1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Impreza gg 2.0 gx symptomatik ZKD

Impreza gg 2.0 gx symptomatik ZKD

Subaru Impreza II (GD/GG)
Themenstarteram 2. Dezember 2024 um 21:06

Schönen Guten Abend,

ich habe mir die letzten Wochen für den Wintern einen Impreza von einem Bordsteinschaden „regeneriert“.

am vergangenen WE fand dann die probefahrt(en) statt. Am ersten Tag bin ichs noch etwas langsam angegangen und… absolut keine probleme.

Am Tag danach hab ich das gebaute dann auf Herz und Nieren geprüft und den Impreza mal ein bisschen ausgelastet. Nichts auffälliges bis auf dass die temperatur mal kurz sehr hoch war - weitergefahren und die temp war nach kürzester zeit wieder normal.

Am Tag darauf weiter normal gefahren bis ein Zylinder ab 3/4 gasstellung nicht mehr lief. Also abgestellt Motorhaube auf und siehe da… Alle 4 Zündkerzenstecker in Motorenöl geflutet. Leichte bläschen im Kühlwasserbehälter festgestellt (Bild im Anhang + bei stehendem/laufendem Motor kamen keine neuen dazu) Heute alles reine gemacht und nochmal ein stück gefahren. Direkt überhitzt und abgestellt, Wasser tritt unten aus dem Kühlwasserbehälter aus, im Kühlwasserschlauch (der ziemlich heiß war) deutliches „schweppern“ von Wasser zu hören… nach kurzer Zeit ziehen sich die Beiden schläuche zusammen. Kühlwasser übrigens am oberen rand vom behälter stehend, die soll-markierungen sind ja relativ weit unten. keine bläschen Bildung.

Deutet meiner meinung nach eher auf zkd hin. Trotzdem würde ich gerne billigere ;) fehler ausschließen. Thermostat prüfen, system entlüften und auf undichtigkeiten prüfen, neues kühlwasser. Wasserpumpe prüfen.

Fällt euch noch was anhand der symptomatik ein?

Ich weiß so eine „Ferndiagnose“ ist eher schwierig, dennoch wollte ich mal gefragt haben.

Bläschen schleier
Ähnliche Themen
2 Antworten

Erstmal... Wenn deine kerzenstecker in Öl stehen sind deine VDDs bzw Schaftdichtungen fällig.

ZKD beim 2.0...sehr unwahrscheinlich.

Neues thermostat...

Geh mal leicht mit dem Finger über deine Kühlrippen vom Kühler, wenn die dabei schon zu Staub zerfallen wird dein Kühler dicht sein.

Wasserpumpe defekt beim Subaru.. In 12 Jahren Subaru nicht einmal gehört..

Themenstarteram 15. Januar 2025 um 14:22

Danke für die Antwort,

war letztendlich so, dass der vorbesitzer verschiedenes Kühlmittel gemischt hatte und so der kühler dicht gemacht hatte.

War im Ausgleichsbehälter eher schwer zu erkennen und ist mir dann aufgefallen als ich vom kühler die kappe abgedreht habe und da schon haufenweise ablagerungen waren.

Alles getauscht, gespült, erneuert (auch vdd, zündkerzen, zündkabel) und jetzt geht er wieder wie eine 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen