1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Ich brauch ein neues Schlüsselgehäuse.

Ich brauch ein neues Schlüsselgehäuse.

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 6. März 2025 um 20:43

Mein Schlüsselgehäuse hält nicht mehr richtig zusammen. Und jedes mal wenn es sich öffnet ist scheinbar die Wegfahrsperre deaktiviert, jedenfalls steht "Schlüssel nicht erkannt" im Display. Habe eine ganze Zeit benötigt, bis ich dahinter gekommen bin, woran es liegt. Jetzt würde ich das Gehäuse tauschen, nur, was muß ich nehmen? Bei Ford wird nur eine Plakette für Fernbedienung angeboten. Das ist aber nur die Hälfte vom Schlüssel, auf der das Logo drauf ist. Wenn schon, dann würde ich alles neu haben wollen. Gibt es da echt nichts komplettes?

Ähnliche Themen
11 Antworten

Jeder ordhändler sollte Dir einen neuen Schlüssel besorgen können .

Habe vor ein paar Monaten einen neuen Schlüssel bei Ford machen lassen, der Funkschlüssel kostet ca. 60€ + Programmierung. Der Schlüsselbart kostet nochmal 100€

am 7. März 2025 um 5:17

Der Zweitschlüssel ?
Oder:
hier : https://www.google.de/search?...
Du benötigst doch nur das Gehäuse ?

Themenstarteram 7. März 2025 um 12:00

Ja, ich benötige nur das Gehäuse, aber die verlinkten sind alle laut Beschreibung nicht für den MK4 geeignet. Deshalb auch meine Frage was das mit dieser "Plakette" auf sich hat.

Hast du den Schlüssel schonmal komplett zerlegt, weißt du, aus wievielen Einzelteilen das besteht? Und hast du einen Klappschlüssel (gibts das beim MK4 überhaupt noch?) oder nur den reinen Funkschlüssel mit dem "Notfall-Schlüsselbart" im Gehäuse?
Ansonsten möchtest du wahrscheinlich sowas:
https://www.amazon.de/dp/B08NPS834D
oder das hier:
https://www.amazon.de/dp/B0BVQLHCJN
(und ja, die passen beide für den MK4, auch wenn der nicht immer explizit dabei steht)
oder vielleicht einfach nur ne Hülle für deinen vorhandenen Schlüssel, damit der nicht mehr auf geht:
https://www.amazon.de/dp/B0B4JP4CNS
Die Plakette wird der Deckel mit "FORD"-Logo sein, unter dem der Notschlüssel steckt, das ist bei Nachbauten in der Regel wg. Markenschutz einfach nur dunkelgrau oder schwarz. Wenn du Wert auf das Logo legst kann man Aufkleber in der passenden Größe nachkaufen, hab ich zumindest schonmal irgendwo gesehen, oder du benutzt halt einfach den von deinem bisherigen Schlüssel weiter.

Hier kannst Du das Schlüsselgehäuse per HSN und TSN auf Kompatibilität prüfen . Er wird auch in Einzelteilen angezeigt .
https://www.ebay.de/itm/186565721017?...

Danke für die Links @Cherry79

Mit der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und der Typschlüsselnummer (TSN) , zu finden in Deiner Zulassung Fahrzeugschein ist genau Dein Fahrzeug .

Zitat:

@bernhardiner2005 schrieb am 7. März 2025 um 18:35:58 Uhr:


Hier kannst Du das Schlüsselgehäuse per HSN und TSN auf Kompatibilität prüfen . Er wird auch in Einzelteilen angezeigt .
https://www.ebay.de/itm/186565721017?...

Das ist wieder einer von denen, wo der MK4 angeblich nicht paßt, in der Liste sind nur die MK3 aufgeführt. Rein von der Optik aber kann ich bestätigen, daß sich der Schlüssel zumindest von außen zwischen MK3 und MK4 nicht geändert hat. Ich weiß aber nicht, obs intern (bei der Form der Platine z.B.) Änderungen gab, das hab ich so im Detail nicht verglichen.

Für die 11 Euro würde ich das aber erstmal riskieren, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit funktioniert das trotzdem auch für einen MK4-Schlüssel.

Themenstarteram 8. März 2025 um 9:49

Vielen Dank für eure Ratschläge. Einige von euren Vorschlägen habe ich auch gefunden, jedoch sind sie laut Aussage der Website nicht passend. Wenn ich mir die Bilder der zerlegten Gehäuse ansehe und mit meinen vergleiche ist da schon ein Unterschied festzustellen. Ich hab jetzt einfach mal eins bestellt. Werde ja sehen ob es geht.

Wenn Dein Fahrzeug HSN 8566 Und TSN BPO hat paßt das Gehäuse nicht, laut Anzeige und Überprüfung mit HSN und TSN .
Siehe diesen Link
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen