- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Jazz
- Honda Jazz GR e:HEV Hybrid - Gebrauchtkauf - Welche Dinge sind zu beachten?
Honda Jazz GR e:HEV Hybrid - Gebrauchtkauf - Welche Dinge sind zu beachten?
Hallo,
ich interessiere mich schon länger für einen "neuen" Gebrauchten und habe eigentlich nur den Yaris und Jazz in der engeren Wahl, wobei ich stark zu letzterem tendiere. Aktuell fahre ich einen sehr alten Clio 3 Dci, der immer noch sehr gut funktioniert. Die ganzen Multimediafeatures sind mir auch unwichtig, lediglich stufenlose Automatik wäre sehr angenehm. Wenn es nur um die passive Sicherheit und das Fahrwerk geht, ist der Jazz dbzgl. schon meilenweit voraus oder hat sich da in den letzten 1-2 Jahrzehnten gar nicht mehr so viel getan? Oder ist der deutlich sicherer?
Nun wollte ich fragen, auf welche Dinge ihr abgesehen vom Zustand achten würdet? Bei Autoscout kann man zwar nach Angeboten filtern (top, gut, fair), dennoch kommen mir die Gebrauchten nicht gerade günstig vor, obwohl es den Jazz schon länger gibt. Um die 20k wird man schon zahlen müssen. Seht ihr das ähnlich?
https://www.autoscout24.at/.../jazz?...
Welchen davon würdet ihr ansehen? Executive oder Advance sollte man wohl nehmen, wenn man ein Navi will und ansonsten? Möglichst neues BJ und wenig km? Ev. habt ihr noch ein paar Tipps. Neu ist er bei uns ja um die 30k, darum sollten einen die aktuellen Preise vermutlich nicht wundern.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Das Navi ist Steinzeit und führt dich zuverlässig in jeden Stau. Lieber vom Handy auf das Display spiegeln. Executive ist VFL hat Nebelscheinwerfer, Advance FL, hat keine mehr. Crossstar hat Minderausstattung. Der Jazz hat 10 Airbags.
Exe hat keine teilpolierten Felgen. Können mit Mattschwarz ausgebesserten werden. Helle Polster gibt es auch nur bei ihm, abhängig von der Lackfarbe.
Je nachdem wie lange du ihn fahren möchtest, über nachträgliche Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz nachdenken. 2016 hatten die Schweden festgestellt das schlechteste Fahrzeug der Jazz, mit 1 Stern, danach der Civic mit 2 Sternen.
Der Jazz e:HEV hat eigentlich keine bekannten Mängel. Im TÜV Report. hat er auch als Gesamtsieger abgeschnitten.
Ich würde auch den Advance empfehlen, der ist Super ausgestattet vor allem in Sachen Sicherheit. Letzten Sonntag hat mich der Notbremsassistent vor einem Unfall gerettet, entgegenkommender Linksabbieger hat mir die Vorfahrt genommen, der Jazz hat Super reagiert, hätte ich selbst so nicht hinbekommen.
Fast 5 Jahre Jazz und immer noch sehr zufrieden.
Was Sicherheit angeht hat sich schon was getan. Mehr Airbags und sicherlich auch eine verbesserte Sicherheit der Karosserie an sich.
Aber der NCAP bewertet heute im großen Maßstab Assistenzsysteme. Ob man also bei einem gleich starken Unfall unversehrter aus einem Fahrzeug aussteigt, ist damit nicht unbedingt gesagt.
Die Assistenzsystemen sollen Unfälle ja vermeiden und nicht die folgen Abschwächen.
Ich persönlich möchte heute nicht mehr auf Sachen wie Notbremsassistent, Totwinkelwarner und Querverkehrsassistent verzichten.
Manche Systeme sind durchaus sinnvoll. Nicht zuverlässige Spurhalte-Assistenten, fehlerhafte Verkehrszeichenerkennung und das ständige Gebimmel ohne konkrete Gefahr gehören für mich nicht dazu.
Steht auch im Handbuch, der Fahrer ist verantwortlich für die sichere Fahrt, die Assistenzsystemen können nur unterstützen.
Wenn man das weiß nerven die Dinger gar nicht. Besser einmal zuviel warnen als Graben oder Gegenverkehr.