1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Homelink Sonnenblende

Homelink Sonnenblende

Audi A3 8P
Themenstarteram 25. Januar 2010 um 16:46

Hi Leute,

ich möchte bei mir die Homelink Funktion nachrüsten. Habe bereits ein Steuergerät, was mir fehlt ist die Sonnenblende mit den Tastern.

Jetzt habe ich schon des öfteren die Sonnenblenden gesehen, jedoch immer Fahrer und Beifahrerseite. Theoretisch brauche ich doch nur die Fahrerseite, wird bestimmt auch günstiger sein. Weiß jemand vielleicht ob es diese einzeln zu bestellen gibt, wie die TN und der Preis ist?

 

Dank schon mal im Vorraus.

MfG

Sunnyboy

Beste Antwort im Thema

Freut mich das es doch noch geklappt hat!

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 14. April 2010 um 9:44

NEUE FRAGE:

Hi, wollte nicht wieder nen neuen Beitrag erstellen. Ich habe nun alle Komponenten zusammen, jedoch ist mir noch eine Sache unklar:

Ich habe aus verschiedenen Quellen die PIN-Belegungen zwischen Taster und STG. Jedoch schweigt sich jeder über den Anschluss der Blinkeransteuerung für die Quittung aus.

Hat hier vielleicht jemand von euch ne Info oder auch Plan, den er mit mal per Mail zukommen lassen würde. Ich habe nämlich den Ehrgeiz es möglichst original, also mit Blinker anzuschließen.

Gruß Sven

Denke die Blinkeransteuerung wird über das Bordnetzsteuergerät geregelt.

Bei der Schaltung auf dein MJ achten!

läuft über den CAN-BUS

Themenstarteram 14. April 2010 um 14:18

Supi, danke für den Plan. Werd mich mal heut abend drin vertiefen.

Gruß Sven

Themenstarteram 15. April 2010 um 17:53

Hallo Leute,

ich habe jetzt mal die Homelink- Komponenten als Testaufbau in Betrieb genommen. Als erstes habe ich feststellen müssen, dass die Pin-Belegung der Sonnenblende wie sie im Internet und sogar im A3 Buch kommuniziert werden total falsch ist. Da hat mir der Plan von AS-309 geholfen (dank noch mal).

Nach der Neuverkabelung gab die Homelink auch Lebenszeichen, sprich wenn man eine Taste drückt blinkt die LED.

 

ABER: Als ich versucht habe einen Code zu programmieren, traten einige seltsame Sachen auf:

Alte Codes löschen:

Die Audi-Anleitung dazu: "Drücken Sie die beiden außen liegenden Tasten gleichzeitig bis die LED nach ca. 20Sek. zu blinken beginnt" - Klingt ja einfach.

Resultat bei mir: Drücke beide Tasten - LED ist für ca. 4Sek dauerhaft an und geht dann aus - Feierabend

Neuen Code auf Taste programmieren:

Audi hierzu "Drücken Sie die Homelink-Taste die Sie programmieren möchten. Warten Sie bis die LED anfängt zu blinken. Das Homelink-Modul ist nun für 5 Min. im Lernmodus."

Bei mir: Drücke Taste - LED Blinkt 2sec - dann sofort 1sec. dauerhaft an - Feierabend

Nun dachte ich schau mal ob das Sender-STG überhaupt lebt. Hierzu kurz die BUS-Leitung unterbrochen --> Bedienteil sagt nichts mehr. Wieder angeschlossen und es lebte. Heißt jetzt erstmal für mich das STG ist OK.

Vielleicht bin ich ja zu blöd das Ding zu programmieren oder es liegt noch was anderes im agen, deshalb meine Frage ob jemand von euch ne Idee zu dem Thema und zu den LED Meldungen hat.

Falls es hilft mal kurz die TN zu den einzelnen Sachen:

Sonnenblende : 8P0/8P1857551 (Hergestellt 11/05)

STG: 8E0909511 (Hergestellt 08/06)

Bin dankbar um Antworten.

Gruß Sven

Zur Bedieneinheit: Es gibt drei unterschiedliche Sonnenblenden mit Bedieneinheiten ohne Index dann A und B am Ende der Teilenummer. Wo die genauen Unterschiede liegen ist mir nicht bekannt die B ist aber die aktuelle.

Sollte am Steuergerät noch ein A am Ende der TN sein ist diese meines Wissens nach für den US Markt und funktioniert in D nicht, außer du rüstest dein Tor auf US Empfänger um.

Zum Stromlaufplan: Diesen gibts ab MJ06, ab MJ 07 und ab MJ 09. (den 09er hast ja bereits) Beim Schaltplan ab MJ 09 gibts dann noch kleine Unterschiede bezüglich MJ10. Große Unterschiede außer der Sicherungsbelegung seh ich da zum MJ06 aber auf die schnelle nicht.

Mir ist nicht bekannt, in weit die anderen Steuergeräte noch programmiert werden müssen damit das Sytem überhaupt funktioniert. evtl. liegt da der Fehler.

Weitere Bedienung sowie auch kostenlosen Telefonsupport bekommst du auch direkt beim Hersteller Johnson Controls .

Das Homelink ist meiner meinung im A3 nicht Diagnosefähig....

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Das Homelink ist meiner meinung im A3 nicht Diagnosefähig....

Es kann am Homelink weder Codiert oder etwas ausgelesen werden.

Dieses is ganz dumm.

Erst ab Ver.7 ist dieses möglich.

Im A3 ist Ver.6 verbaut , Das Cabby hat Ver. 7.

Es kann über die 3 Bedienknöpfe der Softwarestand sowie die Landessoftware abgefragt werden.

Dieses wird mit Hilfe der LED über einen Blinkcode angezeigt.

Themenstarteram 16. April 2010 um 9:34

Hi Leute,

ich habs am laufen, war wohl doch ne DAU Situation. NAchdem ich bei Jonson Control ein Video zur Bedienung gesehen habe erfuhr ich dass man den Sender sehr sehr lange betätigen muss damit das STG reagiert. Dies ging jedoch nicht aus der Audi-Anleitung hervor.

Werde die Teile dann jetzt am WE einbauen und bei der Gelegenheit nen Blog dazu erstellen.

Kurz zur PIN-Belegung: Obwohl der Schaltplan der aktuellste ist und die Geräte aus 2005 war definitiv die Anschlussbelegung im A3 Buch als auch die im Internet falsch. Keine Ahnung warum, mit der Belegung nach dem neusten Plan klappt es. Bin erstmal froh dass ich mir aufgrund dessen nicht die Steuergeräte geschossen habe, denn laut Anleitung im Buch war erst 12V auf dem Masse Kontakt gelegt und Masse auf irgendwas anderes.

Trotzdem Danke für eure Infos, habt mir damit geholfen.

Gruß Sven

Freut mich das es doch noch geklappt hat!

Wo hast du den die Teile her und was braucht man alles?

Ich überleg es auch nachzurüsten, hab mj2010, hast du vielleicht eine einbauanleitung, oder machst du vielleicht einen Blog darüber?

Themenstarteram 17. April 2010 um 6:14

Hi,

ich habe die Teile von E-Bay, war das günstigste. Ich schreibe nach dem Einbau ne Blog, denke da ich es heute einbaue könnte ich Ihn Sonntag oder Montag fertig haben. Ich poste das dann hier.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy171981

Hi,

ich habe die Teile von E-Bay, war das günstigste. Ich schreibe nach dem Einbau ne Blog, denke da ich es heute einbaue könnte ich Ihn Sonntag oder Montag fertig haben. Ich poste das dann hier.

Gruß Sven

ist gut, danke.

gibts da eigentlich auf der audi hp, oder so eine anwendungsliste, mit welchen garagensendern das homelink funktioniert (braucht man da eine spezielle frequenz...., bin da nicht ganz im bilde, weil ich mich damit noch nicht wirklich befast habe), oder geht das mit jedem,

 

 

etwas OT, wie schauts den eigentlich aus mit dem Homelink in der a6 deckenleuchte, ist das das selbe wie im A3?

 

Edit: ich hab grad etwas auf ebay gestöbert, naja leider gibts wie immer nichts in soul, hat vielleicht jemand eine TN des homelink?

Themenstarteram 18. April 2010 um 19:40

So, es ist so weit, mein Blog ist fertig.

Zu finden unter:

http://www.motor-talk.de/.../homelink-nachruesten-t2406748.html?...

Viel Spaß beim Nachbau

Sunnyboy

Deine Antwort
Ähnliche Themen