1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. im Schnee mit 4matic

im Schnee mit 4matic

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 29. November 2012 um 8:31

Hallo liebe Winterfreunde,

noch steht mir der Winter mit dem neuen C300CDI 4matic bevor. Und nun die Frage: wie bremst ihr bei längerer Berabfahrt? Wirkt die Motorbremse besser als die Fußbremse? Eigentlich ist es doch besser, wenn alle 4 Räder gleichmäßig im Schnee und Eis und Matsch bremsen. Wer hat schon Erfahrung gesammelt?

Die Winterreifen Michelin alpin a4 sind wie der Wagen neu.

Beste Antwort im Thema
am 29. November 2012 um 11:10

C 320 CDI 4matic , seit 2009. Mein Freund ein guter Rat von mir ! VORSICHT ! Beim Bremsen nützt dir 4matic garnichts, Gefährlich weil man nach einer Gewissen Zeit Gefahr läuft sich und sein Auto selbst zu Überschätzen weil einem Bergauffahrten nichts mehr anhaben können. Beim Bergab Fahren genauso Vorichtig fahren wie bei einem Standartwagen. Mfg

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 29. November 2012 um 8:38

Ich bremse mit der Fußbremse. Motorbremse ist für mich aus zwei Gründen nicht optimal.

1. extrem geringe Bremswirkung bei meiner Motorisierung, hier musst Du selbst mal testen was Dein Motor macht

2. mir sind die Lastwechsel bei der Motorbremse im Winter zu groß. Du kannst praktisch nicht dosieren, sobald Du das Gas antippst fängt er das Schieben an, kann kritisch werden.

Mit der Bremse kannst Du feinfühlig dosieren und darum empfehle ich Dir das.

Bin ebenfalls schon sehr gespannt auf die ersten Bergabfahrten bei Schnee mit meinem 4matic. Bei kritischen Situationen denk ich auch am sichersten wohl mit einem sehr feinfühligen Fuß auf der Bremse.

Als ehemaliger Allradfahrer kann ich Dir bei Glatteis und Schnee nur raten niemals mit der Motorbremse zu bremsen !!!

Sobald das Heck bremst bricht es Dir aus. Da hilft auch ESP und ABS nicht.

Nimm vorrangig die richtige Bremse!

Hi,

das erinnert mich an einen alten Artikel den ich mal irgentwo gelesen habe.

Pressevorstellung des Ford Sierra 4x4 irgentwann mitte der 80er Jahre. Allrad für PKW ist da immer noch was besonderes. Die Pressevertreter,oft erfahrene Autotester sind begeistert den Allradantrieb auf einer Verschneiten Bergstrecke testen zu können.

Leider sind hinterher wohl 13 von 15 Pressefahrzeugen in Unfälle verwickelt worden. Die trolle traktion hat fast alle Fahrer dazu verleitet viel zu schnell zu fahren,leider stellten die meisten erst beim bremsen fest das der Allrad dort nicht den geringsten Vorteil gegenüber normalfahrzeugen bietet :D

Also,natürlich normal bremsen und immer daran denken das ein 4-matik nicht besser bremsen kann als ein Hecktriebler,wegen der tollen traktion ist man leider sehr leicht viel zu zügig unterwegs.

Gruß tobias

am 29. November 2012 um 11:10

C 320 CDI 4matic , seit 2009. Mein Freund ein guter Rat von mir ! VORSICHT ! Beim Bremsen nützt dir 4matic garnichts, Gefährlich weil man nach einer Gewissen Zeit Gefahr läuft sich und sein Auto selbst zu Überschätzen weil einem Bergauffahrten nichts mehr anhaben können. Beim Bergab Fahren genauso Vorichtig fahren wie bei einem Standartwagen. Mfg

Ich kann mich nur anschliessen und auch nochmal den Tip geben, Vorsicht da man mit einem Allrad auch etwas später merkt wenn es tatsächlich glatt bzw. sehr rutschig ist!!

Schalter Fahrzeuge: Kupplung treten und sachte bremsen

Automatik auf N falls das geht ...

Muß man bei Allrad Fahrzeugen eigentlich spezielle WR benutzen, oder kann man auch ganz normale Contis, oder was auch immer nehmen?

Ich habe meine quattro´s immer mit ganz normalen Winterreifen betrieben. :D

Für den Rest: Einfach mal das Hirn einschalten.

Hallo, stimmt genau, beim bremsen 0 Vorteil. Motorbremse beim Allrad ist ein Vorteil.

Der Spaß liegt beim beschleunigen und bergauf.

Mit meinem TT fahre ich im Winter nach dem Nachtdienst immer die Schlittenpiste hoch.

Schmale 205er Reifen, ESP ganz aus.

Die Kinder wundern sich immer über die Reifenspur (Bin dann nachmittags mit meinem Sohn da und höre "da ist ja ein Auto hochgefahren").

Gruß, Alex

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

Hi,

das erinnert mich an einen alten Artikel den ich mal irgentwo gelesen habe.

Pressevorstellung des Ford Sierra 4x4 irgentwann mitte der 80er Jahre. Allrad für PKW ist da immer noch was besonderes. Die Pressevertreter,oft erfahrene Autotester sind begeistert den Allradantrieb auf einer Verschneiten Bergstrecke testen zu können.

Leider sind hinterher wohl 13 von 15 Pressefahrzeugen in Unfälle verwickelt worden. Die trolle traktion hat fast alle Fahrer dazu verleitet viel zu schnell zu fahren,leider stellten die meisten erst beim bremsen fest das der Allrad dort nicht den geringsten Vorteil gegenüber normalfahrzeugen bietet :D

Also,natürlich normal bremsen und immer daran denken das ein 4-matik nicht besser bremsen kann als ein Hecktriebler,wegen der tollen traktion ist man leider sehr leicht viel zu zügig unterwegs.

Gruß tobias

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein

Hallo, stimmt genau, beim bremsen 0 Vorteil. Motorbremse beim Allrad ist ein Vorteil.

Der Spaß liegt beim beschleunigen und bergauf.

Mit meinem TT fahre ich im Winter nach dem Nachtdienst immer die Schlittenpiste hoch.

Schmale 205er Reifen, ESP ganz aus.

Die Kinder wundern sich immer über die Reifenspur (Bin dann nachmittags mit meinem Sohn da und höre "da ist ja ein Auto hochgefahren").

Gruß, Alex

Hi,

was ist der größte Nachteil an Allrad,wenn du dich mal festfährst dann garantiert an einer Stelle wo dir keiner helfen kann weil keiner hin kommt :D

Der VW -Haldex Allrad im TT ist nicht gerade das Optimum der Allradtechnik,also immer schön aufpassen bei solchen Spielereien,nicht das die Kids deinen eingegrabenen TT mal als Sprungschanze benutzen können :D:rolleyes:

Hat hier jemand Haldex gesagt .-)))) ?

Ich dachte es geht um Allradsysteme :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

 

Für den Rest: Einfach mal das Hirn einschalten.

*sign*

Was ist an der Haldex schlecht? Bei normalen Bedingungen sparsamer Fronttriebler und wenn es benötigt wird Allrad. Und das funktioniert sehr gut.

Nicht nur vom Hörensagen das Wissen beziehen.

Ich fahre den TT seit fast 10 Jahren.

Ein besseres Winterauto gibt es kaum.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein

Hallo, stimmt genau, beim bremsen 0 Vorteil. Motorbremse beim Allrad ist ein Vorteil.

Der Spaß liegt beim beschleunigen und bergauf.

Mit meinem TT fahre ich im Winter nach dem Nachtdienst immer die Schlittenpiste hoch.

Schmale 205er Reifen, ESP ganz aus.

Die Kinder wundern sich immer über die Reifenspur (Bin dann nachmittags mit meinem Sohn da und höre "da ist ja ein Auto hochgefahren").

Gruß, Alex

Hi,

was ist der größte Nachteil an Allrad,wenn du dich mal festfährst dann garantiert an einer Stelle wo dir keiner helfen kann weil keiner hin kommt :D

Der VW -Haldex Allrad im TT ist nicht gerade das Optimum der Allradtechnik,also immer schön aufpassen bei solchen Spielereien,nicht das die Kids deinen eingegrabenen TT mal als Sprungschanze benutzen können :D:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen