Hinterachse
Hallo ,ich war heute beim Tüv.Hinterachsaufnahme gerissen.Tüv sagt Totalschaden.Schweissen ist nicht erlaubt..Mercedes-Werkstatt meint, natürlich kann man schweißen,durch Spezialisten.
Eure Erfahrungen-Meinungen,ich möchte es nicht verschrotten lassen.Ideen?
mfg
Ähnliche Themen
17 Antworten
Das sind Karosserieteile, ein Reparaturverbot / Schweißverbot gibt es da weder Seitens Mercedes-Benz, noch nach den VDI.
Die Konsolen gibt es auch Einzeln als Ersatzteil bei Mercedes-Benz zu kaufen.
Ein "Spezialist" ist dafür nicht erforderlich, es langt wenn es "Sach- & Fachgerecht" erledigt wird...
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Inzwischen eine alters- und rostbedingt eine Standartreparatur.
Such dir jemanden, der sowas schonmal gemacht hat, dann ist es nicht billig, aber bei nem guten Auto lohnenswert. Sämtliche Gummis und Streben und Lager der Radträger direkt mitmachen. Bremsleitungen und wenn vorhanden, Niveauleitungen ebenfalls direkt mit verarzten
und zu nem anderen Prüfer gehen....
Da wo der Chef selber prüft - der wird nämlich daran interessiert sein, das die Leute wieder kommen.
Und geh zu einem, der was für ältere Autos übrig hat
Gruß Berni
Zitat:
@MB-Berni schrieb am 12. März 2019 um 06:24:52 Uhr:
und zu nem anderen Prüfer gehen....
Oder die Nachprüfung in der Werkstatt die es geschweißt hat gleich mit machen lassen, fertig.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 12. März 2019 um 08:35:23 Uhr:
Zitat:
@MB-Berni schrieb am 12. März 2019 um 06:24:52 Uhr:
und zu nem anderen Prüfer gehen....
Oder die Nachprüfung in der Werkstatt die es geschweißt hat gleich mit machen lassen, fertig.
Das ist der beste Vorschlag!
Falls er nicht durchkommt, kann der Schweißer direkt kostenfrei nacharbeiten.
Bloß nicht "verschrotten", wenn dann bitte verkaufen an Schlachter oder Bastler!
Ich kann es nicht mehr hören, dass die Leute ihre Autos wirklich teilweise wegen so Kleinigkeiten zum Schrottplatz fahren.
Die Frage ist ob wieder was geändert wurde in den Richtlinien diesbezüglich.Ansonsten Schweißen,hat man schon immer gemacht auch vor 35 Jahren..
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 12. März 2019 um 10:29:14 Uhr:
Bloß nicht "verschrotten", wenn dann bitte verkaufen an Schlachter oder Bastler!
Ich kann es nicht mehr hören, dass die Leute ihre Autos wirklich teilweise wegen so Kleinigkeiten zum Schrottplatz fahren.
Je nach Zustand ist es unwirtschaftlich.
Ich glaube die allerwenigsten 124er landen auf schrottplätzen.
Eher gehen diese als teileträger richtung Nordafrika.
Beim letzten Schrottplatzbesuch standen zwei 124er auf dem platz im Vergleich zu Golf 2 3 4 echt wenig.
Hier stehen blos noch E Klassen und auch keine Golf II mehr, da gehts ab Golf IV los...
An den Richtlinien hat sich nix geändert, aber wenn man das schweißt dann sieht doch eh keiner mehr, dass da geschweißt wurde, von daher ist die Diskusion müßig...
Mich hat ein Meister von Mb angerufen und gesagt,hol die Teile ca 250 Euro für Vordere Hinterachsaufnahme und lass es schweissen. Auf die Frage gut und schön,was mit mit anderen nämlich hintere Aufnahmen der Achse,existieren überhaupt Ersatzteile?
Du brauchst nur die vorderen Aufnahmen.
Kannst von Trabhan nehmen.
Einfach kugeln. Ist aktuell günstig. Ca. 90€ pro Seite inkl. der Schraubplatte.
monopoel.de ist etwas teurer und DB nochmal etwas teurer. Alle sind brauchbar ....
Ich würde die Frage, wo man die Teile kauft, denjenigen beantworten lassen, der es repariert und nicht irgendwelche Internetblechteile kaufen und in die Werkstatt schleppen. Wenn die Werkstatt es nicht mit bekommen hat (so wie ich, ich erfahre dass auch grade erst hier ausm Forum) dass es die Teile als Repro im Netz gibt, kann man darauf HINWEISEN, und anbieten sie zu bestellen. Aber vieleicht braucht die Werkstatt gar keine Teile, wenn die Achsaufnahme nicht ganz abgerissen ist, macht sie das Repblech eben selbst und die Reparatur kostet im ganzen weniger als der Repsatz im Netz den sie dann vieleicht garnicht brauchen ^^
Ich schrieb: "kannst von Trabhan kaufen", weil ich inzwischen auch so manche in den Fingern hatte.
Taugen, deshalb als Tipp in einem Forum.
Ich schrieb nicht: Kauf von Trabhan!!!!
Ich denke, dass wird man schon richtig für sich deuten können. Ansonsten bin ich bei dir. Der, der es arbeitet ist der Ansprechpartner für die Teileauswahl.
LG (-:
Ich fand die Info auch gut, hab gar nicht mit bekommen dass es die als Repro gibt.
Es kommen in der letzten Zeit so unendlich viele Repros für 124er & Co, ich komme da nicht mehr immer so mit.
Allerdings habe ich die letzten Jahre auch keine ganze Achsaufnahme mehr gebraucht und davor habe ich 56€ bei Mercedes pro Stück bezahlt...
Es ist allerdings auch bei vielen Repros UNENDLICH VIEL SCHEISSE dabei und -dass soll sich jetzt keinesfalls auf deine Empfehlung beschränken sondern nur allgemein sein- viele Empfehlungen aus Internetforen & Co sind Kernschrott. Die sind die Bits und Bytes nicht wert, auf denen sie virtuell gespeichert sind...
Bei Monopöl sind viele Teile teurer als bei Mercedes Benz direkt...