1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda CB125 F Bj.2018

Honda CB125 F Bj.2018

Honda Motorrad CB 125

Hallo zusammen,
meine Tochter hat sich dieses Motorrad im Original gekauft und möchte nun Lenkerspiegel angebaut bekommen. In der Regel auch kein Problem, aber nun stehe ich vor dem Lenker und habe keine Ahnung wie ich die original Verbauten herausbekomme. Seitlich sieht es sogar aus, als wären diese durch einen Schweißpunkt verbaut und somit nicht ausbaufähig sind.
Hat hier einer von Euch Erfahrungen! Muss ich hier wirklich einen neuen Lenker verbauen?
Über eine Lösung wäre ich hier sehr Dankbar.
VG Hartmut

Lenkergewicht Draufsicht
Lenkergewicht punktuell geschweißt?
Ähnliche Themen
13 Antworten

Das ist eine sehr ungewöhnliche , ich sag mal Substanz , für das Innenleben eines Lenkergewichtes. Undefinierbar zumindest auf dem Foto.
Wenn man sich die originalen Lenkerenden anschaut passt das gar nicht zusammen. Als ob jemand das ganze mit Zinn o.ä. ausgefüllt hat.
Kuck mal hier in dem Video bei Min. 3:44 . Normalerweise rausziehen und fertig.
https://www.youtube.com/watch?v=feIJBjCp99U
Ich würde es erstmal mit ausbohren probieren. Und wenn es gar nicht geht , so teuer ist ein neuer Lenker nun auch nicht.

Hallo tualek,
auch ich finde es sehr ungewöhnlich. Das Problem ist nur, dass es nicht wirklich passende Lenker für das Moped gibt. Zumindest habe ich bisher immer nur "Lenker nicht vorrätig" auf Anfrage erhalten. Ich habe schon ein Gewinde am Lenkergewicht geschnitten und mit einem Abzieher versucht herauszuziehen. Kein Erfolg..
Danke und viele Grüße aus der Lausitz

wirklich komisch !? Kann es sein, dass es das Lenkerend-Gewicht ist, was beim Rausziehen dring geblieben ist?

glaube ich nicht, es ist ein Motorrad wo keiner rumgeschraubt hat. Alles Original, sind Zweitbesitzer und wenn ich den im Netz angebotenen Originallenker mir anschaue sieht er ziemlich gleich aus. Da hat Honda wahrscheinlich ein Wegwerf-Model produziert und lässt hier keinen Umbau zu.

Bevor du weiter machst. Die Teile nach unten gedreht kann zu Problemen mit der Rennleitung führen. Es ist auch nicht sonderlich clever, den Weg von der normalen Sicht zum Spiegel deutlich zu vergrößern...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 20. November 2021 um 19:01:07 Uhr:


Es ist auch nicht sonderlich clever, den Weg von der normalen Sicht zum Spiegel deutlich zu vergrößern...

Ansichtssache ....im wahrsten Sinne des Wortes

Außerdem , wo schreibt er den das Töchterchen die Spiegel nach unten haben will?

@pohlhart

Ich kenne keinen Lenker wo sich die Innereien nicht entfernen lassen.

OK, bei Kawasaki ist bei manchen Modellen ein Gewinde eingeschweisst , aber das ist offensichtlich und man weis was zu tun ist.

Bei dem besagten Lenker passt irgend etwas nicht.

Kuck Dir mal die Explosionszeichnung an

https://www.bike-parts-honda.de/.../32221

Die Gewichte sind original eindeutig gesteckt.

Die Spiegel nach unten mag schön aussehen und ist auch bei zugelassenen Spiegeln legal.
Nur muss nicht immer, was legal ist, auch wirklich gut sein. Man nimmt die Spiegel aus dem Sichtbereich und muss explizit nach unten schauen und somit schaut man für nen Moment weg. Clever ist da was anderes und optik sollte nie vor Nutzen stehen.
Muss aber am Ende jeder selbst wissen. Nur hoffe ich für die, dass sie im Fall der Fälle keine anderen mitnehmen....
Wenn man sich die Bilder anschaut, sieht man, dass der Lenker an einer Stelle zusammengekniffen ist. das heißt, ausbohren, ausdengeln und dann mit den neuen anpassen.
Oder einfach einen neuen zugelassenen Lenker aus dem Zubehör nehmen.

Ich glaube, der Link zu bike-parts ist falsch. Hier....
https://www.bike-parts-honda.de/.../33245
ist das richtige Modell, meine ich.
Ich kann in den Zeichnungen keine Lenkergewichte entdecken. Kann es sein, dass der Vorbesitzer selbst was in die Lenkerenden gestopft hat wg Vibrationen o.ä.?

Erst einmal vielen Dank für die Anregungen und Hinweise. Richtig ist, dass die Spiegel nicht nach unten gestellt werden sollen, das würde auch schon wegen der Lenkerbreite und dem Einschlagwinkel nicht funktionieren. Ich bin da auch voll auf der Seite derer, die über Sicherheit sprechen. Aber der Lenker verfügt auch über kein einschraubbares Lenkerende, nur über ein geschlossenen Handgriff. Ich verstehe meine Tochter und möchte gern ihren Wunsch erfüllen, zumal sie sich schon passende Lenkerspiegel zugelegt hat. Ich will nochmal kurz schildern, was ich bereits versucht habe.
Also mit einem 5 Bohrer vorgebohrt, 5cm Leichtmetall danach kam etwas härteres und der Bohrer brach ab. Weiter aufgebohrt und ein 10 Gewinde geschnitten. Lenkerhülse angefertigt und als Abzieher versucht herauszuziehen. Kein Millimeter!!! In der Regel werden die Lenkergewichte mit einem Konus fixiert. Habe auch versucht zu drehen um ggfs. einen Konus zu lösen. Null!
Ist schon eigenartig, aber das der Vorgänger da was reingestopft hat ist unwahrscheinlich. Ich glaube eher, dass Honda hier eine Einmallösung hat.
????völlig ratlos?????

Wie geschrieben, siehst du auf den Fotos eine Verjüngung. Die hält das bestimmt fest. Deshalb langsam und mit bedacht dass innenmaterial so ermüden, z. B. Mit einem dremel, und halt rausnehmen.

@Zebulon102
Dein Link ist der richtige
@pohlhart
wenn sich trotz Bohrung und Gewinde nichts bewegt warum das nicht nutzen und auf beiden Seite bohren , Gewinde schneiden und daran die Spiegel befestigen?
Welche Spiegel hat sie den überhaupt gekauft?

Hallo in die Lausitz,
ich habe im Frühjahr meine NTV umgeschmissen, und dabei den Lenker verbogen. Die Lenkerendgewichte waren damals schon eingeschweisst. Ein 6mm Loch im Rohr, darin der Schweisspunkt.
Sind die Originalspiegel nicht an den Hebeln befestigt?
M.M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen