Höchstgeschwindigkeit 4,2 V8?
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, was mein Dicker so schaffen "kann"....
Habe es heute probiert und mehr als reelle 245km/h waren nicht drin.
In den Papieren und so stehen aber 250 bzw. wird er abgeregelt. Bei mir aber nicht, so mal er ab 220 arg Zeit braucht bis zum Schluß.
Kann es sein, das mein Dicker nicht mehr bringt, weil er schlecht eingefahren ist?
Oder stimmt da was anderes nicht?
Ich meine man fährt diese Geschwindigkeiten kaum, aber bringen sollte er es schon, Oder?
In der SuFu habe ich irgendwie nichts passendes gefunden...
Kann jemand dazu Auskunft geben?
Ich meine mal gelesen zu haben, das der 4,2er offen, um die 260-270 laufen soll??
Grüße Christian
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hallo Christian,
ich kann Dir zwar nicht ad hoc einen technischen Tipp geben, aber nutze mal SuFu bei den Kollgen in der Audi A8 4D Abteilung. Da wird das Thema öfter diskuttiert. Mein alter 4.2 ist laut GPS 252 Km/h und laut Tacho 260 gelaufen und das Tempo auch recht zügig ereicht.
Grüsse,
Georg
Hallo,
ich hab meinen Porschejäger mal -laut Tacho- auf 265 gehabt. Ich denke aber nicht, dass er "offen" ist. Auf jeden Fall hat mir mein nichts davon erzählt, wenn es denn so währe. Und der Spurt bis dahin geht ganz gut
Gruß aus Hamburg
Ja lt. Tacho war ich über 265... Doch wie gesagt, waren es reelle 245 (lt. KI noch Nullen der Durchschnittsgeschw.)
Und ein abregeln habe ich nicht gemerkt/bemerkt.
Meiner ist noch original also zu....
Nur wie gesagt habe ich mal gelesen,, das der (mein) 4,2 offen, so um die 260-270 läuft..
Hm...
lt. tacho war meiner einmal (höchstgeschwindigkeits-test ) bei 275 +-2 kmh schnell. und das bei "gerademal" 6000 upm. Also noch nicht im Begrenzer. Um dies zu erreichen braucht er aber so einiges an Zeit und paar km freies BAB... Bei 2 Tonnen Gewicht kein Wunder.
@chris482: das kenne ich. das zähe fängt bei mir erst bei ca. 245(Tacho) an. Das liegt u. a. an der lang übersetzten Tiptronic. Die Vmax erreichst du NUR im 4. Gang. Ich hab das auch ein paar mal probiert und bin bergrunter auf 270 lt. Tacho gekommen. Ich finde es wahnsinnig anstrengend so schnell zufahren und eine enorme Geräuschkulisse. Die Stärken liegen eindeutig woanderst, mit 200 und gemütlichen 3500 U/min Reisen....
Hast Du denn den 4. Gang bis an den Begrenzer gedreht?
Bei soviel Hubraum sollte da schon mehr drin sein...
im 5. ab 200 wird er es natürlich nicht schaffen, wirklich schneller zu werden.
Hallo,
ja natürlich habe ich es im 4. Gang versucht. Der 5. ist ja nur n Spargang...
Nur wie gesagt bis Tacho ca. 265km/h (echte 245km/h) gings bei mir.
Das der Dicke kein Sportwagen ist, ist mir sicher bewusst und 220 locker zu rollen, sind seine stärken.
Jedoch sollte er doch das schaffen, was in den Papieren steht, 250km/h abgeregelt!
Regelt aber nicht ab! Ist doch ein Gefühl, wenn plötzlich das Gas von allein weggeht? Oder?
Grüße Christian
Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Die Stärken liegen eindeutig woanderst, mit 200 und gemütlichen 3500 U/min Reisen....
WORD!
Naja, evtl. begrenzt deiner ja auch schon bei 245, wenns ab da nicht mehr weiter geht. Dann wäre es interessant woraus er das herleitet. Wenn er da strikt nach dem Abrollumfang der Reifen geht, dann würde eine Falsche Codierung der Reifengrösse dieses Verhalten erklären! Dagegen spricht allerdings die Angabe des KI. Ich würde übrigens mal parallel mit GPS messen...
Ja mit GPS mache ich jetzt nochmal die Tage...
Mal sehen, wie es da aussieht.
ich hatte zwar nur den kleinen 3.0er, jedoch auch als quattro tiptronik.
den habe ich mit herbem spritzuschlag und viel anlauf auf tacho 240 gebracht. angegeben war der mit 235.
denke also das ich die sicherlich nicht erreicht habe, dafür eilen die tachos zu viel vor. (habe das nie mit GPS gemessen)
mal als kontrast: mein GTI ist als DSG mit 233 angegeben. laut GPS schafft er 238.....der tacho steht dann bei schlappen 270 soviel dann also dazu
stimme hier aber allen zu, die stärken des A6 liegen woanders. entspannte 200 gehen immer und zügig.
und angenehmer als in so ner kleinen kiste wie dem GTI ist es definitiv!
reisen, nicht rasen
solange der 4.2er seinen betörenden sound hat und bis 220-230 ordentlich zulangt, ist doch alles suppi
letztlich ist die eingetragene geschwindigkeit ja immer von vielen faktoren abhängig.
wenn du nicht die serienreifen hast, der tank ganz voll ist und du über 75kg wiegst....dann ist es schon nicht mehr vergleichbar.
die messen immer mit den normalen serienreifen, 75% tankfüllung und einem fahrergewicht von 75kg.
zudem in der regel auch in der basisausstattung.
hab mal bei VW nen auftrag gehabt (beruflich) und ein wenig mit den jungs sprechen können.
nicht umsonst darf der wagen von gesetzwegen +/- 5% bei der PS leistung und den fahrwerten abweichen.
ansonsten müßten die jedes einzelne auto messen und eine individuelle werksangabe eintragen.
das ist verständlicherweise nicht wirklich umsetzbar.
obwohl.....was wäre das ein geiler job
Zitat:
Original geschrieben von heltino
obwohl.....was wäre das ein geiler job
....aber wenn man dann eine halbe Million Lupos einmessen muss..
ich hab serienbereifung die ja schon ziehmlich groß ist(255/17) und hab auch alle unötigen Verbraucher(Klima/Lüftung/Radio) aus gemacht und es ist sehr schwer auf 270 zukommen....
Hatte erst was im Diag. gelesen bei mir
Irgendwas das Lamdasonden, Heizung dafür und noch was fehlgeschlagen oder unterbrochen sei...
Hm...
Ob sporadisch oder doch echt, keine Ahnung.
Fahre ja sonst nur mit LPG. Vielleicht liegs ja auch daran?