1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ich bin soeben vor lachen fast gestorben.

Ich bin soeben vor lachen fast gestorben.

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 2. Dezember 2005 um 18:02

Beitrag "Überholprestige e-klasse". Ich lach mich kaputt. und da werden auch noch ganze Aufsätze dazu geschrieben, wer sich wie an wen heranpirscht, um vorbeizukommen. Ehrlich, ich liege unter dem Tisch.******lol*******!!!!!!!!

Bitte nicht ernst nehmen, aber seid ihr immer die ersten, die (an-)kommen?

ich kann nicht mehr, ehrlich. Das war zuviel

Ähnliche Themen
26 Antworten

Re: Ich bin soeben vor lachen fast gestorben.

 

ich kann nicht mehr, ehrlich. Das war zuviel

Kann mich dem nur anschliessen!

Bernie

Nanü ? Daß verschiedene Fahrzeugmarken /-typen durchaus soetwas wie unterschiedliches "Überholprestige" haben, ist doch bekannt. Und darüber zu reden ist meiner Meinung nach durchaus legitim - dies ist meines Erachtens nicht gleichzusetzen mit "breiter, tiefer, schneller" etc.

Auch eine langsam fahrende E hat Überholprestige oder nicht - hat doch mit der Geschwindigkeit erstmal nix zu tun :)

Zitat:

Auch eine langsam fahrende E hat Überholprestige oder nicht - hat doch mit der Geschwindigkeit erstmal nix zu tun

Das sehe ich auch so.

Zumal der Tread nicht "tiefer, breiter, schneller, schwärzer" geschrieben war. Eher sachlich.

Es gibt in der Tat Autos, sauschnell ohne Überholprestige. Und auch langsame mit Überholprestige.

Wenn jemand schreibt: "Ich muss bei meinem Comand DVD während der Fahrt freigeschaltet haben, damit mein Beifahrer und nur der sehen kann, weil ich mich so im Griff habe und nur höre..." Da lacht doch auch keiner?

Grüsse

Daniel

Was heisst hier "zum Totlachen"...

Das ist doch einer der wirklichen Gründe mit denen Mercedes den Leuten das Geld aus der Tasche zieht. Wieso kauft einer einen E500 statt einen E240.... Er "könnte" schneller als der andere sein, oder verschafft einem der Druck in den Sitz beim Beschleunigen den Super-Kick...??? Wohl kaum. Aber die Relation bleibt doch für die meisten das wichtigste.

Von diesem Überholsprestige lebt doch ein grosser Teil der Autobranche und natürlich ganz besonders Mercedes/Premiummarken.

Alle E-Klassen sind (na gut E200 CDI mal raus) wohl zum "Fortbewegen" weit übermotorisiert.... Aber wichtig ist für manche, eben schneller sein zu können als andere....

Dieses Potential ist dann eben Überholprestige. Aus meiner Erfahrung bei der E-Klasse absolut vorhanden, vielleicht auch sehr subjektiv, jedenfalls fahre ich alternativ auch noch einen Passat... Die Leute machen wirklich nicht so schnell die Spur frei....(wenn man Sie mal braucht)

Bleiben wir realisitisch, gerade die Premium "Marken" erzielen einen nicht-geringen Teil des Preises über diese weichen und subtilen Faktoren..... Leute die darauf nicht anspringen gibt es auch, aber so viele sind es glaube ich nicht.....

Gruß

Martin

...sicher kein Problem für reine Showmen. Aber es soll ja auch Leute geben, die ihre E-Klasse nutzen. Also sehr viele Kilometer fahren und sich den nicht nur vor die Tür stellen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von mdicks

Alle E-Klassen sind (na gut E200 CDI mal raus) wohl zum "Fortbewegen" weit übermotorisiert.... Aber wichtig ist für manche, eben schneller sein zu können als andere....

Dieses Potential ist dann eben Überholprestige.

sehe ich absolut nicht so weil:

1. gerade die "grösseren" motorisierungen machen auffallend oft vom wegfall des typkennzeichens gebrauch

und tragen so den nerz nach innen.

2. ein "dicker" motor dient vor allem der entspannten und souveränen fortbewegung - das man damit schneller unterwegs sein kann (wg. topspeed begrenzung eh marginal) ist nur ein beiläufig anfallendes nebenprodukt. sprich es ist wesentlich angenehmer im 500er 140 zu fahren wie in einem 200er.

3. leute die soviel knete für was "dickes" auf den tisch des hauses legen sind in der regel gesetzter und nicht blöd - sonst würden sie nicht über die entsprechenden einkommen verfügen und haben es nicht nötig anderen auf DIE art was zu beweisen.speed und ampelstart prols kaufen sich einen dicken benz i.d.r. aus 5t oder 6t hand. und sehr junge und trotzdem erfolgreiche leute sehen sich i.d.r. nicht bei der e klasse um.

btw. mir pers. ist das überholprestige latte - die bahn ist eh immer voll. und neben dem glaube ich an kein besondere "prestige" bei einem auto das jeder vor allem als taxe kennt.

Hi,

sorry Leute,

so od. so verkommt das Forum langsam zum

Kindergarten!!!!

Besserwisser, Möchtegernbenzbesitzer, Oberlehrer usw.!!!

Fragen sollten sachlich beantwortet werden!

Und wenn jemand wissen will wie das Gurtpiepsen abzuschalten ist,

dann sagt man es ihm oder

hält seine Klappe!!!

So mancher im Forum ist noch besser wie Gott!

Gott weis alles,

manche im Forum wissen alles besser!!!

Ich kann nur sagen: Klar, wenn ich im 211er sitze, dann ist mir das Überholprestige egal. Weil: Es ist genug da. Mit vollen Hosen ist gut stinken :D

Ich hatte vor Jahren mal einen VW Caravelle (Bus T 4) mit TDI Plus Motor (150 PS), das Fahrzeug war im Originalzustand, das heisst KEIN Chip. Auf dem Tacho waren teilweise 210 km/h drin. Wenn dies in Wirklichkeit 180 km/h waren - es war für einen VW Bus sauschnell...

Wenn Ihr mal KEIN Überholprestige habt, dann wisst Ihr, von was ich rede. Ich bin mit dem VW-Bus 50- bis 60 000 km / Jahr gefahren. Und ich wurde ständig sehr heftig ausgebremst. Niemand hat mit einem VW Bus über 150 km/h bis 160 km/h gerechnet. Und das wurde mit dem TDI mit 102 PS schon viel besser.

Ich finde z. B. man kann das Überholprestige gut auf der Autobahn erkennen. Bei Porsche, zumal mit Xenonlicht ist dies meiner Meinung nach am Besten. Leider hatte ich noch keinen eigenen, aber man kann mit 150 km/h auf der Autobahn fahren - und es wird dir meistens sehr, sehr schnell Platz gemacht.

Ich kann mich nur wiederholen. Der Treadersteller hat für mich normal, sachlich gefragt, ohne ein Angeber zu sein.

Grüsse

Daniel

Hey Dig555!!!

Da hast Du mich total mißverstanden, genau das was Du beschreibst....

"schneller und souveräner..", leute die (vermeintlich) soviel "knete" auf den tisch legen können...

ist doch genau das was ich meinte....

Erforderlich ist das alles nicht, aber RELATIV MEHR ist eben "Überholprestige.."

In diesem Sinne.

Martin

P.S: nur daß mich da keiner falsch versteht, ich liege genau in der Zielgruppe...

Zitat:

Original geschrieben von Dig555

sehe ich absolut nicht so weil:

1. gerade die "grösseren" motorisierungen machen auffallend oft vom wegfall des typkennzeichens gebrauch

und tragen so den nerz nach innen.

2. ein "dicker" motor dient vor allem der entspannten und souveränen fortbewegung - das man damit schneller unterwegs sein kann (wg. topspeed begrenzung eh marginal) ist nur ein beiläufig anfallendes nebenprodukt. sprich es ist wesentlich angenehmer im 500er 140 zu fahren wie in einem 200er.

3. leute die soviel knete für was "dickes" auf den tisch des hauses legen sind in der regel gesetzter und nicht blöd - sonst würden sie nicht über die entsprechenden einkommen verfügen und haben es nicht nötig anderen auf DIE art was zu beweisen.speed und ampelstart prols kaufen sich einen dicken benz i.d.r. aus 5t oder 6t hand. und sehr junge und trotzdem erfolgreiche leute sehen sich i.d.r. nicht bei der e klasse um.

btw. mir pers. ist das überholprestige latte - die bahn ist eh immer voll. und neben dem glaube ich an kein besondere "prestige" bei einem auto das jeder vor allem als taxe kennt.

Böse Diskusion hier!!!

Mein Tipp:bei jungen Fahranfängern wie mir:Kauft euch einfach Xenolicht!Ich mache dann eher Platz als wenn einer ohne ankommt.(nebenbei-wie soll man rechts rüber gehen,wenn da ne endlose LKW-Kollone ist z.B. A1 unter der Woche)

Vorankommen tut man auf der Bahn eh nie,es sei denn man riskiert(drängeln,etc)

Ich habe meine Reisegeschwindigkeit daher auf 120-130 gedrosselt(weil schnell fahren oft nur frustrierend ist,kurzzeitig nett aber auf dauer unangenehm).

Lachen will ich bei solchen Threads nicht.....dass,das in so einem Forum derart ausartet?

Bleibt friedlich

Da lacht wohl einer, weil er eigentlich neidisch ist!! Die E-Klasse hats einfach!! Und nicht nur auf der Autobahn!

Mein Sohn fährt seit einem guten Jahr Ford Focus und hat vor kurzem zum 1. Male meinen 320 cdi alleine gehabt. Kommentar als er zurückkam: Das glaub ich nicht. Die machen ja auf einmal alle Platz! Obwohl ich nur 120 gefahren bin. Sogar in der Stadt! Und in unseren kleinen Anliegerstraßen fahren die auf meiner Seite entgegenkommenden PKW auf einmal alle, wie sie es sollten, in die Lücken zwischen die Autos.

Wenn ich mal im Astra meiner Frau fahre, werde ich regelmäßig genötigt, auf den Bürgersteig zu fahren. Ist mir in meiner E noch nie passiert.

@Düsseldorfer

„ Da lacht wohl einer, weil er eigentlich neidisch ist!! Die E-Klasse hat’s einfach!! Und nicht nur auf der Autobahn!

Wenn ich mal im Astra meiner Frau fahre, werde ich regelmäßig genötigt, auf den Bürgersteig zu fahren.“

 

@Düsseldorfer,

musst Du ein schlechter Fahrer sein.

Ich fahre schon öfter mit dem ASTRA meiner Frau, Bj. 1997 und ich musste noch niemals auf den Bürgersteig ausweichen.

Gruß Börny53

eh sippi

bor du bist heute aber schlecht drauf. der thread ist doch

eh für den eimer - so rein sachthematisch.

in zeiten wo selbst die grüne trachtentruppe oder ein RTW

übersehen und überhört wird und erst in allerletzter minute

eine gasse gebildet wird ists eh kappes über sowas wie überholprestige zu schwätzen - zur unterhaltung taugt der thread aber schon :-)

nackte info kriegt man in sachbüchern oder ähnlichem. bisken dummes zeug schwätzen sollte daher hier auch drin sein.

und es ist doch schön wenn man sonst keine sorgen hat?

am 3. Dezember 2005 um 0:56

hallo,

ich will ja nicht stören aber wie wird das gurtpiepsen abgestellt???

danke colle

Deine Antwort
Ähnliche Themen