Ich will mir einen A8 D3 Bj. 2003 anschaffen. Was ist wichtig?
Hallo zusammen,
ich will mir einen A8 D3 Bj. 2003 anschaffen.
Nach möglichkeit aus erster Hand unter 150 TKm. Der Wagen soll dann eine Gasanlage bekommen.
Wie sieht es mit dem Getriebe aus? Worauf muss ich achten damit ich noch 200 TKm fahren kann? Ich bin kein Raser, das soll ganz gemütlich abgehen. Auf welche VAGCOM Daten muss ich achten?....
mfg J
Beste Antwort im Thema
Ich würde z.B. ein 4.2l nehmen, da ein 3,7l fast das Gleiche an Sprit/Gas verbraucht und deutlich schlechter geht. Die 6-Zylinder sind als Benziner zu schwach in meinen Augen. Getriebe denk ich schon das es sehr viele KM hält, vorrausgesetzt man macht es nicht mit Gewalt kaputt. Ansonsten würd ich auf Klappergeräusche am Fahrwerk achten, spätestens bei 200tkm sind die Führungslenker, Koppelstange usw. ausgeschlagen. Wenn die Sachen schon gemacht wären hättest du einen recht großen Kostenfaktor schon mal weg. Schau ob die Klimaanlage und die Luftverteilung funktioniert. Bei den Rückleuchten gehen die LED's nach und nach kaputt. Guck halt ob noch alle LED's leuchten. Wenn er ein Schiebedach hat, sollte es sich ohne Knackgeräusche öffnen und schließen lassen. Navi sollte man auch kurz überprüfen, falls er eins hat, haben aber fast alle. Auspuffanlage muss leise sein, die Flexrohre gehen gern kaputt. Beim :-) sehr teuer zu wechseln. (Selbst kann man das sehr günstig erledigen, falls man die Möglichkeiten dazu hat). Die vordere Mittelarmlehne muss ordentlich Rasten und auch an der Position bleiben, an die man sie gestellt hat. Sonst ist die Mechanik gebrochen. Kann nur komplett getauscht werden, nicht ganz günstig. Falls der Wagen Reifendruckkontrolle hat, müssen im MMI die Reifendrücke und die Temperaturen angezeigt werden. Falls nicht, ist die Funktion möglicherweise abgeschalten, da ein- oder mehere Sensoren in den Rädern defekt sind und im Kombiinstrument eine Warnleuchte aufleuchten würde. Ansonsten fällt mir jetzt erst mal nichts mehr ein, gut...im Kombi sollte natürlich keine Warnmeldung leuchten ;-). Scheckheft alleine bringt nicht wirklich was. Beim Händler kann man eventuell mit der Fahrgestellnummer schauen lassen ob alles passt. Gefälschte Scheckhefte gibt es genügend. Abgegriffene Lenkräder und Pedalgummis und abgewetzte Seitenwangen am Fahresitz sind schon mal verdächtig. Nach 200tkm sollte noch alles ordentlich aussehen, oder aber es ist ein Kurzstreckenfahrzeug bei dem oft ein- und ausgestiegen wurde, dann würde ich auch die Finger weglassen. Soweit mal.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cougarxr70
Hallo zusammen,
ich will mir einen A8 D3 Bj. 2003 anschaffen.
Nach möglichkeit aus erster Hand unter 150 TKm. Der Wagen soll dann eine Gasanlage bekommen.
Wie sieht es mit dem Getriebe aus? Worauf muss ich achten damit ich noch 200 TKm fahren kann? Ich bin kein Raser, das soll ganz gemütlich abgehen. Auf welche VAGCOM Daten muss ich achten?....
mfg J
hai ich will meinen a8 4,2 benziner 2004 mit gasanlage diesen monat verkaufen ist 161000 gelaufen vieleicht besteht ja interese
Zitat:
Original geschrieben von andre A8
hai ich will meinen a8 4,2 benziner 2004 mit gasanlage diesen monat verkaufen ist 161000 gelaufen vieleicht besteht ja interese
Hai ist ein Fisch...
Spass beiseite, du hast den Wagen hier ja schon angeboten, warum nicht ein paar Details dazu? Ausstattung, Farbe innen/aussen, welche Gasanlage, Preisvorstellung...Wenn Forum, dann auch mit Angaben, interessiert uns schliesslich alle
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Zitat:
Original geschrieben von andre A8
hai ich will meinen a8 4,2 benziner 2004 mit gasanlage diesen monat verkaufen ist 161000 gelaufen vieleicht besteht ja interese
Hai ist ein Fisch...
Spass beiseite, du hast den Wagen hier ja schon angeboten, warum nicht ein paar Details dazu? Ausstattung, Farbe innen/aussen, welche Gasanlage, Preisvorstellung...Wenn Forum, dann auch mit Angaben, interessiert uns schliesslich alle
bin bis dienstag im urlaub.... schwarzer a8, schwarzes leder,gasanlage von stag 300plus,damit 50000km gefahren,gesamt161000km,inspektion ganz neu tuef bis 2013 januar, preis 14500euro
schon toll,wenn man im forum eine frage stellt und gleich einen wagen angeboten bekommt,erinnert mich irgenwie
an einen basar,wäre doch schön wenn .........
Zitat:
Original geschrieben von Auditon
schon toll,wenn man im forum eine frage stellt und gleich einen wagen angeboten bekommt,erinnert mich irgenwie
an einen basar,wäre doch schön wenn .........
wieso basar der kollege will sich einen kaufen und ich meinen verkaufen was hat das den mit basar auf sich fragen ist doch gratis hier oder
er wollte wissen,was bei einem kauf zu beachten ist und nicht wer hier seinen a8 verkauft,sonst hätte er
sich sich woanders umgekuckt oder zumindestens anders ausgedrückt z.b wer verkauft einen ....
Hallo
der Ton war hier im 8er Forum auch schon mal anders aber nun
worauf sollte man achten
Historie nachschauen lassen ob er sauber schaltet
am besten jemand aus deiner Nähe mit 8er Erfahrung mitnehmen
gibt hier massig Beiträge.
Mfg Alex
Was ich dir ans Herz legen kann!!!
Motorhaube auf --> Motorabdeckung runter --> SAUGROHR ansehen.
Habe den Fehler selber gemacht und teuer büsen müssen!
LG Dia
Zitat:
Original geschrieben von Dia123
Was ich dir ans Herz legen kann!!!
Motorhaube auf --> Motorabdeckung runter --> SAUGROHR ansehen.
Habe den Fehler selber gemacht und teuer büsen müssen!
LG Dia
Meinst du das ausgeschlagene Gestänge? Das Problem gibt es m.W nur bei den Dieseln.
Ein A8 aus dem ersten Baujahr kann viele Macken haben, dir sollte klar sein, dass zu einem Kaufpreis von evtl 12000 euro auch noch durchschnittlich 5000Euro im Jahr dazu kommen (Reparaturen, Versicherung usw), bei deiner angestrebten Laufleistung kann das auch deutlich mehr sein - beim Getriebe lehne ich mich mal ein wenig aus dem Fenster: ich denke nicht, dass du mit einem Getriebe die Laufleistung zusammenbekommst.
Ich würde z.B. ein 4.2l nehmen, da ein 3,7l fast das Gleiche an Sprit/Gas verbraucht und deutlich schlechter geht. Die 6-Zylinder sind als Benziner zu schwach in meinen Augen. Getriebe denk ich schon das es sehr viele KM hält, vorrausgesetzt man macht es nicht mit Gewalt kaputt. Ansonsten würd ich auf Klappergeräusche am Fahrwerk achten, spätestens bei 200tkm sind die Führungslenker, Koppelstange usw. ausgeschlagen. Wenn die Sachen schon gemacht wären hättest du einen recht großen Kostenfaktor schon mal weg. Schau ob die Klimaanlage und die Luftverteilung funktioniert. Bei den Rückleuchten gehen die LED's nach und nach kaputt. Guck halt ob noch alle LED's leuchten. Wenn er ein Schiebedach hat, sollte es sich ohne Knackgeräusche öffnen und schließen lassen. Navi sollte man auch kurz überprüfen, falls er eins hat, haben aber fast alle. Auspuffanlage muss leise sein, die Flexrohre gehen gern kaputt. Beim :-) sehr teuer zu wechseln. (Selbst kann man das sehr günstig erledigen, falls man die Möglichkeiten dazu hat). Die vordere Mittelarmlehne muss ordentlich Rasten und auch an der Position bleiben, an die man sie gestellt hat. Sonst ist die Mechanik gebrochen. Kann nur komplett getauscht werden, nicht ganz günstig. Falls der Wagen Reifendruckkontrolle hat, müssen im MMI die Reifendrücke und die Temperaturen angezeigt werden. Falls nicht, ist die Funktion möglicherweise abgeschalten, da ein- oder mehere Sensoren in den Rädern defekt sind und im Kombiinstrument eine Warnleuchte aufleuchten würde. Ansonsten fällt mir jetzt erst mal nichts mehr ein, gut...im Kombi sollte natürlich keine Warnmeldung leuchten ;-). Scheckheft alleine bringt nicht wirklich was. Beim Händler kann man eventuell mit der Fahrgestellnummer schauen lassen ob alles passt. Gefälschte Scheckhefte gibt es genügend. Abgegriffene Lenkräder und Pedalgummis und abgewetzte Seitenwangen am Fahresitz sind schon mal verdächtig. Nach 200tkm sollte noch alles ordentlich aussehen, oder aber es ist ein Kurzstreckenfahrzeug bei dem oft ein- und ausgestiegen wurde, dann würde ich auch die Finger weglassen. Soweit mal.