Hinterachsgetriebe defekt
Ich fahre seit 5 Jahren einen C 220 T CDI, BJ 2008, km Stand 210.000, gekauft als sogenannter "JUNGER STERN" bei MB. Heute aber nur noch eine "SPARBÜCHSE" leider!
Durch ein Geräusch wurde ich vor einigen Tagen aufmerksam, das heute in der MB Werkstatt als Hinterachsgetriebeschaden und Schaden im rechten vorderen Radlager diagnostiziert wurde! Der ganze Spass kostet zwischen 3.500,- und 4.000,- Euro. Im Januar wurden erst alle Bremsbeläge und Bremsscheiben vorne und hinten erneuert - kann hier vielleicht beim Aus-/Einbau ein Schaden am Hinterachsgetriebe entstanden sein? Ich weiß, für die Fachmänner/frauen ist die Frage lächerlich - aber ich kenne mich wirklich nicht aus! Hinterachsgetriebe ist doch identisch mit dem Differential, oder - ist doch das gleiche? Was meint ihr, lohnt sich die Investition noch? Danke für Antworten und Grüße
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ow man, das tut mir leid Ja, das Hinterachsgetriebe ist das Differential - 4000 EUR ist natürlich eine Ansage ggf. macht hier doch eher ein gebrauchtes Teil und ein Wechsel in einer freien Werkstatt mehr Sinn. Ist natürlich nicht so "angenehm" wie beim
aber sicherlich mehr als die Hälfte im Preis am Ende.
Der Bremsenwechsel kann damit eigentlich nichts zu tun haben, da muss man schon sehr benebelt sein um bei Bremsenwechsel das Diff zu erwischen...
Sowas lässt man nicht bei MB machen.
Frag bei MBGTC.de mit deiner FIN an und lass dir die genaue Teile-Nr. vom Diff geben.
Damit dann Angebote von Instandsetzern, zb. Hermanns einholen
Dazu ne günstige freie Werkstatt, gerne Taxiwerkstatt, für den Einbau und dann sieht die Rechnung schon wieder ganz anders aus.
Ob es sich lohnt, musst du entscheiden, hängt auch vom Gesamtzustand (was ist bereits gemacht, was könnte demnächst kommen) ab
… übrigens... nur weil jemand sagt, das Diff ist kaputt, ist es noch lange nicht kaputt Hol dir ne zweite Meinung ein von jemandem der nicht gerne nach dem Modulprinzip das halbe Auto sofort austauscht. Am Ende braucht das Teil vllt nur frisches oder zusätzliches Öl weils undicht geworden ist und es geht weiter...
Fährt die Kiste denn noch? Wann kommen die Geräusche? Immer oder nur bei schnellen oder langsamen Geschwindigkeiten? Irgendwelche Ölpfützen in letzter Zeit beobachtet?
… noch ein übrigens... Wo du das Radlager erwähnt hast... Es gibt einen schönen Artikel hier: https://www.motointegrator.de/.../
Lies dir mal "Wieso heult oder singt das Differenzialgetriebe?" , insbesondere den zweiten Absatz durch Also lausche mal gaaaanz gut, wann und von wo die Geräusche kommen - Kann dir viel Geld sparen.
Zitat:
@w204Alex schrieb am 22. August 2018 um 18:45:11 Uhr:
… übrigens... nur weil jemand sagt, das Diff ist kaputt, ist es noch lange nicht kaputt
Hol dir ne zweite Meinung ein von jemandem der nicht gerne nach dem Modulprinzip das halbe Auto sofort austauscht. Am Ende braucht das Teil vllt nur frisches oder zusätzliches Öl weils undicht geworden ist und es geht weiter...
Fährt die Kiste denn noch? Wann kommen die Geräusche? Immer oder nur bei schnellen oder langsamen Geschwindigkeiten? Irgendwelche Ölpfützen in letzter Zeit beobachtet?
Ja mein Sparbüchschen fährt noch ganz gut - aber schon viele Reparaturen! Ist eben auch schon in die Jahre gekommen - leider! Also das Geräusch fängt bei etwa 80kmh an und der MB Händler ist in "Schlangenlinien" gefahren und da war es besonders arg. Also ich glaube ihm schon, dass das Differential kaputt ist, ich habe heute auch schon eine Anfrage bei einer Taxi-KFZ Werkstatt angefragt, bin mal auf den Preis gespannt! Ölpfützen habe ich nicht bemerkt - müsste ich sehen, da er in der Garage steht!
Zitat:
@w204Alex schrieb am 22. August 2018 um 18:53:28 Uhr:
… noch ein übrigens... Wo du das Radlager erwähnt hast... Es gibt einen schönen Artikel hier: https://www.motointegrator.de/.../ Vielen Dank, das ist ja hochinteressant!
Lies dir mal "Wieso heult oder singt das Differenzialgetriebe?" , insbesondere den zweiten Absatz durch
Also lausche mal gaaaanz gut, wann und von wo die Geräusche kommen - Kann dir viel Geld sparen.
Zitat:
@w204Alex schrieb am 22. August 2018 um 18:05:48 Uhr:
Ow man, das tut mir leid
Ja, das Hinterachsgetriebe ist das Differential - 4000 EUR ist natürlich eine Ansage ggf. macht hier doch eher ein gebrauchtes Teil und ein Wechsel in einer freien Werkstatt mehr Sinn. Ist natürlich nicht so "angenehm" wie beim
aber sicherlich mehr als die Hälfte im Preis am Ende.
Also der Preis für Differential beträgt ca. 3.100,- und das rechte vordere Radlager ca. 400,- macht bei MB summa summarum bestimmt 4.000,-€
Also an alle "Antworter" auf meine Frage, vielen Dank - alles sehr konstruktive Vorschläge. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es weiter geht!
@modelinchen Bleib locker und lass dich nicht verscheißern.
Wenn bei Kurvenfahrt die Geräusche an der Hinterachse lauter werden, sollten die oder eines der Radlager einen Schaden haben.
Selbst ein anderes Differential ist keine so große Angelegenheit, da es hier sicher im Gebrauchtteilehandel etwas für kleines Geld gibt.
Ich habe für meinen W203 für eins bekommen, das mittlerweile schon wieder 20.000 km ohne Probleme abgespult hat. Ein und Ausbau 8 Std. inkl. Erneuerung der Lagerstellen im Differentialträger.
Differentiale machen übrigens auf sich aufmerksam, indem Sie z.B. beim Abtouren bei bestimmten Geschwindigkeiten jaulen. Wenn man sann Gas gibt ist es verschwunden.
Hallo, ich habe ja versprochen ein feedback zu geben, wenn sich etwas neues getan hat. Ich habe eine "Taxerer" Werkstatt gefunden, bei der ich schon mal etwas habe richten lassen. Er meinte, dass er sich vor einem Differential Austausch, die Sache erst mal genau anschaut, evtl. nur ein Ölwechsel oder ein Radlager (wenn ich`s richtig verstanden habe). Aber wenn das Differential wirklich getauscht werden muss, hat er mir von selbst vorgeschlagen ein MB GTC Teil zu besorgen und da liegen wir bei einem Materialwert incl. Arbeit bei ca. 800,-/1.000,- + MWSt. Na das hört sich doch schon mal ganz anders an! Ein neues Differential würde bei ca. 2.100,- liegen! Allerdings ist die Urlaubszeit dazwischen und ein Termin ist erst Mitte September möglich - na solange wird mein Auto noch durchhalten. Ich melde mich wieder - schönen Tag euch allen miteinander, auch wenn ab heute der Sommer vorbei ist - bei uns regnet`s. Grüße
Wenns bei Schlanglinien Geräusche macht ist es doch ein Radlager.... Ist dein Wagen ein Schalter oder Automat?
Der Fred hat eine Seite, kann man da nicht mal die paar Antworten lesen?