- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Import V70 III Vollleder Sitzheizung aktivieren
Import V70 III Vollleder Sitzheizung aktivieren
Hallo Community,
ich habe die Suche bemüht und leider keine passenden Threads zu nachfolgender Problematik gefunden.
Bei einem aus den Niederlanden importierten V70 III 2.4D (MJ 2010) Limited Edition in Volllederausstattung ist keine Sitzheizung vorhanden, wohl aber bereits verbaut, die Heizelemente sollen vorhanden sein.
Der Freundliche von nebenan veranschlagt f.d. Aktivierung schlappe 1700 Euro inkl. Software.
Meine Frage hierzu wäre, welche Möglichkeiten es gäbe diese deutlich unter den o.g. Preis in Funktion zu bringen.
Bei Volllederausstattung denkt man meist, das die Sitzheizung Serie ist, aber es gibt wohl doch noch das ein- oder andere Modell ohne...leider zu spät bemerkt.
Sollten nocho weitere Informationen benötigt werden, dann stelle ich die gerne ein.
Vielen Dank für Hinweise, Einschätzungen und Lösungsmöglichkeiten!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Da in NL die Standheizung günstig freigeschaltet werden kann, Schhalter einbauen. Kabel verlegen und rüberfahren. Venlo....
Gruss
Haibarbeauto
Wie kommst du darauf, dass die Sitzheizung vorhanden ist, aber nicht aktiviert?
Dies bezieht sich nur auf die Standheizung und dies auch nur beim V70 II, nicht beim V70 III...
Im falschen Unterforum bist du auch noch gelandet
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Wie kommst du darauf, dass die Sitzheizung vorhanden ist, aber nicht aktiviert?
Dies bezieht sich nur auf die Standheizung und dies auch nur beim V70 II, nicht beim V70 III...
Im falschen Unterforum bist du auch noch gelandet
Hallo.
Ich komme da gar nicht drauf, war die Aussage des Verkäufers in den NL und ebenso die Aussage des Freundlichen hier in D. Die Heizelemente und deren Verkabelung liegen wohl vor. Deswegen ja auch meine Frage hier. Gem. Aussage des Freundlichen ist bei den Vollledersitzen grundsätzlich das Heizelement verbaut. Da glaube ich das erst einmal :-)
Das Wort Standheizung habe ich bewusst rausgelassen und das soll auch so bleiben, sonst geht der Thread hier irgendwann in die Richtung Standheizung.
Uups...allerdings falsches Unterforum...danke dir für den Hinweis!
@Mod...bitte verschieben..Danke!
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Da in NL die Standheizung günstig freigeschaltet werden kann, Schhalter einbauen. Kabel verlegen und rüberfahren. Venlo....
Gruss
Haibarbeauto
Danke für den Tipp...aber ich rede hier von der Sitzheizung!
Zitat:
Original geschrieben von ihmola
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Da in NL die Standheizung günstig freigeschaltet werden kann, Schhalter einbauen. Kabel verlegen und rüberfahren. Venlo....
Gruss
Haibarbeauto
Danke für den Tipp...aber ich rede hier von der Sitzheizung!
Gleiches Verfahren........
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von ihmola
Danke für den Tipp...aber ich rede hier von der Sitzheizung!
Gleiches Verfahren........
Ok...fix rüber ist kein Problem, bin dort eh regelmäßig. Also interessant.
Also fehlende Bedieneinheit Einbau in D und dann zur Softwareprogrammierung rüber nach NL?
Spricht er dann wieder NL? Wurde gerade auf D umprogrammiert.
Na ja, da sind dann aber auch noch die Taster und die dazu gehörige Blende zu verbauen. Die sind mit ziemlicher Sicherheit nicht verbaut.
Schau regelmässig nach nem IIIer mit Leder und Sitzheizung. Für mich ein Rätzel wie man einen V70 mit Leder aber ohne Sitzheizung bestellen kann. Diese Fahrzeuge kann man gebraucht um einiges günstiger kaufen. Selbst wenn man sie nicht nutzen möchte, sollte man sie mitbestellen
.
Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Na ja, da sind dann aber auch noch die Taster und die dazu gehörige Blende zu verbauen. Die sind mit ziemlicher Sicherheit nicht verbaut.
Schau regelmässig nach nem IIIer mit Leder und Sitzheizung. Für mich ein Rätzel wie man einen V70 mit Leder aber ohne Sitzheizung bestellen kann. Diese Fahrzeuge kann man gebraucht um einiges günstiger kaufen. Selbst wenn man sie nicht nutzen möchte, sollte man sie mitbestellen
.
Eine VIN Abfrage beim hilft für die Ausstattung. Aber wenn kein Schalter dann keine Sitzheizung.
Beta
1.700€ finde ich auch eine sportliche Aussage.
Wenn man einen aktuellen V70 konfiguriert und in der Ausstattungslinie Kinetic Ledersitze wählt, dann wird einem die Sitzheizung für 380€ gleich 'mit angeboten'.
Das ist eine Größenordnung die ich akzeptieren würde, da doch das meiste bereits vorhanden ist.
Ich hatte einen ähnlichen Fall, wo bei der Bestellung die hinteren Kopfhörerausgänge 'vergessen' wurden.
Da das Autohaus nicht gerade bei mir um die Ecke war, musste der vor Ort ran. Teile & Software waren identisch im Preis, wie die Option ab Werk. Lediglich die Arbeitszeit kam on-top.
Die sehe ich hier aber auch nicht allzu hoch. Und selbst mit ein bisschen Kabel und Sicherungen sollte man um die 500-600€ bleiben können.
@TE: Schon mal eine zweite Meinung eines anderen eingeholt? Wenn dieser auch weit über 1.000€ haben möchte, dann soll er mal erklären was das so teuer machen soll. Es könnte natürlich sein, dass das ganze Bedienpanel (zumindest der Abschnitt des Klimabedienteils) getauscht werden muss, damit die Taster hineinpassen bzw. vorhanden sind, weil sie sich gar nicht nachrüsten lassen. Oder gibt es die Aussparungen für die Taster schon?
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
1.700€ finde ich auch eine sportliche Aussage.
Wenn man einen aktuellen V70 konfiguriert und in der Ausstattungslinie Kinetic Ledersitze wählt, dann wird einem die Sitzheizung für 380€ gleich 'mit angeboten'.
Das ist eine Größenordnung die ich akzeptieren würde, da doch das meiste bereits vorhanden ist.
Ich hatte einen ähnlichen Fall, wo bei der Bestellung die hinteren Kopfhörerausgänge 'vergessen' wurden.
Da das Autohaus nicht gerade bei mir um die Ecke war, musste der
vor Ort ran. Teile & Software waren identisch im Preis, wie die Option ab Werk. Lediglich die Arbeitszeit kam on-top.
Die sehe ich hier aber auch nicht allzu hoch. Und selbst mit ein bisschen Kabel und Sicherungen sollte man um die 500-600€ bleiben können.
@TE: Schon mal eine zweite Meinung eines anderen
eingeholt? Wenn dieser auch weit über 1.000€ haben möchte, dann soll er mal erklären was das so teuer machen soll. Es könnte natürlich sein, dass das ganze Bedienpanel (zumindest der Abschnitt des Klimabedienteils) getauscht werden muss, damit die Taster hineinpassen bzw. vorhanden sind, weil sie sich gar nicht nachrüsten lassen. Oder gibt es die Aussparungen für die Taster schon?
Vielen Dank für deine Hinweise!
Der Preis ist so hoch angegeben wurden, weil die Software dafür angepasst werden muss. Dies soll direkt bei Volvo in Schweden passieren und die machen das wohl a) ungern nachträglich und b) verlangen sie hierfür richtig Geld. Die Idee eine zweite Meinung einzuholen ist sicher nicht die schlechteste.
Das Paneel ist von hinten vorgestanzt, sieht man von vorne natürlich nicht. Ausbauen und vorsichtig mit scharfem Messer o.ä. nachschneiden. War bei meinem V 70III von 2010 so. Bleibt D.
Gruss
Haibarbeauto
Hat der sich den Sitz angeschaut und nachgesehen ob die Kabel für die Heizmatten irgendwo aus dem Sitz herauskommen und ob die notwendigen Steuergeräte vorhanden sind? Die beiden Taster können ja so teuer nicht sind. Auch ist es letztendlich immer eine Softwaresache und dafür müssen sich die
wohl immer die passende Software heranschaffen (aber auch da werden nur Ein-/Ausschalter umgelegt). Aber man könnte ja hier noch mal ein oder zwei Alternativangebote einholen und auch mal beim
in NL nachfragen, was dieser für die Aktivierung der Sitzheizung haben möchte. Wenn du sowieso regelmäßig in den NL bist, kannst du doch einfach mal bei einem vorbei fahren.
Auf jeden Fall wird es sich wohl lohnen mal mehrere Angebote für die Arbeit einzuholen. Es gibt ja hier im Forum auch einen User, der das eigentlich verbaute und nur freizuschaltenden Komfortzubehör so freischalten kann - Frage wäre, ob er es auch beim V70III kann.
Grüße
braucki
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Das Paneel ist von hinten vorgestanzt, sieht man von vorne natürlich nicht. Ausbauen und vorsichtig mit scharfem Messer o.ä. nachschneiden. War bei meinem V 70III von 2010 so. Bleibt D.
Gruss
Haibarbeauto
Das ist gut zu Wissen! Danke für den Hinweis.
Schön, dann sollte wenigstens das erneute umstellen auf D unnötig sein.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von braucki
Hat der
sich den Sitz angeschaut und nachgesehen ob die Kabel für die Heizmatten irgendwo aus dem Sitz herauskommen und ob die notwendigen Steuergeräte vorhanden sind? Die beiden Taster können ja so teuer nicht sind. Auch ist es letztendlich immer eine Softwaresache und dafür müssen sich die
wohl immer die passende Software heranschaffen (aber auch da werden nur Ein-/Ausschalter umgelegt). Aber man könnte ja hier noch mal ein oder zwei Alternativangebote einholen und auch mal beim
in NL nachfragen, was dieser für die Aktivierung der Sitzheizung haben möchte. Wenn du sowieso regelmäßig in den NL bist, kannst du doch einfach mal bei einem vorbei fahren.
Auf jeden Fall wird es sich wohl lohnen mal mehrere Angebote für die Arbeit einzuholen. Es gibt ja hier im Forum auch einen User, der das eigentlich verbaute und nur freizuschaltenden Komfortzubehör so freischalten kann - Frage wäre, ob er es auch beim V70III kann.
Grüße
braucki
Nein, angeschaut wurde da nichts. Es war immer die Rede davon das alle in Vollleder erstellten Sitze (Fond) bereits über die Elemente verfügen, auch wenn diese nicht bestellt wurden. Denke das fertigen der Sitze erfolgt in Form einer Produktionsstraße und da eher selten bei Vollleder auf die Sitzheizung verzichtet wird ist es kostengünstiger diese wg. des Aufwandes sie nicht zu verbauen sie dennoch zu verbauen.
Es muss einzig das Bedienfeld angebracht werden und diese mit der Sitzheizung verbunden werden. Der Rest erfolgt dann gem. Aussage über die Software (CAE). Das Problem soll wohl das Anpassen der Airbags an die Software sein...daher so kostenintensiv (?!)
Denke es ist wirklich sinnvoll mehrere Angebote einzuholen.