1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. HWF Autohandel - Kauf?

HWF Autohandel - Kauf?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hi!
Nach langer Suche nach einem gebrauchten Polo bin ich jetzt auf HWF Autohandel gestoßen. Ich finde dort einen 1 1/2 Jahreswagen interessant.
Hat jemand schon Erfahrungen mit HWF gemacht?
Nachdem das Auto Nähe Berlin steht, kann ich den Wagen nicht Probe fahren und anschauen.
Somit müsste ich im Vertrag gleich fixieren, das der Wagen unfallfrei, ohne Kratzer/Beschädigungen ist.
Muss ich sonst noch was beachten?
Hat vielleicht hier schon einer bei HWF gekauft?
Gruß
Greenhorn23

Beste Antwort im Thema

Keine Ahnung was HWF angeht.
ABER:
Ich würde NIEMALS (!!!) ein gebrauchtes Auto ohne Besichtigung und Probefahrt kaufen!!!
Auch nicht einen Halbjahreswagen oder Jahreswagen.

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo,
ich hab meiner Freundin vor 'nem guten Jahr einen Polo bei HFW in Wemding gekauft und bisher zufrieden.
Wir waren ca. 2-3 mal zum schauen dort und immer mal ein paar Spaziergänger und weitere Interessenten gefragt, was sie so von dieser Firma halten. Negativ hat sich jetzt niemand geäußert.
Übrigens haben dort die meisten Autos kleine Dellen, Kratzer etc. Diese werden NACH dem Kauf fachmännisch in der eigenen Lackiererei repariert.
Gruß
Lukas

Keine Ahnung was HWF angeht.
ABER:
Ich würde NIEMALS (!!!) ein gebrauchtes Auto ohne Besichtigung und Probefahrt kaufen!!!
Auch nicht einen Halbjahreswagen oder Jahreswagen.

Hallo - haben vor ca. 7 Jahre nen Corsa gekauft. Die meisten Wagen sind m. E. im Ausland als Mieter gelaufen. Kratzer und Dellen haben die meisten - aber bei der Auswahl kann man vor Ort aussuchen. Unser kleiner Opel läuft tapfer, obwohl er ca. 11.000 KM in Madrid bei Avis lief. HWF war o. k. - Handeln kann man verkaufen - entweder sind die Margen so dünn oder die Verkäufer haben keine Kompetenzen...
Gruss
Werner

Servus....ich schreib jetzt auch mal meine erfahrungen im familienkreise nierder was das thema hwf autohandel betrifft.....
Als erstes kaufte sich meine schwester 1996 einen ford fiesta als jahreswagen bei hfw....
.....2003 fuhr ich mit meinem damaligen vater meiner lebensgefährtin dort hin und kauften zusammen eine ford focus kombi als jahreswagen....
...zudem fuhr ich im selben jahr mit meinem schwager zu hfw und kauften ihm das selbe auto!!! alles supi....
....dieses jahr werde ich auch hfw wieder einen beuch abstatten, da mein bester kumpel auf der suche ist nach einem preisgünstigen, aber relativ neuem auto.....
klar haben die autos von hfw hier und da ne kleine schramme, aber wer mit so etwas leben kann, wird hier defenitiv fündig.....
...liebes grüssle

Hihi, Hab mein Auto auch von HWF, also ich kann mich über mein Auto nur beschweren, hatte nur Probleme mit, da es in Spanien vom Haafen geklaut wurde, jemand damit ne Spritztour gemacht hat und dann irgendwo am Strand im Sand geparkt hat. Die Haafenmitarbeiter haben es dort wieder gefunden und ab ins Schiff nach Deutschland. Das dumme war nur das das Auto immer noch als gestolen gemeldet war. Toll also ich kauf es fahr damit 2 Jahre rum will dann mal zum Bodensee und die Polizei fischt mich raus. End vom lied war ne Anzeige wegen Helerei Oo und mein Auto wurde für ne Woche beschlagnahmt. Hab mich dann mit dem HWF in Verbindung gesetzt und muss da zumindest sagen das der Chef sich Mühe gegeben hat um das alles zu klären. Er hat dann auch noch die Anwaltskosten von mir übernommen. (War die kurzfassung, wenn wer was genaueres wissen will, einfach fragen) Mein Dad fährt auch n Astra von dort, hat damit keine Probleme. Bis auf etwasch schlampige nachlackierarbeiten von denen, die jetzt langsamm abblättert. Ich hingegen hatte nur Probleme mit meinem Astra :
- Scheibenwischanlage defekt (ging auf Garanie) (Filter war mit Sand verstopf) Oo
- Abgaßregelventil defekt 2x (Garanie) beim dritten defekt wurde es per Software Deaktiviert (endlich ruhe)
- Thermostat defekt (Garantie)
- Simerring an der Antriebswelle undicht (Auf eigene Kosten)
- Kupplung Ausrücklager defekt
- Ölwannendichtung undicht
- linker Scheinwerfer Lichtweitenregulator defekt
- Motorhalterung defekt
naja und noch n paar klitzekleinigkeiten
k mein Auto hatte beim Kauf 33tkM drauf die ersten Fehler kamen mit 60 tkM der rest erst so mit 100tKm.
Aktuell wieder
-Ölverlust am Simering Antriebswelle
-Anpressplatte der Kupplung defekt (Auto ruckelt)
-Warmstartproblem. Sobalt er Warm is springt er ohne Gaßgeben nicht mehr an
(Wegen dem Prob war ich schon mehrere Stunden in verschiedenen Werkstätten)
Ein Plus gibts für mein Auto !
+ immer noch die ersten Opelstoßdempfer (alle noch ok) :D
Naja also mein Auto hat sich def. NICHT GELOHNT. Naja ob das umbedingt an HWF Liegt ?!
Im großen und ganzen sollte man sich das Auto sehr gut ansehen. Die Stellen an den man Polniturstreifen erkennt (Gegens Licht sehen) sind meistens nachlackiert oder verkratzt.
Die Herrschaften meinen auch das das mit ner Probefahrt n Problem sei, das man also nur auf ihrem Hof fahren darf und keine Straßen tour drehen. Darauf solltet ihr euch nicht einlassen ! Die haben Rote Nummernschilder, also kein Problem damit ma schnell ne Spritztour zu machen.
Die meißten Wagen von dort kommen aus Spanien (Mietwagen) kommen dann meines Wissens nach (Info Polizei) nach Coldnitz (oda so ähnlich) und gehen dannach erst zu den anderen stellen, bin da aber nicht zu 100% sicher ob das stimmt.
Soll jetzt keine HWF Abwerbung sein, hab auch noch Arbeitskolegen die ihr Auto dort gekauft haben die absolut keine Probleme haben.

Wir haben heute einen BMW 320d angeschaut, der ausdrücklich als "unfallfrei" angeboten wurde. Erst der TÜV hat dann festgestellt, dass praktisch das gesamte Fahrwerk und zahlreiche Teile des Unterbodens ersetzt worden sind - dafür mag es ja viele Gründe geben (vielleicht hat ja dem Verkäufer die Farbe der Querlenker oder der Achsen nicht mehr gefallen, am Ende war das alte Fahrwerk auch nur zum Spaß ausgetauscht worden ), dafür, dass der Händler so gewichtige Arbeiten nicht kennt oder vor der Probefahrt verschweigt, gibts für mich keinen Grund.
FAZIT: bei HFW nur mit eigenem TÜV- oder DEKRA-Gutachten!

Hallo miteinander,
als erstes würde ich gerne zu dem Beitrag mit dem gestohlenen Auto etwas sagen. Klar ist es ärgerlich aber letztendlich kann HWF ja nichts dafür und, dass der Chef die Anwaltskosten übernommen hat, spricht in meinen Augen FÜR das Unternehmen.
Ich selbst habe durchweg positive Erfahrungen mit HWF Autohandel gemacht. Meine Familie ist dort seit langem Kunde und die Zufriedenheit zieht sich auch durch meinen kompletten Freundeskreis. Wir haben dort schon diverse Autos gekauft (2x Ford Focus, 2x Ford C-Max, BMW 320i und viele mehr) und ich muss sagen, der Service war zu allen Zeiten gut, die Fahrzeuge ohne Mängel und die Abwicklung lief immer reibungslos ab.
Die Werkstatt von HWF besuche ich auch regelmäßig und bin völlig zufrieden. Ein optimales Preis-Leistungsverhältnis.
Ich würde jederzeit wieder bei HWF ein Auto kaufen und rate auch jedem dazu, denn die Verkäufer sind freundlich und die Preise sind fair.

Soso, ein Nutzer der frisch angemeldet ist und gleich bei zwei Threads (der jüngerer hier und dieser steinalte ) die Firma HWF lobt? Schon verdächtig :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen