- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Honda Motorrad
- Honda Hornet PC36 Krümmer ändern
Honda Hornet PC36 Krümmer ändern
Hey Leuts, ich möchte eine kurzen ESD an meiner Hornet verbauen.( Was mir aufgefallen ist, das es anscheinend noch keiner Versucht hat.
Speed-Products bietet einen solchen ESD an Siehe Bild 3, mit E-Nr. / ABE, das Problem was ich nun habe, und keine Lösung drauf finde ist Folgendes:
Der Standardkrümmer ist derzeit mit einem BOS ESD verbaut, und der neue Pott soll höhe Schwinge/ Fussrastenhalter befestigt werden.
Da der ESD aber nach oben unter den Höcker geht, steh ich jetzt auf dem Schlauch.
Im endefekt muss eigentlich nur das Endstück des Krümmers geändert werden, wo wir zu meiner Frage kommen,
In wie fern darf ich den krümmer hinten am Ende umschweißen?
Bzw. was muss ich beachten?
Es geht mir auch nicht um Leistungssteigerung.
Ich werd zwei Bilder anhängen die das zeigen,
Wäre euch für n Rat echt Dankbar weil ich nicht zusätzlich einen neuen Krümmer Kaufen will..
Ähnliche Themen
11 Antworten
Diesen endtopf wirst du nur mit einem vorschalldämpfer fahren dürfen, wie bei der PC 41. Mit nur Krümmer ändern ist es da also sicher nicht getan.
Nein , bin schon seit Wochen dran, mit Speed-products zu schreiben.
Und die können mir den anbieten, und darf den auf der Standartanlage fahren, mit e nr. / ABE
Nur ich will den nicht wieder oben am höcker befestigen
Wenn die den ESD legal für die PC36 anbeiten, dann können die Dir sicher auch das nötige Montagematerial samt -anleitung liefern.
Wenn nicht, dann stimmt da irgendwas nicht.
Wenn ich mir die PC36 so anschaue, wüsste ich nicht mal wo der ESD hinpassen soll. Von der Befestigung ganz abgesehen.
Und Dein originaler Krümmer, ist nur dann original oder "Standard", wenn er unverändert ist.
Das Ding da dämpft doch nix?! Das ist doch nur Rohr. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendwie legal zu montieren geht ohne VSD.
Genau deswegen bin ich ja auch schon so lange mit denen am Schreiben, weil ich auch der Meinung war das es definitiv nicht möglich sein kann, einen so kurzen Pott ohne VSD zu fahren, (das Bild ist auch nicht der Original ESD das Bild ist von der Seite)
Dieser wird aber ähnlich Aussehen, der ESD wird extra angefertigt, laut Aussage,
Der normale Hyperflow der auf der Seite angeboten wird hat eine Länge von 300/250mm wo der Dämpfer im Rohr sitzt.
Daraufhin habe ich nachgefragt ob es möglich wäre diesen auch in Kürzer zu bekommen
Weil Fragen kostet ja nichts
Daraufhin hab ich eine E-Mail erhalten das es auch möglich wäre den Short ESD für meine Hornet zu bekommen ohne zusätzlichen VSD
Da die Dämpfer wahrscheinlich auch bei dem kleinen eingebaut sind,
Sonst würden die mir den ja nicht mit ABE und E-Nr. verkaufen
Den krümmer muss ich ja nur am Ende ändern, das ich den ESD an der Seite mit einer Halterung befestigt bekomme,
Da der im jetzigen zustand etwas nach links gebogen ist, und für den ESD nach Rechts.
Da ich schon bei der Firma nachgefragt habe und die mich darauf verwiesen haben
das die die Anlagen für die Original Krümmer fertigen,
Das ich den Krümmer ändern muss, liegt nur daran weil ich den ESD gerne unten anbringen würde
Zudem hab ich ihm auch die Komplette Bezeichnung
Honda Hornet CB600F PC36 bj2006 geschickt und darauf hin ein fertiges Angebot erhalten.
Dein vorhaben in allen Ehren und auch schön ausführlich formuliert, es ändert aber nichts an der Tatsache, die die Kollegen da oben schon beschrieben haben:
Endtopf mit ABE bedeutet: Alles was nicht Endopf ist, hat original zu sein.
Gibet das Ding für die Seite: Dann muss es dafür eine entsprechen angepasste ABE vom Hersteller geben, der dir klar vorschreibt welchen Krümmer du zu nutzen hast, oder das eine entsprechende Änderung keinen Einfluss auf blablabla hat.
Gibet diese besagte ABE nicht heißt das für dich, Krümmer original und nix mit Topf an Seite.
Das ist doch wenigstens mal eine Aussage!
Das einzige was darauf kahm, ist folgendes nach meiner Frage ob es Möglichkeiten gibt diese an der Seite anzubringen.
Kopie E-Mail
Ok das ist natürlich was anderes, unsere Anlagen sind passend für die Originalkrümmer und Führungen gemacht.
Dann müssten Sie sich das Ganze auf Ihren Krümmer anpassen.
Bevor ich mir diesen ESD kaufe wollt ich mich halt Schlau machen wie das so ist, mit kurz abtrennen und wieder Anschweißen,
weil ich der Meinung bin, wenn man nur das Endstück von Links nach Rechts setzt es keinen Einfluss auf Sound, Leistung oder Abgasstrom hat?
Ich verlänger bzw kürze den Krümmer auch nicht geht lediglich um den Ausgang
Ich hätte mir auch gern an anderen ein Bsp. genommen, allerdings ist das erste was man ließt, ist ohne VSD nicht möglich und damit ist das Thema wieder beendet...
Wenn du nur an dem vorhandenem Rohr den letzten Knick in eine andere Richtung bringst hat das auch keinen Einfluss auf Leistung, Sound usw, da wird sich auch nichts ändern.
Aber:
Zu der ABE gibet eine technische Zeichnung, diese wenn für original ausgelegt wird zeigen, das die Rohre oben raus kommen. Kommst du mit der ABE in ne Kontrolle oder zum freundlichen Punktrichter mit Kittel sieht der sofort, dass sich zur ABE irgendwas verändert hat.
Da kannst du 100x behaupten schwören und weiß ich noch machen, in dem Augenblick ist die Kiste Illegal.
Also hab gestern nochmal weiter mit Speed-Products geschrieben, bezüglich auch der Frage ob die ABE erlischt wenn ich den Krümmer anpasse,
Als Antwort kahm es hätte keinen Einfluss darauf, und diese würde auch nicht erlischen.
Würde ja bedeuten wenn ich von den einen Beleg bekomme, das der Krümmer angepasst wurde Theoretisch auch die Kittelträger/ Rennleitung nichts dagegen haben dürfte, (klar müssen die Werte passen)
Werde aber trotzdem dort mal Persönlich vorbei schauen, und nochmal mit den Reden!
Auf jeden Fall erstmal Danke für das Feedback!
Es stellt Dir garantiert keiner einen Beleg dafür aus, das alles in Ordnung ist, nachdem Du Deinen Krümmer selbst geändert hast.
Das einzige, was denkbar wäre, wäre den Krümmer ändern zu lassen und dann beim TÜV per Einzelabnahme eintragen zu lassen.
Das kann allerdings teuer werden und sollte auch vorab genau mit dem TÜV abgesprochen sein.
Abgesehen davon, stelle ich mir das ändern an sich auch schon knifflig vor.
Mit "Endstück von links nach rechts drehen" ist es da nicht getan.
Wenn ich mir das Bild so anschaue, müsste der Krümmer schon in dem Bereich geändert werden, in dem er noch zweiflutig ist:
https://upload.wikimedia.org/.../Honda_Hornet_600_2005.jpg