Im warmen Zustand keine Leistung
Hallo Leute ich fahre ein Peugeot 307 Bj 08/2002
1.4L Benziner .
Und zwar habe ich ein kleines Problem.
Im kalten Zustand fährt das Auto sehr gut , sobald der Motor warm wird, habe ich das Gefühl das ich ein Hänger mitschleppen würde.
1. Gang zieht gut ab den 2.Gang nicht mehr.
Die Ventile sind meiner Meinung zu laut . Also man hört noch nicht mal den Sound vom Motor so laut sind die Ventile.
Könnte es daran liegen?
Vielen Dank schon mal.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wie viele Km hat das Auto auf der Uhr?
Im warmen Zustand springt das Auto normal an oder wird es eher problematisch?
Gruß,
Dieter
Hallo Dieter.Zitat:
@detergent schrieb am 2. November 2016 um 20:05:53 Uhr:
Wie viele Km hat das Auto auf der Uhr?
Im warmen Zustand springt das Auto normal an oder wird es eher problematisch?
Gruß,
Dieter
Der springt sofort an ohne Probleme.
Gruß Erkan
Die Ventile sollten eigentlich mit hydraulischem Spielausgleich sein. Laut deiner Beschreibung hapert da etwas. Es wäre möglich dass die Ölversorgung eingeschränkt ist.
Gibt es einen Zusammenhang mit dem letzten Ölwechsel? Ein falsch eingebauter Ölfilter? Bei manchen Peugeot (Diesel) Motoren hat der Ölfilter einen Zapfen der eine Bohrung schließen muss. Wird er nicht richtig eingesetzt so droht sogar ein Motorschaden. Und ich musste schon den einen oder anderen Kfz Mechaniker diesbezüglich auf die Finger klopfen.
Nochmal: wie viele Km hat das Auto auf der Uhr?
Gruß,
Dieter
Sorry habe vergessen die Frage zu beantworten. 204000 ist der gelaufen.Zitat:
@detergent schrieb am 2. November 2016 um 20:40:52 Uhr:
Die Ventile sollten eigentlich mit hydraulischem Spielausgleich sein. Laut deiner Beschreibung hapert da etwas. Es wäre möglich dass die Ölversorgung eingeschränkt ist.
Gibt es einen Zusammenhang mit dem letzten Ölwechsel? Ein falsch eingebauter Ölfilter? Bei manchen Peugeot (Diesel) Motoren hat der Ölfilter einen Zapfen der eine Bohrung schließen muss. Wird er nicht richtig eingesetzt so droht sogar ein Motorschaden. Und ich musste schon den einen oder anderen Kfz Mechaniker diesbezüglich auf die Finger klopfen.
Nochmal: wie viele Km hat das Auto auf der Uhr?
Gruß,
Dieter
Der Vorbesitzer hat vor verkauf Ölwechsel gemacht.
Könnte es am temp.Fühler
Auto neu gekauft ?
16Ventiler ?
Ölstand geprüft ?
Eine Fehlerauslesung durchgeführt ?
Eine Ferndiagnose ist sehr schwierig. Da muss man schon das Auto sehen/anhören um die Ursache des Geräusches zu lokalisieren. Ich würde eine Werkstatt aufsuchen.
MfG,
Dieter
Zitat:
@detergent schrieb am 3. November 2016 um 19:28:15 Uhr:
Eine Ferndiagnose ist sehr schwierig. Da muss man schon das Auto sehen/anhören um die Ursache des Geräusches zu lokalisieren. Ich würde eine Werkstatt aufsuchen.
MfG,
Dieter
Ich wollte auch keine Ferndiagnose sondern wollte eure Tipps anhören woran es liegen könnte !!!
Ich wollte eigentlich nur helfen, habe aber gestört. Ich bitte um Entschuldigung.
Gottes Willen ich muss mich bei euch bedanken das ihr überhaupt auf meine Frage antwortet .Zitat:
@detergent schrieb am 3. November 2016 um 20:06:10 Uhr:
Ich wollte eigentlich nur helfen, habe aber gestört. Ich bitte um Entschuldigung.
Dann war das ein Missverständnis .
Es tut mir leid.
Morgen am Wochenende werde ich Fehlerauslesen machen .
Mach doch die Angabe zum Motor.
16 V hat Hydrostössel.
8 V muss man die Ventile einstellen.
1.4L 75psZitat:
@Rolf-CH schrieb am 3. November 2016 um 21:08:12 Uhr:
Mach doch die Angabe zum Motor.
16 V hat Hydrostössel.
8 V muss man die Ventile einstellen.
4Zylinder
204000km gelaufen.
Hatte noch nie ein Peugeot habe das für die Arbeit gekauft deshalb kenn ich mich nicht so gut damit aus :-)
Klingt schon nach Ventilen. Lass die Mal einstellen. Das wird aber jeder gescheite Kfz Mechaniker hören ob es von den Ventilen kommt.
Hi . Danke das werde ich mal am Montag tun .Zitat:
@Netzkultur schrieb am 4. November 2016 um 14:38:06 Uhr:
Klingt schon nach Ventilen. Lass die Mal einstellen. Das wird aber jeder gescheite Kfz Mechaniker hören ob es von den Ventilen kommt.
:-)