- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- I30, Batterie der Schlüsselfernbedienung
I30, Batterie der Schlüsselfernbedienung
Hallo,
ich habe einen i30 CW mit Funk-FB.
Normalerweise gehen die Dinger ja mit Batterie, dieser bestimmt auch.
Aber im Handbuch ist nicht erklärt, wie diese gewechselt wird.
Ich will da auch keine Gewalt anwenden, denn das Dingen ist ja neu,
aber interessieren würde es mich doch.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Honda RedCar
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hi,
mag sein, dass ich mich hier raushalten sollte. Aber meine Schlüssel haben alle kleine Kreuzschlitzschräubchen. Mit Uhrmacherwerkzeug öffnen, danach ist eigentlich alles selbsterklärend. Meine freie Werkstatt verkauft die kleinen Energieplättchen übrigens günstiger als der Zubehör oder der Supermarkt. Wahrscheinlich sind die so nett und bauen dir die Dinger auch ein, für ein Lächeln oder einen Beitrag in die Kaffeekasse. Deine Probleme möchte ich haben
Grüße aus der schönen Eifel
Erstmal hält diese Batterie so 3-5 Jahre. Wechseln tut Dir der Freundliche die Batterie, gegen ein geringes Entgeld. Du solltes es nicht machen, weil dein Auto dann nicht mehr läuft. Der Schlüssel muß nämlich wieder neu "angelernt" werden.
MfG aus Bremen
Hi,
ich habe mittlerweile die dritte Batterie beim Hyundai selbst gewechselt, nix mit neu anlernen. Kann sein, dass es bei Seat anders ist.
Zitat:
Original geschrieben von Eifelswob
Hi,ich habe mittlerweile die dritte Batterie beim Hyundai selbst gewechselt, nix mit neu anlernen. Kann sein, dass es bei Seat anders ist.
Aber doch nicht beim i30?
MfG aus Bremen
Hi,
natürlich weiß ich nicht alles. Beim Chevy, Kia und Hyundai sehen die Schlüssel fast identisch aus. Ich habe die Batterien bisher nur beim Getz wechseln müssen. Vielleicht hat dir deine Werkstatt einen kleine Bären aufgebunden, damit du "ein kleines Entgeld" entrichten möchtest?
Hi,
und noch ein kleiner Nachtrag: Bin mir nicht ganz sicher, aber es kann doch nicht sein, dass man wg. leerer Batterie auf der Reise liegen bleibt. Ich meine mich erinnern zu können, das in der Betriebsanleitung beschrieben wird, wie auch mit leerer Batterie die Wegfahrsperre gelöst wird. Werde demnächst mal nachschauen.
Wär doch ein Witz, dass man mit leerer Batterie im Schlüssel auf eine Vertragswerkstatt angewiesen wäre, kann nicht sein ...
Stell dir die Situation auf der Urlaubsreise vor! Ersatzschlüssel zu Hause und du musst dich abschleppen lassen? Never ..
Und falls du Recht haben solltest, dieses Auto würde ich direkt verkaufen!
Grüße aus der schönen Eifel
Ich habe dieses nur in der Werkstatt gesehen. Ich verkaufe meine Autos immer nach 100 000 km oder 3 Jahren. Brauchte also bisher keinen wechsel der Batterie. Bei einer Bekannten, wurde der Wechsel nach gut 5 Jahren durchgeführt.
MfG aus Bremen
Bei VW geht es so, daß Du den Wagen nicht mehr mit der Fernbedienung öffnen kannst, aber noch starten. Dieses nicht mehr öffnen können, zeigt den Batteriewechsel an.
MfG aus Bremen
hi leute,
hab ein ziemlich großes problem!!! und zwar habe ich einen hxyundai coupe gk 2.7 v6. Heute wollte ich wie immer losfahren und was ist?!? die fernbedienung ist leer. Kein problem denk ich mir und will ihn mit meinem Schlüssel öffnen. Doch als ich aufgeschlossen habe und die Tür geöffnet habe, ging die Alarmanlage los und natürlich kann ich ihn dann auch nicht starten wegen der Wegfahrsperre. Als ich ihn mit der Fernbedienung geöffnet habe konnte ich ihn ohne probleme mit dem selben Schlüssel starten.
Was kann das sein?? Bzw weiß einer wie ich ihn trotzdem starten kann??? da ich ihn ja überhaupt nicht bewegen kann... -.-
Brauche dringend hilfe...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Startet nicht mehr (Wegfahrsperre) HILFEEE!' überführt.]
hallo,
bei meiner einweisung(i30 cw) wurde mir das vorgeführt, wenn mit dem schlüssel aufgeschlossen wird , geht die alarmanlage los, und kann nur mit der fernbedienung auf öffnen drücken abgestellt werden.
auch die wegfahrsperre ist vorher noch aktiv.
hast du keinen zweitschlüssel ? wenn du mit dem auf öffnen drückst kannst du mit dem batterieleeren starten und fahren, auch wenn du dann mit schlüssel abschließt geht das fahren weiter.
ansonsten batterie tauschen(weiß allerdings nicht ob dann sofort wieder alles geht)
mfg. op-p1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Startet nicht mehr (Wegfahrsperre) HILFEEE!' überführt.]
Zitat:
bei meiner einweisung(i30 cw) wurde mir das vorgeführt, wenn mit dem schlüssel aufgeschlossen wird , geht die alarmanlage los,
Diese Einweisung wurde bei mir wohl vergessen. Die Überraschung war entsprechend groß.

Zitat:
und kann nur mit der fernbedienung auf öffnen drücken abgestellt werden.
Sicher?! Ich meine, dass das Einstecken des Schlüssels und das Drehen auf Zündung das Gleiche bezwecken soll.
Aber der TS wird wohl um einen Batteriewechsel mit eventuellem Neuanlernen des Schlüssels nicht herum kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Startet nicht mehr (Wegfahrsperre) HILFEEE!' überführt.]
Erstmal danke. hab ich doch richtig gehört, dass das mit dem Schlüssel von Werk ist. Ja der ersatzschlüssel ist leider auch leer, da ich ihn nie benutzt habe -.-
Habe jetzt mal die Batterien in beiden Fernbedienungen gewechselt und probier sie mal neu anzulernen. Trotz aktiver wegfahrsperre. Hoffe das es klappt.... Wenn nicht muss ich wohl irgendwie zu meim Hyundai futzi -.-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Startet nicht mehr (Wegfahrsperre) HILFEEE!' überführt.]
Ok danke nochmal. Also hat mit dem Batterie Wechsel geklappt. Musste nicht du programmieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Startet nicht mehr (Wegfahrsperre) HILFEEE!' überführt.]
Dann mal Gute Fahrt!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Startet nicht mehr (Wegfahrsperre) HILFEEE!' überführt.]