- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- CRX & CRZ
- Honda CRX del sol zum 4 sitzer umbauen???
Honda CRX del sol zum 4 sitzer umbauen???
Hallo zusammen,
Bei den honda crx modellen bis Bj. 1991 ist hinten eine not sitzbank verbaut.
Nun hab ich mich gefragt ob es vielleicht irgendwie möglich ist diese im del sol ab Bj. 94 reinzubauen!?
Bei mobile hab ich nen del sol von 94 gesehen der angeblich 4 sitze haben soll,wenn das der wahrheit enspricht müsste es ja theoretisch funktionieren...
Hier mal der link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=158828154&
Lg.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Kannst vergessen. Direkt hinter den beiden Sitzen ist der Passagierraum zuende.
Gut, es wäre möglich. Aber es wäre verdammt teuer, da man die Karosserie praktisch durchsägen und Bleche mit dem gleichen Profil einschweißen müßte. Dann eine Verlängerung des Daches und wenn man das wie gehabt nutzen wollte, müßte auch der Kofferraum entsprechend verlängert werden. Dann muß das Fahrwerk und die Bremsen verstärkt werden und die 1,6-Liter-Motoren wären dann für ein so schweres Auto auch nicht mehr unbedingt ausreichend. Nicht zu vergessen: Der Innenraum. Dort müßten zusätzliche Sitzplätze rein und je nachdem, ob zusätzliche Türen oder nicht die Vordersitze auch umgebaut werden. Sie haben ja keine Funktion für den Einstieg nach hinten
Und dann muß das alles auch noch abgenommen werden, damit es legal ist.
Rechne mit einem höheren fünfstelligen Betrag für den Umbau.
Ok,danke erstmal für deine schnelle antwort ;D
Kannst du mir vielleicht ähnliche coupes wie ein CRX empfehlen?
Ich mach grad mein führerschein und wollt erst mal ein kleines sportliches auto was nicht viel unterhalt kostet und es sollte ein 4 sitzer sein!?
Für Anfänger ist ein CRX durch sein sehr zickiges Fahrwerk eher ungeeignet. Du brauchst eher etwas, womit Du den Grenzbereich erfühlen und kennenlernen kannst, ohne das wirklich Gefahr droht. Deswegen kann man Leuten ohne Erfahrung auch die meisten anderen sportlichen Coupés nicht guten Gewissens empfehlen. Am ehesten noch den Opel Tigra - oder halt ein Auto, das nicht sportlich aussieht, aber schon gewisse Anlagen in diese Richtung bietet.
Ich halte mir z.B. als Spaßauto einen Daihatsu Cuore L701 Fun. Die Kiste sieht zwar nach nichts aus und 56 PS sind auch nicht gerade viel - aber man kann den Grenzbereich gut damit erfahren und Spaß macht der Kleine auch noch, auch bei der Beschleunigung. Besonders wenn man ihn ausdreht. Und: Es ist ein erhebendes Gefühl, wenn man schon so schnell ist, daß sich der Tachozeiger schon nicht mehr in der Skala befindet und man dann nochmal hochschaltet.
Oft wünsche ich mir auch meinen Daihatsu Charade CX 1.3i zurück. Ich habe ihn immer als "CRX mit hinteren Türen" bezeichnet, weil er von der Charakteristik sehr ähnlich war, aber eben auch Platz für 4 Leute und hintere Türen hatte. Und das Fahrwerk war im Grenzbereich bei konstantem Tempo absolut neutral und ich konnte mit dem Gaspedal von Über- nach Untersteuern und zurück wechseln.
Allerdings befürchte ich, daß die Daihatsus auch eher Fahrspaß für Fortgeschrittene sind, wenn auch eine Stufe vor den CRX.
So unerfahren bin ich jetzt auch wieder nicht
Bin schon öfter auto gefahren auf verkehrs übungsplätzen,parkplätzen etc.
und mein roller schein hab ich jetzt auch schon seit ca. 3 jahren.
Mein vater hatt nen cuore,der geht so um die 190 o:
aber optisch is mir zu wichtig das ich nen cuore oder ähnliches fahren würde...
Zitat:
Original geschrieben von ooCRXoo
So unerfahren bin ich jetzt auch wieder nicht
Bin schon öfter auto gefahren auf verkehrs übungsplätzen,parkplätzen etc.
und mein roller schein hab ich jetzt auch schon seit ca. 3 jahren.
Und dadurch glaubst Du, Erfahrungen mit Kurvengeschwindigkeiten in der Nähe der Haftungsgrenze zu haben? Ich glaube das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ooCRXoo
Mein vater hatt nen cuore,der geht so um die 190 o:
aber optisch is mir zu wichtig das ich nen cuore oder ähnliches fahren würde...
OK. Also Tigra. Vielleicht auch Ford Puma.
Auch wenn ich den L701 nicht gerade optisch abschreckend finde - beonders nicht in der Ausstattungslinie "Fun". Übrigens: Wie willst Du das mit den 190 festgestellt haben? Die Tachoskala endet bei 160, was echten 153 entspricht. Ich hatte den Kleinen übrigens schon bei echten 168
Oder ist etwa eine andere Baureihe gemeint? Wenn ja: Die sehen tatsächlich im Vergleich zum 701er sagen wir unsportlich aus - und fahren sich auch nicht annähernd so sportlich wie der von 1999 bis 2003 gebaute 701er.
Aber wie gesagt: Der L701 ist im Grenzbereich auch nichts für Anfänger.
Hatt sich jetzt erledigt da ich mir jetzt nen civic coupe (stufenheck) Bj. 99 mit 125ps gekauft habe
natürlich will ich es nicht bei 125ps belassen
mein budget liegt bei 4,500€
was meint ihr was soll ich mit den geld als erstes tunen und auf wie viel ps würd ich kommen???
habe da so an chiptuning,turbolader,schärfere nockenwelle,sport luftfilter etc. gedacht!?!?
Greets
Zitat:
Original geschrieben von ooCRXoo
Hatt sich jetzt erledigt da ich mir jetzt nen civic coupe (stufenheck) Bj. 99 mit 125ps gekauft habe
natürlich will ich es nicht bei 125ps belassen
mein budget liegt bei 4,500€
was meint ihr was soll ich mit den geld als erstes tunen und auf wie viel ps würd ich kommen???
habe da so an chiptuning,turbolader,schärfere nockenwelle,sport luftfilter etc. gedacht!?!?
mit 4500€ reicht es für einen sportluftfilter. den rest solltest als rücklage für reparaturen und wartung nehmen. mehr würd ich nicht machen da eh nicht viel rauszuholen ist bei dem motor.
wenn du erstmal steuern + versicherung + einige tankfüllungen bezahlt hast bleibt nicht mehr viel von dem buget...
versicherung ist schon alles erledigt,die 4,500€ sind jetzt nur für tuning parts ;D
Obwohl ich deinen Gedanken für Tuning nachvollziehen kann, spare das Geld. Bei einem Saugermotor ist alles nur rausgeschmissenes Geld. Schürzen, Fahrwerk, blablabla? Bei einem 13 Jahren alten Auto? Schürzen hast du als Anfänger in einem Jahr ruiniert, Fahrwerk bezahlt dir beim Wiederverkauf keiner, das einzige was sich lohnen würde wäre wohl eine Soundanlage.
Der 125 Ps ist auch noch ein SOHC, wenn ich mich nicht irre, tunen wäre hier noch sinnloser.
Mein Tipp:
Fahren und Sparen. Und dann was richtiges mit Turbo oder Hubraum kaufen. Vertrau mir, wenn du einmal in einem 5,7 Liter Chevy gefahren bist, weißt du, WAS Hubraum eigentlich heißt. (Ami-Werbung mach )
Ich würde den auch erstmal so lassen, vielleicht ordentlich HiFi rein, aber nicht mehr. Vorteil bei HiFi: Kannst ins nächste Auto fast alles mitnehmen