- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- Hyundai i30 (2014)
Hyundai i30 (2014)
Hallo Zusammen,
Ein Bekannter würde mir seinen Hyundai i30 verkaufen. Zulassung ist 2014. Hat aktuell knapp unter 100.000 km. Der Wagen hat 99ps als Benziner.
Er meinte er verbraucht auch nahezu 6.5L was mir doch recht viel erscheint?
Habt ihr Erfahrungen mit Hyundai und den i30 Modellen? Laut ADAC seien die Bremsen ein Thema in dem Baujahr.
Da es mein erstes Auto wird, Haha, bin ich über jeden Ratschlag dankbar. Beste Grüße aus Hamburg.
Ähnliche Themen
2 Antworten
Ich habe das gleiche Auto als Kombi (CW ), meiner braucht nie unter 7 Ltr. Am Anfang hab ich versucht, den Wagen schonend zu bewegen, was aber auch nichts am Verbrauch änderte! Ab und zu geht er auch über 8 Ltr. was der Witterung und den Temperaturen zuzurechnen ist, wir haben ja Winter! Vor ein paar Monaten mußte ich zum Tüv, hat mich dann einiges gekostet, um die Bremsen zu reparieren! Wenn man nach 10 Jahren mal die Bremsen machen muß, ist das ja auch nicht so schlimm, meiner hat jetzt 144 Tkm runter, braucht kein Öl und es war noch nichts aussergewöhnliches dran am Auto, ist also sehr zuverlässig!
Das einzige, was ich gegenüber meinem Mondeo und auch dem Fusion vermisse, ist eine heizbare Frontscheibe, das Gebläse auf volle Pulle zu stellen, bringt zum Enteisen derselben kaum was, macht nur Krach!
6,5 Liter für einen Non-Hybriden und Sauger ist schon sportlich. Glaube kaum das man den im städtischem Berufsverkehr so sparsam bewegen kann.
Unser 2010er I30 1.4 wird im Schnitt mit 8,1 Liter LPG und 1,06 Liter Benzin bewegt. Macht im reinem Benzinbetrieb 7,8 Liter/100km. Das Auto wird im Sauerland im nicht dichtem Berufsverkehr sehr sparsam und nur zum Pendeln 22km einfache Strecke mit überwiegend Landstraße bewegt. Das sollte dir evtl zu überlegen geben da der Motor quasi gleich ist.