für die Stadt ist ein Automatik-Smart sicher das beste. Und mein kleines Hündchen passt auf jeden Fall rein. Kann man da hinten auch so ne Sicherung für den Wauzi reinmachen (Netzt)?

Wenn der Fifi nicht zu groß ist, klappt das schon. Ich kannte jemanden, der sogar einen Schäferhund

hinten mitnahm.

 

ciao Metallik

Der Tüv-2010 ist schön aber nur eine Seite der Medaille, einfaches Beispiel:

Wenn sich jemand einen Porsche leisten und unterhalten kann wird meistens erst die Inspektion in der Vertragswerkstatt durchgeführt, die Mängel werden beseitigt und der Wagen wird im tadellosen Zustand beim TÜV vorgeführt.

Den meisten bzw. vielen die mit älteren Kleinwagen unterwegs sich (nicht nur der Twingo) quillt das Geld nicht aus dem Portemonnaie heraus und die Fahrzeuge werden dem entsprechend unvorbereitet zur Tüv-Untersuchung gefahren um einfach mal an zu testen was gemacht werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Lievmad

Und für die Stadt ist ein Automatik-Smart sicher das beste.

Nur zur Information der Smart besitzt keine Automatik im herkömmlichen Sinne (Wandlerautomatik) die ein Komfort betontes Fahren ermöglicht.

Beim Smart hat man ein automatisiertes Schaltgetriebe verbaut welches teilweise mit Schaltrucken und langen Schaltpausen nervt, an deiner Stelle würde ich erst einen 42 Probefahren um zu sehen ob die Schaltcharakteristik für dich brauchbar ist.

am 15. September 2010 um 5:41

;) Trotzdem sind die Lupo's hier dem Twingo weit Voraus...

:D Nach oben in der Mängelliste ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen