1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. iMIV - wo kaufen?!

iMIV - wo kaufen?!

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 19. Februar 2010 um 16:20

Sorry, ich weiß - google ist Dein Freund, aber irgendwie komme ich nicht weiter.

Ich habe nun viel über iMIV gelesen und bilde mir ein es sogar selbst einbauen zu können. Die Beschreibungen im Forum sind klasse!

Ich finde es nicht raus wo ich das Ding am besten bestellen soll. Direkt in Canada scheint kompliziert, ich habe auch irgendwas über NL gelesen, deutsche Händler finde ich nicht - wo habt ihr das Ding her!

Einige Beiträge hier im Forum sind inzwischen mehrere Jahre alt - es muss sich doch noch was in Deutschland getan haben, oder?

Kann mir jemand ein eShop empfehlen? Und was kostet das in Deutschland?

Danke für Hinweise

Grüße

Jaro

S60 D5 BJ 2006 ohne RTI HU-650

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 19. Februar 2010 um 16:26

...ich kenne als Quelle in der EU nur volvotech.eu und maxxcount.de

Themenstarteram 19. Februar 2010 um 17:33

Danke Stelo,

nun ist der NL doch um einiges günstiger.

Noch eine Frage - ich brauche Video nicht (kein RTI).

Es gibt die Variante Classic oder LE (um ca. 70€ günstiger). Beides ohne Video. Hat jemand Erfahrungen mit beiden gemacht und kann mir sagen ob sich die 70€ mehr auch lohnen? Die Datenblätter sind vergleichbar.

Danke

Themenstarteram 20. Februar 2010 um 13:16

noch eine Frage...

ich habe jetzt keinen CD-Wechsler im Auto. Wenn ich jetzt iMIV eingebaut habe, muss ich auch irgendwas bei dem :) freischalten, umprogrammieren lassen, oder erkennt das Radio das neue Element automatisch?

am 20. Februar 2010 um 18:32

Zitat:

Original geschrieben von Jaro6203

noch eine Frage...

ich habe jetzt keinen CD-Wechsler im Auto. Wenn ich jetzt iMIV eingebaut habe, muss ich auch irgendwas bei dem :) freischalten, umprogrammieren lassen, oder erkennt das Radio das neue Element automatisch?

Das ist plug & pray! :D

Zitat:

Original geschrieben von Jaro6203

Danke Stelo,

nun ist der NL doch um einiges günstiger.

Noch eine Frage - ich brauche Video nicht (kein RTI).

Es gibt die Variante Classic oder LE (um ca. 70€ günstiger). Beides ohne Video. Hat jemand Erfahrungen mit beiden gemacht und kann mir sagen ob sich die 70€ mehr auch lohnen? Die Datenblätter sind vergleichbar.

Danke

Also der Classic hat Video.

Themenstarteram 20. Februar 2010 um 19:18

Ne, es gibt Classic mit und ohne Video wie auch LE mit und ohne Video gibt.

Der Unterschied ist - so wie ich es sehe - nur, dass Classic noch AUX hat und LE "nur" iPod (iPhone) bedienen kann. Aber mir geht es eigentlich hauptsächlich um iPhone (iPod). Andere MP3-Player nutze ich eigentlich nicht. Wozu braucht man noch AUX? :confused:

Schlag mich, aber bei imiv.ca gibt es 3 Geräte. Den Classic mit Video, den LE ohne Video und den M II. AUX z.B. TV.

Ach ja, ich habe in Kanada bestellt. Wahr sehr schnell hier und trotz Zoll günstiger als in der EU.

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 8:37

Zitat:

Original geschrieben von andre440

Schlag mich, aber bei imiv.ca gibt es 3 Geräte. Den Classic mit Video, den LE ohne Video und den M II. AUX z.B. TV.

Hi, Andre440 - wir brauchen uns nicht zu schlagen :D

Wenn Du bei imiv.ca in der Konfiguration (package creator) gleich - RTI (DVD based) - nicht ankreuzt, bekommst du eben Classic ohne Video und weitere auch ohne Video zur Wahl angeboten. Wenn Du Kreuz bei RTI based gemacht hast, kriegst Du nur Classic mit Video angeboten.

Zitat:

Ach ja, ich habe in Kanada bestellt. Wahr sehr schnell hier und trotz Zoll günstiger als in der EU.

Na ja, die Classic Version ohne Video kostet bei imiv.ca 216USD + 49USD Lieferkosten macht (USD=0,7356€) 195€ + Zoll (keine Ahnung wie viel).

In NL bezahle ich für gleiche Version 215€ + 8€ Lieferung = 223€

Wenn also die Zoll weniger als 28€ ausmacht, lohnt sich das Ding in Kanada zu bestellen.

Kannst Du schreiben wie viel die Zollgebühren ausmachen? Es sind sicherlich % vom Wert, oder? Pauschale?

War ja auch nur Spaß :D. Vielleicht meinen die ja, Classic keine Videofunktion, da das RTI und dann natürlich der Monitor fehlt. Ist ja auch egal. Wegen der Rechnung und Zoll muß ich mal suchen. Ich melde mich.

Hab die Belege auf die Schnelle natürlich nicht gefunden. Aber ich habe 04/08 für iMIV + langes Melbuskabel zum Heck + IPod Kabel + Stromkabel + Versand 160,- EUR auf meiner Kreditkartenabrechnung stehen. Zoll kann ich im Moment nicht sagen.

07/09 hab ich noch ein iMIV ohne kabel gekauft. Inkl. Versand ohne Zoll 118,-EUR. Die Zollgeschichten wurden von UPS abgewickelt und ich durfte die beim Empfang bezahlen. War aber nicht die Welt.

Gruß

Andre

Habe Anfang 2010 in CA bestellt, mit Karte bezahlt ging super schnell. Versand über Feedex 3.Tag wars da. Zollabrechnung kam 2 Wochen später von Feedex. War nicht der Rede wert. (ca.25€)

Kurs kann man ja beim Googeln (USD in Euro) eingeben. Lohnt jedenfall den Preisvergleich nur ist die Gewährleistung in CA etwas anders im Fall des Falles ,aber das muss jeder selbst wissen.

Montage.... alles Plug and Play keine Batterie abklemmen usw. Die ersten IMIV waren laut Anleitung da noch anders ---jetzt alles steckerfertig vorkonfektioniert .

Wer natürlich Video vom I Pod nano4 aufwärts sehen will benötigt noch das 425 cm iVA Cable for iMIV Classic und von Apple das Componenten-Kabel zur Freischaltung des Videos (Chip im Apfelkabel) sonst bleibts dunkel.

Video wird wie bei der TV Funktion in den ersten Volvos mit AnalogTV ab ca.5 Km/h bis auf den Ton abgeschalten.

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 14:19

andre440 - du darfst mich schlagen :D

Ich bin jetzt dahinter gekommen - es gibt in der Tat nur 3 Geräte von iMIV. Die Beschreibungen die mich in Irre geführt haben beziehen sich auf Sets. Da steht iMIV Classic ohne Video Funktion und meint nur das der entsprechende Kabel nicht dabei ist! :eek: - so kann man sich verlaufen! Sorry für die Verwirrung!

Zitat:

Montage.... alles Plug and Play keine Batterie abklemmen usw.

Wenn wir so schön am plaudern sind... Ich habe gelesen, dass man doch lieber die Batterie abklemmen soll weil sonst sich die Kabel (von Klimasteuerung, die kurz sein sollen) schnell lösen können und man eine Fehleranzeige bekommt, die man nur beim :) löschen kann. Ist das auch Eure Erfahrung?

 

Wenn Du das Radio rausnehmen musst um das Melbus Kabel anzuschließen würde ich auf jeden Fall die Batterie abklemmen.

sorry ich habe das IMIV Classic hinten beim Navi DVD PLayer verbaut und nicht vorn .... deshalb Plug and Play da wirklich alles steckerfertig. Kabel verlegen in die Mittelkonsole ist einfach... Sitzbank ausbauen und Kabel unterm Teppich zur Armlehne führen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90