1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. HOLD-Funktion

HOLD-Funktion

BMW 5er F10

Hallo F10-Forum!
Habe mal eine Frage: Gibt es beim neuen 5er eine HOLD-Funktion, wie bei Mercedes?
Ich meine, dass man bei Automatikfahrzeugen an der Ampel nicht ständig auf dem Bremspedal stehen muss.
Sonnige Pfingstgrüße!

Beste Antwort im Thema

Nun dann musst du beim Passat bleiben. Denn die Handschalter bei BMW haben gar keine Auto Hold. Dafür aber einiges andere, wovon VW nur träumen kann. Ob ein Knopf gedrückt werden muss oder nicht, entscheidet wohl kaum über Premium oder nicht. Ich brauch beim BMW nicht mal mehr einen Schlüssel, um zu starten. Andere Premium Autos haben das wohl nicht immer (schon wieder einen Handgriff gespart)

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ja - die gibts und ist bei Bestellung des Automatik-Getriebes dabei.
Hab's bei einer Probefahrt selbst probiert - anfangs war ich etwas skeptisch und hatte den Fuss immer nur leicht vom Bremspedal genommen (Vertrauen ist gut,....aber), nach ner Weile ging mein Fuss dann rüber zum Gaspedal (um noch schneller wegzukommen wenn dei Ampel wieder auf Grün geht:D:D).
Ein tolles Feature wie ich finde!
Gruss,
elkam

Hallo und willkommen :)
Ich weiss zwar nicht wie es bei Mercedes gelöst ist, aber beim F10 kann die Hold-Funktion über eine Taste in Nähe Automatik-Gang-Hebel ein- und ausgeschaltet werden. Dann hält das Fahrzeug beim Stillstand bis man wieder Gas gibt...
Grüsse
Robert

Zitat:

Original geschrieben von korpowski


Ich weiss zwar nicht wie es bei Mercedes gelöst ist, aber beim F10 kann die Hold-Funktion über eine Taste in Nähe Automatik-Gang-Hebel ein- und ausgeschaltet werden. Dann hält das Fahrzeug beim Stillstand bis man wieder Gas gibt...

Hallo,

funktioniert bei MB anders: wurde das Auto bis zum Stillstand abgebremst, muss das Bremspedal nochmals gedrückt werden. Das vorzeitige Ausschalten der HOLD-Funktion kann dann über einen weiteren Tritt aufs Bremspedal erfolgen. Welche Version nun besser gelöst ist, mag ich allerdings nicht beurteilen.

Zitat:

Funktioniert bei MB anders: wurde das Auto bis zum Stillstand abgebremst, muss das Bremspedal nochmals gedrückt werden. Das vorzeitige Ausschalten der HOLD-Funktion kann dann über einen weiteren Tritt aufs Bremspedal erfolgen. Welche Version nun besser gelöst ist, mag ich allerdings nicht beurteilen.

Ich kenne beide Varianten und finde, daß die HOLD-Funktion bei BMW komfortabler gelöst ist, allerdings finde ich es äußerst lästig, daß man sie nicht permanent einschalten kann und nach Neustart immer wieder den Knopf drücken muß. Auch ist es mir nicht einsichtig, daß die Feststellbremse beim Parken nur bei eingeschaltetem HOLD automatisch aktiviert wird.

Hallo, habe jetzt seit 4 Monaten meinen 5er Touring und finde das Auto Klasse.
Vorher hatte ich eine E-Klasse. Die Auto Hold Funktion fand ich dort besser, da man nach dem Stillstand des Wagens einfach nochmal ein kleinen Kick auf die Bremse macht und der Wagen bleibt stehn.
Das geht in Fleisch und Blut über!
Ich finde es schade, das man bei BMW die Auto Hold Funktion immer wieder aktivieren muß. Warum kann ich als Fahrer nicht entscheiden ob an oder aus......fertig. Mich nervt das auch noch nach 4 Monaten.
Ansonsten muß ich sagen ist der BMW ja sehr innovativ! Z.B. eine App mit der ich die Standheizun anschalten kann, Super.
Beide Autos haben halt was für und wieder.

Also habe Auto Hold schon länger nicht mehr verwendet!
bin mir aber sicher das bei aktivierter auto hold (im display leuchtet schriftzug in grün) der wagen stehen bleibt und erst wieder mit gas angefahren wird und zwar so oft bis man wieder auto hold deaktiviert!

Auto Hold hab ich nur einmal benutzt, probehalber.  Ich find es total unnötig.
Zurück rollt er nicht und sonst steht halt der Fuß auf der Bremse, ist doch egal ob er auf der Bremse steht oder neben der Bremse.
schönen Tag noch
Charly

Einen positiven Effekt hat "Auto Hold" - zumindest im Dunklen - für den Hintermann an der Ampel:
Die Bremsleuchten gehen aus, und die blenden ja bisweilen gewaltig.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TBig


Einen positiven Effekt hat "Auto Hold" - zumindest im Dunklen - für den Hintermann an der Ampel:
Die Bremsleuchten gehen aus, und die blenden ja bisweilen gewaltig.
Grüße

Die Bremsleuchten gehen eben nicht aus.

LG

Danke für die sonnigen Grüße!
Bei uns regnet es .....
Selber nutze ich die Autohold - Funktion nicht.
Wer es mag wird sich sicherlich daran erfreuen können.
Aber wo Licht ist da gibt es wie immer auch Schatten:
http://www.motor-talk.de/.../...ornehmen-auto-hold-nervt-t3026691.html
Falls du die famose Automatik orderst, dann ist die Funktion eh enthalten. Somit wirst du nichts vermissen.
Gruß mike

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins


Auto Hold hab ich nur einmal benutzt, probehalber.  Ich find es total unnötig.
schönen Tag noch
Charly
mir nicht :), denn ich nutze sie regelmäßig und der Fuß wird a nicht belastet:D und b bin ich schon direkt am Gaspedal um einen Schnellstart hinlegen zu können :o:p:D

Bei mir ist die Autohold Nutzung i-wie Tagesform.. manchmal nutze ich sie... manchmal eben nicht und daher stört mich das wiederholte Einschalten bei Neustart nicht..
Was mich nevt, ist dass die Parkbremse bei Neustart aktiviert ist, wenn ich Autohold nicht ausgeschaltet habe..... :confused::confused::rolleyes:
Bei der E350 CDI Probefahrt gefiel mir das System übrigens sehr gut.
LG
OLLI

Zitat:

Original geschrieben von Monster2


Hallo, habe jetzt seit 4 Monaten meinen 5er Touring und finde das Auto Klasse.
Vorher hatte ich eine E-Klasse. Die Auto Hold Funktion fand ich dort besser, da man nach dem Stillstand des Wagens einfach nochmal ein kleinen Kick auf die Bremse macht und der Wagen bleibt stehn.
Das geht in Fleisch und Blut über!
Ich finde es schade, das man bei BMW die Auto Hold Funktion immer wieder aktivieren muß. Warum kann ich als Fahrer nicht entscheiden ob an oder aus......fertig. Mich nervt das auch noch nach 4 Monaten.
Ansonsten muß ich sagen ist der BMW ja sehr innovativ! Z.B. eine App mit der ich die Standheizun anschalten kann, Super.
Beide Autos haben halt was für und wieder.

Hatte auch zuvor eine E-Klasse (BR211) und fand die Lösung persönlich auch besser, weil ich jetzt beim 5er:

1. Die Funktion jedesmal auf dem Weg von und zur Arbeit beim Neustart per Tastendruck aktivieren muss

2. Jedesmal bei Ankunft wieder per Tastendruck ausschalten muß, weil sie mir beim "kriechen" in die Parklücken dazwischenfunkt und das Auto unbeabsichtigt festhält.

Die bedarfsorientierte Aktivierung per Bremspedal bei der E-Klasse fand ich praktischer und intuitiver.

Darüberhinaus muß ich jetzt beim 5er beim vorwärts Einparken immer daran denken die PDC zu aktivieren, aber das ist ein an anderer Stelle ausführlich diskutiertes Thema...

Damit jetzt nicht wieder die blöde E-Klasse vs. 5er- oder mangelnde Bereitschaft zur Veränderungsdiskussion aufkommt: Nein die E- Klasse war nicht das bessere Auto und der neue 5er ist in den allermeisten Belangen überlegen. An die Vorteile z.B. von individuellen Tastenbelegungen, des besseren Navis, der besseren Klimaanlage etc., etc., etc. habe ich mich sehr schnell gewöhnt.

Auto Hold muss nach jedem Start erneut aktiviert werden? Na super!
Seitdem ich Auto Hold im Passat CC habe, gehört das für mich zur absoluten Must-Have-Ausstattung. Allerdings ist es dort automatisch aktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11