1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Höchstgeschwindigkeit A 170 CDI ?

Höchstgeschwindigkeit A 170 CDI ?

Mercedes A-Klasse W168

Wo liegt die in etwa?
Ich bin noch am überlegen, welcher Wagen es demnächst sein soll. Hab lange überlegt und schwanke immer wieder zwischen A-Klasse, A4 oder älterem A6 Avant.
Ich weiß ich vergleiche Äpfel mit Birnen, kann mich aber absolut nicht entscheiden. Was meint ihr?
Am schwierigsten fällt mir die Entscheidung zwischen den Motoren. Beim A4 gibt es den 1.9 TDI, den 2.5 TDI (zu teuer) und den 1.8T (schön, aber Benziner).
Bei der A-Klasse würde mir nur der Diesel zu sagen, aber da ich auch mal gerne was shcneller fahre, ist eine höchstgeschwindigkeit von konstanten 200 km/h mindestens nötig.
Gruß,
Dominik

Ähnliche Themen
34 Antworten

200 konstant?
=> KEINE a-klasse
sorry aber für die autobahn ist ein a4 viel besser

doch,
der a210 als schalter schafft 203km/h :D

Servus,
also bei meinem A170CDI liegt die Vmax bei ca 180km/h auf der Geraden auch 190km/h.
Allerdings merkt man bei diesen Geschwindigkeiten: sehr empfindlich gegen Spurrillen und Seitenwind!
Wenn man richtig heizen will auf der Autobahn ist die A-Klsse aber eher ungeeignet.

Jo kann ich nur bestätigen bei A170CDI geht mehr als 180km/h eigentlich nicht. Bei Tempo 180 hab ich immer sehr starkes Schwitzen,weil die Karre wirklich jeden Windstoß spüren lässt. Also mehr als 150/160 km/h macht dem kleinen A170 Angst,weil dann zittert er immer so *g* :)

Hi,
bei meinem ist es nicht besser.
Ab 160km/h musst schon aufpassen das man nicht mit dem Wind mit gerissen wird. Zwar habe ich auch schon 195km/h hinbekommen aber es muss net sein.
Die A- Klasse ist eigentlich nicht als renn auto gedacht, sondern als City Auto, so wie der SMART!

Zitat:

Original geschrieben von speed16mg


Hi,
bei meinem ist es nicht besser.
Ab 160km/h musst schon aufpassen das man nicht mit dem Wind mit gerissen wird. Zwar habe ich auch schon 195km/h hinbekommen aber es muss net sein.

Ich bin mal mit einem Arbeitskollegen in einem A 170 CDI auf der Autobahn 200 km/h laut Tacho unterwegs gewesen. Und mit installiertem original MB-Fahrradträger auf dem Heckdeckel erst recht kein berauschendes Gefühl.

Wenn du bei dem 170CDI einen Chip rein machst, hat er 125 PS und er geht 210km/h.
Dann hat er einen Abzug wie die Sau.
Ich würde trotzdem einen A4 1,9TDI nehmen, den mit 105 PS (glaub ich, da gibts ja einen mit wenig und einen mit mehr PS).
Ich selbst hab einen BMW 525tds, mit Chip, geht wie die Hölle.

Jo,
chip tuning, wäre nicht schlecht. Aber das kostet geld, und der um bau genau so.
Da muss ich ja für mein Lehrgeld 2 jahr arbeiten....!

224KM/H erreicht

Bei meinem auto habe ich 224KM/H erreicht die reifen machen viel bis zu ca. 20 KM/H gibt es einen unterschied. ich habe goodyear F1 eagle reifen mit den kann man schnell fahren und haben einen sehr guten auslauf.

Wie darf ich denn das verstehen ???!
Wo+Wie holen denn die Reifen 20km/h heraus ???!

mit der neunen a-klasse wird 200 km/h mit dem 2,0 turbo das allerkleinste problem....:D
mit den reifen holst du 20kmh raus????
in welcher welt lebst du den???
und mit dem 170 cdi ist deine höchstgeschwindigkeit sowieso nicht zu erreichen.
gruss
C_g

Also zum Vergleich der A140 geht knapp über 180 km/h...Mit viel Schwung ich geb es zu...
Greetz
aCiD

mit chip 125ps ...ok
v-max 210km/h .....
klingt bei der windschlüpfrigen form der a-klasse sehr plausibel ;)
@auditus...
meine erfahrungen mit der a-klasse 140 (serie1)
-qualität schlecht ...abfallende plastikblenden
-lenkung extrem indirekt (als ob sie mit gummiseilen, an den achsen, befestigt wäre)
-unsicheres fahrverhalten (mein eindruck)
leute...steinigt mich bitte nicht...aber hätte die a-klassse nicht den stern vorne drauf, so würde sie im deutschen markt keine rolle spielen.
(was würde ich drum geben, zu erfahren wie die AMS über die a-klasse geurteilt hätte, wenn sie kein mercedes wäre.....aber das führt zu weit)
noch viel erfolg beim autokauf...

Mit Chip läuft so ein A 170 wirklich 210 km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen