- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Hinterbremse links poltert
Hinterbremse links poltert
hallo
mein golf 3 stand ca 12 tagen im schnee da ich im urlaub war,seitdem poltert es beim bremsen hinten links,ein schaufelndes geräusch.
soweit kann ich nichts erkennen,da es leider noch scweinekalt ist und auch viel schnee liegt bin ich bisher nicht dazu gekommen mal den reifen abzunehmen,um so langsamer der wagen beim bremsen wird,desto lauter wird das poltern.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Guten Abend
War die Handbremse angezogen als du im Urlaub warst ? Wenn ja kanns sein das sie eingefrohren ist oder das sie klemmt wegen dem Streusalz.
Hatte das gleiche Problem, bock den Wagen mal auf und versuche das Rad mal zu drehen. wenns blockiert mach es ab und haue mit nem Hammer mal leicht gegen die Trommel. Sollte eigentlich helfen.
Wird wohl was in der Bremse fest sein.
ja die handbremse war natürlich angezogen während ich im urlaub war da ich am hang wohne,
so ich habe jetzt eben erst den linken reifen abgenommen,er ließ sich drehen,aber hakt ein bißchen,backen zu stramm?
dann zum vergleichen habe ich den rechten reifen abgenommen,dieser ließ sich nur sehr schwer drehen,also meienr meinung nach kam das geräusch von links.jedenfalls lassen sich jetzt beide reifen einigermaßen gut von hand drehen,hakt aber minimal hier und da,werde es gleich testen,
nächstes problem,der handbremsengriff ist sehr locker,warum das passiert weiß ich nicht,wie bekomem ich dieses abdeckplastik ab?bzw kann ich den griff feststellen?
Lass den Handbremsgriff wie er ist. Das ist eine Folge davon, daß die Bremse eingefroren ist. Bremse muß auftauen.
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Lass den Handbremsgriff wie er ist. Das ist eine Folge davon, daß die Bremse eingefroren ist. Bremse muß auftauen.
hm,wie lange dauert es denn bis die aufgetaut ist???????bin seit dem 21.dez wieder aus dem urlaub zurück,ok fahre nicht viel seitdem aber aufgetaut sollten die bremsen denke ich schon sein.
also ist es jedenfalls kein großes risiko so weiterzufahren?also bremsen tut die karre wie eh und je,alo daher kein bedenken,nur macht mich das poltern stutzig.
Wenn möglich, würde ich das Auto zum Auftauen mal in ne beheizte Garage/Tiefgarage (z.Bsp. Einkaufzentrum) stellen für ein paar Stunden. Dann wirst Du auch sehen, daß dein Handbremse wieder so ist wie vorher.
Ob Du so wie es jetzt ist problemlos fahren kannst ist aus der Ferne nicht wirklich zu beurteilen.
Fahr mal nen km und fasse dann die Felgen im Bereich der Radschrauben. Wenn sie heiß sind (oder auch nur eine Seite) - schlecht - ab nach Hause und nicht groß rumfahren.
Wenn kalt - o.k.
Blöde Frage: Hast du hinten eine Scheiben- oder Trommelbremse?
scheibenbremse
so bin gefahren,und mir kommts vor als ob es jetzt noch mehr poltert.muß nächste woche warshcienlich eh wegen tüv und ölwechsel zur werkstatt,dann sollten die mal nachschauen wegen den bremsen.also von der arbeit nach hause sind 8km,war eine halbe std später am wagen und hab die reifen abgebaut,da war nichts heißt.
Also, bei Scheibenbremsen liegt es meist an einem eingeforenen Handbremsseil. Dazu gibt es in der sufu ne Menge zu lesen.
Könnte aber auch sein, daß das Poltern gar nichts mit der Bremse zu tun hat - warum auch? Ne Bremse poltert doch nicht.
Evtl. ist ein oder beide Stoßdämpfer gefroren, deshalb hart und die Kiste - bzw. das was im Auto/Kofferraum liegt - rappelt rum. Auch hier der Rat - tau das Auto erst mal in ner Garage auf.
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Also, bei Scheibenbremsen liegt es meist an einem eingeforenen Handbremsseil. Dazu gibt es in der sufu ne Menge zu lesen.
Könnte aber auch sein, daß das Poltern gar nichts mit der Bremse zu tun hat - warum auch? Ne Bremse poltert doch nicht.
Evtl. ist ein oder beide Stoßdämpfer gefroren, deshalb hart und die Kiste - bzw. das was im Auto/Kofferraum liegt - rappelt rum. Auch hier der Rat - tau das Auto erst mal in ner Garage auf.
nunja das geräusch ist nur beim bremsen,nicht bei schlaglöchern oder beim ausrollen,nur wenn ich bremse,und die handbremse ist ja auch locker.kann mir net vorstellen das da noch was gefroren ist,immerhin fahre ich 8km zur arbeit und da sollte wohl einiges aufgetaut sein.
Ich geb's auf. Bezüglich 'Auftauen' bist du offensichtlich beratungsresistent.
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
...kann mir net vorstellen das da noch was gefroren ist,immerhin fahre ich 8km zur arbeit und da sollte wohl einiges aufgetaut sein.
Dann erkläre uns bitte, wie das Handbremsseil bzw. der Betätigungsheben nach 8km Fahrt auftauen soll bei den aktuellen Temperaturen...
Oder fährst du diese 8 km durch die Karibik? ;-)
Poltert es denn auch, wenn du nur das Rad drehst?
So eine Ferndiagnose ist einfach super ;-) Es können hier, wie bereits von den anderen gesagt, mehrere Dinge sein.
nagut,was bitte hat dann das handbremsseil mitm poltern zu tun?nein,es poltert NUR beim bremsen,nicht beim ausrollen und nicht bei schlaglöchern.nur beim bremsen.daher meine vermutung das es die bremse ist.kannes nicht sein das die backen zu stramm sind?bzw eine backe?wie gesagt wenn ich die räder drehe ist es teilweise etwas am haken,halt wie ihr sagtet als ob ein kleines stückchen salz oder so im weg ist,nur muß das ja mal wegfallen nach 2 wochen.
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
kannes nicht sein das die backen zu stramm sind?bzw eine backe?
Doch, durch ein eingefrorenes Handbremsseil