1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. ID-Leasing Aktion mit GTX vs. ProS - Kleine Kaufberatung bitte...

ID-Leasing Aktion mit GTX vs. ProS - Kleine Kaufberatung bitte...

VW ID.4
Themenstarteram 30. Januar 2025 um 0:01

Hallo zusammen!

 

Langsam stirbt mein alter Passat und als Ersatz habe ich einen ID.3 ins Auge gefasst. Nach langem Lesen hier solls ein Modell mit den wichtigsten Extras werden: großer Akku, ACC, IQ-Light, DCC, 2-Zonen Klima (nur im Paket). Wenn ich das konfiguriere liegt der GTX nur ca. 1t€ über dem ProS.

Es ist das erste mal ein Leasingauto, vorher hab ich immer gekauft. Beim BEV finde ich nun Leasing besser, weil man die Restwert-Problematik nicht hat.

Aber nun kommts: heute war ich beim Freundlichen und der liegt beim GTX ca. 70€/Monat über dem Händler im Netz und dort der GTX ca. 130€/Monat über dem ProS.

Wohlgemerkt bei ähnlichem Listenpreis, auf Nachfrage sind alle Angebote schon mit der gerade laufenden ID-Leasing-Aktion. Bei 20t km/Jahr und vier Jahren sind das dann 599€, 517€ & 393€

Wo hab ich einen Denkfehler? Ich bin schon fast geneigt den ProS zu bestellen, weil das schon ein gewaltiger Unterschied ist. Gibts da irgendwie einen Hack? Oder doch kaufen (und dann Bar oder gute Finanzierung)?

Und ist der ProS tatsächlich so viel schlechter als der GTX?

Das nur so als wichtigste Fragen. Man kann natürlich noch weiter diskutieren (wenn DCC dann evtl Performance, drei o. vier Jahre, etc.). Aber interessieren würde mich dieser Unterschied zwischen ProS-Rate und GTX-Rate bei gleichem UVP.

 

Vielen Dank schon mal!

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das ist halt Leasing. Der alles entscheidende Begriff ist RESTWERT. Ich habe nie verstanden, warum manchmal so unterschiedliche Raten herauskommen.

Mein aktueller V60 ist auch so ein Beispiel, der ist in der Rate mit dem 1500 € teuren Metalliklack 8 € monatlich günstiger. OK, dann halt Metallic, obwohl ich die aktuelle so beliebten grauen Unilacke eigentlich gerne mag. Den B7 hatte ich auch 2x in Mülltonnengrau.

Wenn die restlichen Rahmenbedingungen identisch sind, kannst du ruhig den günstigsten nehmen.

Das habe ich mich Mitte Dezember auch gefragt als ich meinen ID.3 Pro bestellt habe. Da gab es von VW eine sehr günstige Leasing-Aktion „Sportwochen“ oder so für alle GTX-Modelle. Da war der ID.3 GTX sogar günstiger als ein ID.3 Pure. Ist halt ein Sonderangebot, da kommt man mit reiner Mathematik wahrscheinlich nicht weiter.

Die aktuelle Leasing Aktion ist nur für die normalen Modelle inkl. GOAL Sondermodell, aber nicht für die GTX Modelle.

Ich würde aber trotzdem zum GTX greifen. Der neue Motor ist eben einfach soviel besser als der alte App310.

Was macht den GTX so viel besser? Ich kann noch nicht einmal über unseren nun 2,5 Jahre alten Pro meckern.

Übrigens habe ich gerade noch mal konfiguriert: Im VW Konfigurator ist der Pro Goal im Leasing 55 € monatlich günstiger als der eigentlich günstigere Pure Goal.

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 9:38

Zitat:

@febrika3 schrieb am 30. Januar 2025 um 09:58:04 Uhr:

Was macht den GTX so viel besser? Ich kann noch nicht einmal über unseren nun 2,5 Jahre alten Pro meckern.

Übrigens habe ich gerade noch mal konfiguriert: Im VW Konfigurator ist der Pro Goal im Leasing 55 € monatlich günstiger als der eigentlich günstigere Pure Goal.

Der GTX hat, so wie ich es sehe, die Antriebstechnik vom ID7 drin: Andere Ladetechnik, andere Motoren, anderer Akku. Und damit ist er effizienter, wobei mich da die Kombination Reichweite/Ladegeschwindigkeit anspricht, weil das Auto langstreckentauglich sein muss

Da VW die IDs über das Agenturmodell verkauft, wollen sie sich offiziell nicht an der "Rabattschlacht" beteiligen, daher wird beim Leasing "getrickst". Und das "Restwertrisiko" wird natürlich auch eingepreist, das ist beim Leasing nur verschoben, nicht verschwunden.

Manny

Pro: 150kW und 310Nm, max 160km/h, Verbrauch 16.7kWh, max 125kW Ladeleistung

Pro S: 170kW (für wenige Sekunden, sonst 150kW) und 310Nm, max 160km/h, 16,3kWh, 170kW

GTX: 210kW, 545Nm, 180km/h, 15.1kWh, 185kW

GTX Performance: 240kW, 545Nm, 200km/h, 15.4kWh, 185kW

Alle ab Pro S haben eine neue stärkere Hinterachse bekommen. Die Fahrwerke der GTX Modelle wurden neu abgestimmt und direkter ausgelegt.

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 10:00

Danke! Ja, ist schon ein Sprung. Deswegen überlege ich, ob der 1200€ im Jahr wert sein könnte. Scheint mir so ne kleine Iteratonsstufe bei dem Auto zu sein. Und mit VW hab ich gelernt: die sollte man mit nehmen.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 30. Januar 2025 um 10:56:31 Uhr:

Pro: 150kW und 310Nm, max 160km/h, Verbrauch 16.7kWh, max 125kW Ladeleistung

Pro S: 170kW (für wenige Sekunden, sonst 150kW) und 310Nm, max 160km/h, 16,3kWh, 170kW

GTX: 210kW, 545Nm, 180km/h, 15.1kWh, 185kW

GTX Performance: 240kW, 545Nm, 200km/h, 15.4kWh, 185kW

Der aktuelle Pro hat max 165 kW, der Pro S 175 kW

Zitat:

@febrika3 schrieb am 30. Januar 2025 um 09:58:04 Uhr:

Was macht den GTX so viel besser? Ich kann noch nicht einmal über unseren nun 2,5 Jahre alten Pro meckern.

Übrigens habe ich gerade noch mal konfiguriert: Im VW Konfigurator ist der Pro Goal im Leasing 55 € monatlich günstiger als der eigentlich günstigere Pure Goal.

Aktuelles Sonderleasing „Drive Electric“ beginnt ab Pro und gilt nicht für den Pure.

Ein schönes Extra beim GTX ist auch die Batterie-Heizung, besonders im Winter. Habe schon gute Erfahrungen damit gemacht

Zitat:

@hinterhuber9 schrieb am 30. Januar 2025 um 21:59:12 Uhr:

Ein schönes Extra beim GTX ist auch die Batterie-Heizung, besonders im Winter. Habe schon gute Erfahrungen damit gemacht

Hat der aktuelle Pro auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen