Ich vertsehe es nicht!
Hallo!
Eins verstehe ich nicht: Wenn man das Geld hat, sich einen neuen Golf V zu kaufen....warum nehmen dann soviele keine kraftvollen Diesel sondern einen saftlosen 1.6er oder FSI?
Auch wenn sich der Diesel nicht rechnet, an seinen Fahrspaß kommt kein gleichstarker Bneziner dran.
Denn: Auch ein Bneziner mit etwas mehr PS, hat wegen dem fehlenden Drehmoment nicht nur im Durchzug, sondern auch in der maximalen Beschleunigung das absolute Nachsehen.
Es gab mal in der AMS einen Test zwischen dem 1.9er TDI mit 100PS (Golf 4), dem 1.6er mit 105PS und dem FSI mit 110PS: Trotz 5 bzw 10PS weniger hatte der TDI bis 100km/h im Schnitt schon 1,5 sekunden Vorsprung, bis 160 waren es schon derer 4!
Also an alle Bneziner-Freunde: Warum gebt ihr euch mit wenige rzufrieden? Das schöne Argument "breites Drehzahlband" zieht nicht, denn wie oben gezeigt, ist der Diesel sogar mit einem viel schmaleren Drehzahlband deutlich schneller.
78 Antworten
-teuer
-Traktorsound
-unkultiviert, laut
-ungleichmäßige Leistungsabgabe
-hohe Steuern und teure Versicherung
Wenn ich nicht soviel fahren würde, dann hätt ich mir nen Turbobenziner geholt: Der kann das gleiche wie ein TDI, nur besser.
Re: Ich vertsehe es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Hallo!
Eins verstehe ich nicht: Wenn man das Geld hat, sich einen neuen Golf V zu kaufen....warum nehmen dann soviele keine kraftvollen Diesel sondern einen saftlosen 1.6er oder FSI?
Auch wenn sich der Diesel nicht rechnet, an seinen Fahrspaß kommt kein gleichstarker Bneziner dran.
Denn: Auch ein Bneziner mit etwas mehr PS, hat wegen dem fehlenden Drehmoment nicht nur im Durchzug, sondern auch in der Elastzität das absolute Nachsehen.Es gab mal in der AMS einen Test zwischen dem 1.9er TDI mit 100PS (Golf 4), dem 1.6er mit 105PS und dem FSI mit 110PS: Trotz 5 bzw 10PS weniger hatte der TDI bis 100km/h im Schnitt schon 1,5 sekunden Vorsprung, bis 160 waren es schon derer 4!
Also an alle Bneziner-Freunde: Warum gebt ihr euch mit wenige rzufrieden? Das schöne Argument "breites Drehzahlband" zieht nicht, denn wie oben gezeigt, ist der Diesel sogar mit einem viel schmaleren Drehzahlband deutlich schneller.
du hast dir doch die frage schon selber beantwortet.
er rechnet sich nicht erst ab ca.15-20000 km und die meisten schaffen das halt nicht.
mfg
eben nicht: ichhabe gefragt: Wenn man das Geld für ein neues Auto hat, dann kann man in dieser hinsicht auch noch mal ein paar hunderter draufpacken und man hat wesentlich mehr spaß.
Jeder setzt seine Prioritäten anders, Benzinmotoren sind auch eine feine Sache. Drehzahl kann auch Spaß machen wenn ein Grundniveau an Durchzug schon vorhanden ist (z.B. 2.0 FSI). Der TDI muss nicht erste Wahl sein, und die finanziellen Gründe wurden schon angesprochen. Bist du schonmal einen guten Benziner gefahren, oder auch einen Turbobenziner?
Re: Ich vertsehe es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Es gab mal in der AMS einen Test...
du darfst ja auch nicht 100-turbo-ps mit 100-nichtturbo-ps vergleichen: natürlich geht der zwangsbeatmete besser. aber vergleiche einen benziner und einen diesel mit gleichem hubraum und jeweils beide mit turbolader! dann hat sich's für den diesel ausgerußt *hust-hust* 😉
grüßles
Re: Ich vertsehe es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Hallo!
Es gab mal in der AMS einen Test zwischen dem 1.9er TDI mit 100PS (Golf 4), dem 1.6er mit 105PS und dem FSI mit 110PS: Trotz 5 bzw 10PS weniger hatte der TDI bis 100km/h im Schnitt schon 1,5 sekunden Vorsprung, bis 160 waren es schon derer 4!
Bei gleicher Leistung habe ich noch die erlebt, dass der Diesel die besseren Beschleunigungswerte hat. Das mag einem subjektiv so vorkommen aber ist meßbar nicht so.
Außerdem ist die Laufkultur eines Motors und das Drehvermögen wichtige Faktoren (pro Benziner), die den Fahrzeugcharakter vorgeben. Also Durchzug und Sparsamkeit sind nicht alles für's Autoglück. Der neue GTI-Motor ist da eindeutig so ein Fall!! Rechnet sich nicht aber ist trotzdem geil.
Re: Ich vertsehe es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Hallo!
Eins verstehe ich nicht: Wenn man das Geld hat, sich einen neuen Golf V zu kaufen....warum nehmen dann soviele keine kraftvollen Diesel sondern einen saftlosen 1.6er oder FSI?
Auch wenn sich der Diesel nicht rechnet, an seinen Fahrspaß kommt kein gleichstarker Bneziner dran.
Denn: Auch ein Bneziner mit etwas mehr PS, hat wegen dem fehlenden Drehmoment nicht nur im Durchzug, sondern auch in der maximalen Beschleunigung das absolute Nachsehen.Es gab mal in der AMS einen Test zwischen dem 1.9er TDI mit 100PS (Golf 4), dem 1.6er mit 105PS und dem FSI mit 110PS: Trotz 5 bzw 10PS weniger hatte der TDI bis 100km/h im Schnitt schon 1,5 sekunden Vorsprung, bis 160 waren es schon derer 4!
Also an alle Benziner-Freunde: Warum gebt ihr euch mit wenige rzufrieden? Das schöne Argument "breites Drehzahlband" zieht nicht, denn wie oben gezeigt, ist der Diesel sogar mit einem viel schmaleren Drehzahlband deutlich schneller.
Habe mal vor 14 Tagen ein G V 1,6 Probe gefahren und keinen Unterschied zum meinem ex 90PS G 3 gemerkt. Ich hab aber ein TDi geholt, da ich mehr als 30TKm im Jahr fahre und die haben 2 90PS nicht überlebt (Pleuelabriß, Lagerschaden, Oelpumpe🙁 ) und ich persönlich habe was gegen Turbo-Benziner, Sauger ist immer noch besser 😉 🙂
Nein, das stimmt nicht. Leistung bleibt der wichtigste Kennwert für Endgeschwindigkeit und Beschleunigung. Drehmoment ist im Alltag wichtig, sagt aber nichts über die absolute Leistungsfähigkeit aus.
Warum sollte ein 2.0 TDI mehr Spass machen als ein 2.0 FSI ?
Ich persönlich bin bis jetzt immer ein Benziner gefahren.
Als der neue Golf V herauskam, bin ich mal den 1,9 TDI mit 105 PS probegefahren. Und ich m uss sagen , ein Diesel ist absolut nichts für mich. Was mich am meisten an einem Diesel stört, ist das geringe Drehzahlband, d .h. bei ca. 4500 U/min beginnt schon der rote Bereich.
Aber ich denke mal, jemand der immer Diesel gefahren ist, wird dies in Zukunft auch tun, schon rein aus Gewohnheit, und umgekhert auch jemand, der immer Benziner gefahren ist.
Und warum sollte ich einen Golf V mit Diesel fahren, wenn VW maximal einen 2.0 TDI mit 140 PS anbietet. Dann fahre ich doch lieber meinen 2.0 FSI weiter oder kaufe mir einen GTI.