- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Hinterachsdifferential ausbauen
Hinterachsdifferential ausbauen
Hallo,
Bei meinen 4motion hat es auch die Lager am hinteren Differenzial erwischt.
Sägezahngeräusch ohne Sägezahn
Ich habe schon viel zum überholen des Differenzials gefunden, aber nichts zum Vorgehen beim Ausbau.
Kann mir hierzu noch jemand Tipps geben?
Viele Grüße
Chilladeluxe
Ähnliche Themen
21 Antworten
Elsa VW da gibt es es reparaturanleitung zum downloaden
Hast Du nen Variant oder normalen Golf? Ich kann nur für den Variant sprechen. Dort habe ich 2 mal getauscht.
- Hebebühne und Getriebeheber sind von Vorteil.
- Beim Variant musst Du 2 Löcher von innen ins Blech bohren (ca. 26mm), die Postition ist bereits markiert (Einprägung im Blech). Kein Witz, steht in der VW Anleitung. Damit man die beiden XZN Schrauben von innen betätigen kann. Beim normalen Golf ist es fummeliger, da wird ein Spezialschlüssel benötigt oder man baut sich was selber.
- Räder ab, Stabi weg
- Auspuff weg
- Federn können drin bleiben (VW schreibt in der Anleitung müssen raus, aber hilft beim Rausschwenken der Antriebswellen nicht wirklich)
- Schrauben der Antriebwellen am Dif weg
- Befestigungsschrauben vom Stoßdämper unten raus (dann kann mit mit nem Getriebeheber dort anheben und bekommt etwas mehr Spiel zum Rausschwenken der Antriebswelle)
- Schrauben zwischen Hardyscheibe und Dif entfernen
- Kabel vom Steuergerät ab
- Beide Dif Befestigungsschrauben oben entfernen
- Dritte Befestigungsschrauben von unten entfernen und "Tetris" spielen. Geht am Besten zu zweit und nem Getriebheber. Erst auf der einen und dann die anderen Seite die Antriebswelle am Flansch ausfädeln.
- Dif absenken.
- Fertig
Beim zweiten Mal haben wir mit trödeln ~3h für nen Wechsel benötigt.
Wichtig nach dem Einbau. Pumpe anlernen! Dazu muss der Motor laufen.
Ich habe beim Wechsel die Hardsscheibe unten mit gewechselt. Des Weiteren das Getrieböl vom Winkelgetriebe. Öle für Getriebe, Dif und Haldex habe ich von Ravenol verwendet.
Bei welcher Km Leistung ist das kleine Lager verreckt?
Hat jetzt 160tkm runter. Danke für dir Kurzbeschreibung. Ist ein normaler Golf. Was sind xzn Schrauben,?
XZN = Innenvielzahn
Hi, wie genau sieht die Prägung aus, könnte mir das Ablassen der Hinterachse ersparen.
Beim Variant schaut die Prägung zum Bohren wie nen kräftiger Körnerschlag ins Blech aus.
Diese beiden Körnungen?
Jo bei mir sahen die auch so aus.
In meiner Anleitung steht dass man beim normalen Golf die Achse absenken soll und die XZN Schrauben mit nem Spezialschlüssel lösen soll. Nix bohren!
Von oben ist ja wesentlich komfortabler. Ich berichte ob es klappte.
Schraube gefunden
Ja, cool. Das erleichtert vermutlich den Ausbau. Zum Verschließen der Löcher (wenn 26mm gebohrt) soll man die Blindstopfen N908 572 01 bzw. N 908 572 02 verwenden.
Ich bin zu doof die Kardanwelle zu drehen. Habe schon vorne hochgebockt und mit und ohne Gang versucht zu drehen. Hinten die Antriebswelle wieder eingesetzt und über die bremsscheiben gedreht. Es bewegt sich nichts. Was ist der Trick?
Hmm, ich habe die nicht drehen müssen. Aber vom Prinzip muss das gehen, wenn Gänge raus sind und keine elektronische Parkbremse angezogen ist.