1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. ID3 im Schnee

ID3 im Schnee

VW ID.3 ID.3 (E1)
Themenstarteram 6. Dezember 2023 um 13:58

Falls es für jemanden von Interesse ist oder jemand in der gleichen Situation ist wie ich: Ich hatte meinen Pro S, weil Leasing und wenig Platz in der Garage, von Anfang an mit Allwetterreifen ausgerüstet, weil die Allwetterreifen tatsächlich inzwischen ein ganz guter Kompromiss sind und in meiner Flachland-Region vermeintlich mehr als ausreichend sind.

Nun habe ich leider bei doch reichlich Schnee die leidvolle Erfahrung gemacht, dass der ID3 mit seinem Heckantrieb und dem viel zu schnellen Eingriff der ASR nicht mal die kleinste Anhöhe erklimmen mag, sondern einfach mal stehen bleibt.

Also habe ich heute für die angetriebene Hinterachse doch noch zwei reinrassige Winterreifen Kleber Krisalp gekauft und heute schnell aufgezogen, und was soll ich sagen: Das Ding zeiht wie auf Schienen seine Bahn. Einen derartigen Unterschied im Schnee habe ich nicht erwartet, ganz andere Traktion und Spurtreue.

Hope this helps.

Gardiner

Ähnliche Themen
32 Antworten

Kann die Erfahrung nicht bestätigen. Hier Conti All Season drauf, läuft wie eine Eins - in Bayern!

Zitat:

@gardiner schrieb am 6. Dezember 2023 um 14:58:32 Uhr:

 

Nun habe ich leider bei doch reichlich Schnee die leidvolle Erfahrung gemacht, dass der ID3 mit seinem Heckantrieb und dem viel zu schnellen Eingriff der ASR nicht mal die kleinste Anhöhe erklimmen mag, sondern einfach mal stehen bleibt.

Also habe ich heute für die angetriebene Hinterachse doch noch zwei reinrassige Winterreifen Kleber Krisalp gekauft und heute schnell aufgezogen,

Hope this helps.

Gardiner

zu 1. Wieviel Profil haben die Ganzjahresreifen denn noch?

zu 2. Kriminelle Bereifung

Not really a help.

Zitat:

@ID.37 schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:15:10 Uhr:

zu 2. Kriminelle Bereifung

Auf die schnelle nur drei links um deine "kriminelle" Falschbehauptung zu widerlegen:

https://www.adac.de/.../

https://www.reifen-vergleichen.com/info/mischbereifung.html

https://www.bussgeldkatalog.de/mischbereifung/

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:25:36 Uhr:

Zitat:

@ID.37 schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:15:10 Uhr:

zu 2. Kriminelle Bereifung

Auf die schnelle nur drei links um deine "kriminelle" Falschbehauptung zu widerlegen:

https://www.adac.de/.../

https://www.reifen-vergleichen.com/info/mischbereifung.html

https://www.bussgeldkatalog.de/mischbereifung/

Rechtlich machbar, praktisch kriminell!

Daher:

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

Danke für die Erinnerung, meine Signatur mal wieder zu ändern :-)

Zitat:

@ID.37 schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:34:36 Uhr:

… praktisch kriminell!

Warum? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, warum das ein so großes Problem sein soll? Kläre mich auf!

Ein Ganzjahresreifen ist auch nur ein Winterreifen der von der Industrie auf Sommer getrimmt ist.

Themenstarteram 6. Dezember 2023 um 18:46

Zitat:

zu 1. Wieviel Profil haben die Ganzjahresreifen denn noch?

zu 2. Kriminelle Bereifung

Ganzjahresreifen sind fast neu und haben noch volles Profil.

Und was bitte ist daran kriminell? Wüsste ich gerne, wenn Du mit solchen Kraftausdrücken um Dich wirfst.

Sowohl die Ganzjahresreifen als auch die Winterreifen haben die M+S-Kennung. Dass Ganzjahresreifen ein Kompromiss sind, ist auch klar. Funktioniert eben nur nicht, weil die ASR eben zu schnell greift und sich schlecht abschalten lässt.

Und Reifen "mischen" mag nicht schick sein, ist aber rechtlich völlig in Ordnung. Die verbotene Mischbereifung betrifft eben nicht Sommer, Winter oder Ganzjahresreifen, sondern die Bauart, und diese ist Radial, Diagonal oder Bias Belted.

Also wo ist Dein kriminelles Problem?

 

ASR regelt, weil der Reifen einen schlechten Reibwert hat. Nicht Ursache und Wirkung verwechseln.

Das Mischen kann man so machen. Ist legal, bewirkt aber massives Untersteuern, was auch durchaus nicht ganz ungefährlich ist.

Warum nicht einen Satz Winterreifen kaufen und die GJR im Sommer abfahren?

Themenstarteram 6. Dezember 2023 um 20:39

@MacV8 Warum soll das massives Untersteuern bewirken? An der Achsgeometrie hat sich nichts geändert, Spur, Sturz, Spreizung und Nachlauf sind identisch. Ich wüsste nicht, warum nun plötzlich Untersteuern auftreten soll, aber ich lerne auch als gestandener Kfz-Sachverständiger gerne dazu.

Mit dem Satz Winterreifen hatte ich ja extra nicht gemacht, weil ich den ID im Leasing habe. Ich hatte ja gleich zu Anfang die Ganzjahresreifen gekauft und aufgezogen, und die unbenutzten Sommerreifen liegen hier schon rum und klauen den Platz. Die mach ich wieder rauf oder gebe sie mit, wenn ich das Leasingfahrzeug in anderthalb Jahren abgebe.

Außerdem war das auch ne rein monetäre Erwägung. Wenn der Nachfolger wieder ein ID3 wird, was ich nicht ausschließe, werde ich wohl doch einen kompletten Satz Winterfüße anschaffen.

Einstweilen, ich habe heute gut 100 km im Schnee verbracht, fährt der ID jetzt total super. Beschleunigen geht super, Rekuperation und Bremsen auch, im Augenblick bin ich zufrieden.

Und ja, ich weiß durchaus um Ursache und Wirkung eines ASR ;-)) Ich hab lediglich festgestellt, dass ich mit meiner Ganzjahresgeschichte nicht mal den kleinsten schneebedeckten Anstieg geschafft hatte, und das war blöd. Deswegen habe ich ander Antriebsachse ja nun auch die neuen Winter-Pneu's montiert.

Aber dennoch nichts durcheinander bringen. Die alleinige M+S Kennung hat keinerlei Bedeutung in Bezug auf die gesetzlichen Anforderungen an einen Winter oder Allwetterreifen.

Es ist eine freiwillige Kennzeichnung der Hersteller die früher alleiniges Merkmal war. Er markierte Reifen die die Mindestanforderungen eines Winterreifens erfüllten und das ist ein etwas gröberes Profil gewesen.

Themenstarteram 6. Dezember 2023 um 21:44

Mein Gott, dann also richtig:

Als Winterreifen gelten gemäß § 36 StVZO Reifen, die mit dem sogenannten Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) nach der UN-Regelung Nr. 117 Anhang 7 Anlage 1gekennzeichnet sind.

So, nun gut?

Von mir aus kann hier zu, ich wollte nur meine Erfahrung teilen.

Zitat:

@gardiner schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:39:13 Uhr:

@MacV8 Warum soll das massives Untersteuern bewirken? An der Achsgeometrie hat sich nichts geändert, Spur, Sturz, Spreizung und Nachlauf sind identisch. Ich wüsste nicht, warum nun plötzlich Untersteuern auftreten soll, aber ich lerne auch als gestandener Kfz-Sachverständiger gerne dazu.

Es ist extrem unwahrscheinlich, dass beide Reifenarten exakt den gleichen Grip haben. Du schreibst selber, dass die Traktion mit dem Winterreifen deutlich besser ist. Das lässt sich üblicherweise auch auf Querkraftniveau und Bremskräfte übertragen, d.h. der vordere Reifen hat weniger Grip als der hintere.

Und genau das bewirkt eine schwächere Vorder-/stärkere Hinterachse und da die schwächere, vordere Achse als erstes abreißt und die stärkere, hintere Achse führt, wäre das dann ein deutlich stärkeres Untersteuerverhalten.

Das Eigenlenkverhalten hängt primär von den Wanksteifigkeiten (Feder/Stabi), der Fahrwerksgeometrie und natürlich vom Verhältnis der Reifen auf den Achsen zueinander ab.

Würde mich freuen, wenn Du das, insbesondere als KFZ-Sachverständiger nachvollziehen kannst. Ansonsten gerne nachfragen.

Themenstarteram 7. Dezember 2023 um 6:37

@MacV8 Vielen Dank für den Versuch eines technischen Exkurses.

Ich sehe das anders. Das Grip-Niveau der Reifen ist ohnehin nie gleich, kann es praktisch ja rein gar nicht. Wäre ja bei Fahrzeugen, welche serienmäßig vorn und hinten unterschiedliche Reifenbreiten fahren (Smart, Porsche, Mercedes) dann ja auch schlecht möglich. Dynamische Bremskraftverlagerung auf die Vorderachse, auch klar. Aber Spurstabilität wird immer hinten gemacht, egal ob Front- oder Heckantrieb.

Ich hab gestern auf freier Strecke jedenfalls den ID mal richtig getestet im Schnee, nicht nur gerade aus, sondern auch in Kurven, beschleunigen, bremsen, alles. Kein Übersteuern, kein Untersteuern, zumindest für mich passt das so ganz genau. Mag bei jedem ein anderes Gefühl erzeugen. So denne schönen Tag noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen