1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Holzlenkrad ja/nein

Holzlenkrad ja/nein

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich dachte mir ich wende mich mal an das E-Klasse-Forum da
im CLS-Forum so wenig los ist, dass ich wahrscheinlich noch
lange auf eine Antwort warten muss. Und die Thematik ich ja
die selbe...

ich bin kurz vor der Bestellung und mich beschäftigt die Frage, ob ich das
Lenkrad in Leder/Holz oder nur Leder mit Heizung nehmen soll. Könnt ihr
mir eure Erfahrungen dazu geben. Ich bin schon mit Leder/Holz gefahren,
hatte aber das Gefühl, dass man die meiste Zeit die Finger auf den Lederteilen
hat. Also nur ne´Optische Sache. Und, ist das Holz im Sommer vielleicht
rutschig mit leicht feuchten Fingern.

Bitte um Tipps...

Beste Antwort im Thema

Hallo Mattex
ein Holz-Lederlenkrad ist mein Traum. Doch leider ist der nach einer Beratung in einer MB-Niederlassung im Großraum Bonn geplatzt. Ich fahre nämlich leider den w 211 CLASSIC (06/2004) und damit das falsche Modell für dieses gute Stück. Laut Fachaussage passt das Lenkrad nicht auf die Classic-Nabe. Es müssen kostspielige Adapterstücke verbaut werden und wenn diese Hürde dann genommen ist, wird es noch einmal richtig teuer, denn auch mein Airback aus dem "normalen" Lenkrad passt nicht. Und so fahre ich weiterhin mein Traumauto aber träume nur vom Holz- Lederlenkrad. Die Verwirklichung dieses Traumes ist einfach zu teuer.....

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi,
nie mehr ohne beheiztes Holz/Leder-Lenkrad :cool:
Gibt es heute leider nicht mehr :(
Aber Holz/Leder ist Top.
Da beim beh. eh nur links und rechts beh. ist und nicht das ganze Lenkrad.
Und wertet den Innenraum auch noch opt. auf.

eigentlich ein Witz, ich habe mal einen Jaguar XJ gefahren
bei dem auch das Holz beheizt war.

Im Sommer wird das Holz sehr heiss, wenn das Auto in der Sonne stand. Da hätte ich dann lieber ein reines Lederlenkrad. Aber Holz sieht natürlich klasse aus. Da muss man eben abwägen (ich würde mich auch für Holz/Leder entscheiden).

das holz wird genauso heiss wie das leder ....

ich hatte in meinem avantgarde auch das lederlenkrad drinne und dann irgendwann gegen das holz leder lenkrad gewechselt, niewieder ohne holz leder !!!!!!!!!!!

das holz ist nicht glatt..... der lasurklarlack auf der holzfläche ist richtig gummihaft ;)

steve

Zitat:

Original geschrieben von Buchheim


Im Sommer wird das Holz sehr heiss, wenn das Auto in der Sonne stand.

wirds auch bei leder.
eine kleine abhilfe schafft da nur eine helle innenausstattung.

ich will auch immer wieder mal ein holzlenkrad montieren abe rkomme nie richtig dazu, und wenn zeit dann keine lust! :D

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

ich will auch immer wieder mal ein holzlenkrad montieren abe rkomme nie richtig dazu, und wenn zeit dann keine lust! :D

Faule Socke.:D;)

ich hab lang genug gebraucht bis ich mich für die Ankaa´s aufgerafft habe, bin ja immer noch stolz auf meine leistung! :D :D

Servus,
ich hatte auch schon einmal das Holz-Leder-Lenkrad. Ich fand die Haptik extrem klasse. Ausserdem hat mich gereizt, das das Holz nicht abnutzt, so wie es leider beim Leder der Fall ist. Jedoch sollte man aufassen, wenn der Fahrer Ringe trägt, das gibt unschöne Kratzer. Das das Holz heißer oder kälter als Leder wird, kann ich nicht bestätigen. Das Aussehen ist geschmackssache. Aber mir hats gefallen. Der Preis ist jedoch recht hoch. Daher hab ich es im moment nicht nachgerüstet. Aber wenn ich etwes Geld für Luxus (un das ist es für mich) werde / würde ich mir es wieder kaufen.
Grüßle
Micha

Ich habe es mal im 210er Leihwagen gehabt. Ich fand es gar nicht klasse.
Oder kann das daran liegen, das es im 210er deutlich anders war?`
Vielleicht mag ich es auch einfach nicht, kann auch sein.

wo ihr schon beim holz lenkrad seit kann mir jemand sagen wo ich ein holz lenkrad erwerben kann meine innenaustattung ist kiesel mit vogelaugahorn oder sowas?
mfg

HOLZ?
Finde ich hässlich...
Lieber das hier:
http://cgi.ebay.de/...yZ53945QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
Trifft zumindest meinen Geschmack...
MfG von der Ostseeküste

Hallo,
ich habe im 211 er ein Leder und im CLK ein Holz/Leder Lenkrad.
Würde wieder Holz/Leder nehmen. 1. die Optik und 2. liegt es gut in der Hand. Die Auffassung, das es im Sommer zu heiß wird, kann ich nicht Teilen.

wieso sollte das holz heisser werden wie das leder, befindet sich doch in der selben umgebung und es handelt sich hierbei ja nun nicht gerade um metall !!!

eine sehr schöne auswahl an lenkrädern, besonders weiter unten die black series geschichte ;o)
http://stores.ebay.de/..._W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ4126143QQftidZ2QQtZkm

steve

Hallo Mattex
ein Holz-Lederlenkrad ist mein Traum. Doch leider ist der nach einer Beratung in einer MB-Niederlassung im Großraum Bonn geplatzt. Ich fahre nämlich leider den w 211 CLASSIC (06/2004) und damit das falsche Modell für dieses gute Stück. Laut Fachaussage passt das Lenkrad nicht auf die Classic-Nabe. Es müssen kostspielige Adapterstücke verbaut werden und wenn diese Hürde dann genommen ist, wird es noch einmal richtig teuer, denn auch mein Airback aus dem "normalen" Lenkrad passt nicht. Und so fahre ich weiterhin mein Traumauto aber träume nur vom Holz- Lederlenkrad. Die Verwirklichung dieses Traumes ist einfach zu teuer.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen