1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Impreza WRX STI Spec C 2008 = Phantom des Nürburgringes?

Impreza WRX STI Spec C 2008 = Phantom des Nürburgringes?

Subaru
Themenstarteram 27. April 2009 um 11:56

Wahrscheinlich haben ja viele gehofft, dass es vom Subaru Impreza WRX STI MY08/09 eine Spec C Version geben wird. Schließlich kursieren schon seit einiger Zeit Bilder und Videos im Netz.

Interessant ist, dass die Bilder und Videos wohl in Deutschland gemacht wurden, doch bei Subaru Deutschland, Friedberg niemand etwas von dem Spec C weis – also ein Phantom Spec C, vielleicht das Phantom des Nürburgringes?

Hier mal eine kleine Auswahl:

Bilder:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...a-wrx-sti-spec-c-698819.html

Hier mit besseren Bildern:
http://www.autoblog.com/photos/spy-shots-subaru-wrx-sti-spec-c/926618/

Hier ein kleines Video:
http://video.aol.de/.../2461474875

Das klingt doch alles sehr interessant. Zusammen mit den Ideen/Teilen vom "20th Anniversary Edition" Modell des STI’s
http://www.4wheelsnews.com/.../

könnte man eigentlich, hoffen endlich mal was schickes und praktisches aus dem aktuellen STI zu machen.

• Bessere Bremsen
• Effizienteren Wasserkühler
• Zusatz Ölkühler
• Schicker Heckdiffusor
• Strafferes Fahrwerk
• Neues Cockpit (Ja, und diesmal mit Öltemperatur, Öldruck und Ladedruck anzeige)

Immerhin, für den MY06 Spec C gab es wohl mal einen Tacho, der Öltemperatur anzeigen konnte, wie hier ( http://www.subaru-community.com/thread.php?... ) unschwer zu erkennen ist.

Schon erstaunlich, dass ausgerechnet die Kritikpunkte wie Kühlung, Fahrwerk, Bremsen Instrumente und ein paar kleine optische Highlights (z. B. roter Startknopf) bei den Spec C Modellen bzw. Jubiläumsmodellen verbessert werden.

Eine Anfrage bei Subaru Deutschland, Friedberg erbrachte nur das Übliche: Nur, was im Prospekt steht oder wenden sie sich an ihren Händler. Okay, das hilft dem Kunden natürlich gar nicht, ist aber wenigstens konsequent (am Kunden vorbei). ;)

Weis irgendjemand etwas über den Subaru Impreza WRX STI Spec C oder über die 20th Anniversary Version? Interessant wäre doch welcher Wasserkühler, welcher Ölkühler, welche Teilenummer hat der Heckdiffusor … so was. Vielleicht unsere anwesenden Kollegen aus UK? 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. April 2009 um 11:56

Wahrscheinlich haben ja viele gehofft, dass es vom Subaru Impreza WRX STI MY08/09 eine Spec C Version geben wird. Schließlich kursieren schon seit einiger Zeit Bilder und Videos im Netz.

Interessant ist, dass die Bilder und Videos wohl in Deutschland gemacht wurden, doch bei Subaru Deutschland, Friedberg niemand etwas von dem Spec C weis – also ein Phantom Spec C, vielleicht das Phantom des Nürburgringes?

Hier mal eine kleine Auswahl:

Bilder:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...a-wrx-sti-spec-c-698819.html

Hier mit besseren Bildern:
http://www.autoblog.com/photos/spy-shots-subaru-wrx-sti-spec-c/926618/

Hier ein kleines Video:
http://video.aol.de/.../2461474875

Das klingt doch alles sehr interessant. Zusammen mit den Ideen/Teilen vom "20th Anniversary Edition" Modell des STI’s
http://www.4wheelsnews.com/.../

könnte man eigentlich, hoffen endlich mal was schickes und praktisches aus dem aktuellen STI zu machen.

• Bessere Bremsen
• Effizienteren Wasserkühler
• Zusatz Ölkühler
• Schicker Heckdiffusor
• Strafferes Fahrwerk
• Neues Cockpit (Ja, und diesmal mit Öltemperatur, Öldruck und Ladedruck anzeige)

Immerhin, für den MY06 Spec C gab es wohl mal einen Tacho, der Öltemperatur anzeigen konnte, wie hier ( http://www.subaru-community.com/thread.php?... ) unschwer zu erkennen ist.

Schon erstaunlich, dass ausgerechnet die Kritikpunkte wie Kühlung, Fahrwerk, Bremsen Instrumente und ein paar kleine optische Highlights (z. B. roter Startknopf) bei den Spec C Modellen bzw. Jubiläumsmodellen verbessert werden.

Eine Anfrage bei Subaru Deutschland, Friedberg erbrachte nur das Übliche: Nur, was im Prospekt steht oder wenden sie sich an ihren Händler. Okay, das hilft dem Kunden natürlich gar nicht, ist aber wenigstens konsequent (am Kunden vorbei). ;)

Weis irgendjemand etwas über den Subaru Impreza WRX STI Spec C oder über die 20th Anniversary Version? Interessant wäre doch welcher Wasserkühler, welcher Ölkühler, welche Teilenummer hat der Heckdiffusor … so was. Vielleicht unsere anwesenden Kollegen aus UK? 

7 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7 Antworten
am 27. April 2009 um 14:43

Litchfields in GB anschrieben, wenn einer beschied weiß dann Ian.
Leider kann ich sonst nichts dazu beitragen.
Aber ein Type 20 bietet er schon an (MY09)
http://www.litchfieldimports.co.uk/subaru_type20.asp
mfg
Edit: Dein e-mail hab ich erhalten :), ich wird morgen Früh ca (5:00) erst Antworten können.

Themenstarteram 9. Mai 2009 um 21:27

Litchfild ist eine gute Adresse, werde da mal nachfragen. Auf den Videos vom Spec C 2008 ist ein Rechtslenker zu sehen. Es könnte ja sein, das Subaru UK auf dem Nürburgring am Testen war. Die Kommunikation mit Litchfield ist zwar etwas zäh, ich versuche es trotzdem mal, denn der Heckdiffusor und vor allem, die Information, welche Teile sie zusätzlich verbaut haben, dürften viele interessieren.

am 10. Mai 2009 um 21:07

Hallo,
ne Spec C Version wäre wünschenswert, vorallem weil der Impreza über lange Jahre eine sehr gute Basis für einen Rallyewagen ist.
Mit der Öltemp muss ich dich enttäuschen, da seh ich zwar wohl ne Wassertemp.anzeige und ne Aussentemperaturanzeige, ich schätze du hast dich verlesen, ich lese dort "Out Temp" und "5°" C.
Aber ich muss dir in allen Punkten zustimmen die du aufgezählt hast.
Was Subaru Deutschland anbelangt, ich bezweifle dass diese Firma zu irgendeinem Zeitpunkt über jegliche Modelle Bescheid weiß, ob und wann es sie im Ausland gibt. Vor Verkaufsstart/Veröffentlichung sowieso nicht.
Was ich mir wünsche:
kein unnötiger Schnickschnack - kein ESP, ABS etc.
ne reine Fahrmaschine mit DCCD
wenn die Sperrwirkung der Diffs noch einstellbar wäre... Deluxe
gruß
Nico

ich würde mir sowas wie beim neuen Clio wünschen.
Den gibt es mit 200ps und eben den gimmiks was ein kleines starkes auto so hat.
ok das interessiert mich nicht ;) Extra gibt es das Cup Paket Hart laut usw. Andere BRemsen andere Lenkung ~40kg weniger Schalensitze. Das beste nicht viel bzw garnicht teuerer.
Kein Alltagswagen mit sportlichen ambitionen sondern ein ("Sport";).... mit Alltagsambitionen.
Nur als Beispiel, sowas würde mir gefallen ;)

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von waldrallye


Hallo,

ne Spec C Version wäre wünschenswert, vorallem weil der Impreza über lange Jahre eine sehr gute Basis für einen Rallyewagen ist.
Mit der Öltemp muss ich dich enttäuschen, da seh ich zwar wohl ne Wassertemp.anzeige und ne Aussentemperaturanzeige, ich schätze du hast dich verlesen, ich lese dort "Out Temp" und "5°" C.
Aber ich muss dir in allen Punkten zustimmen die du aufgezählt hast.

Was Subaru Deutschland anbelangt, ich bezweifle dass diese Firma zu irgendeinem Zeitpunkt über jegliche Modelle Bescheid weiß, ob und wann es sie im Ausland gibt. Vor Verkaufsstart/Veröffentlichung sowieso nicht.

Habe mir den 2006er Spec C Tacho noch einmal angesehen. Ja, es könnte wirklich "OUT TEMP" und nicht "OIL TEMP" heißen. Da es bisher keine Möglichkeit, kein Produkt gibt, welches die Daten von Öltemperatur, Öldruck und Ladedruck anzeigt, ohne den Innenraum zu verschandeln, ist das ganze Thema ein Riesenärgernis. Eine Lösung wäre das ( http://www.defi-shop.com/product/cu2/cu2_top.html ) hier mit allen Sensoren und nur ein Defi-Link Display – also keine Gauges. So gäbe es nur einen Schandfleck im Innenraum.

Subaru Deutschland (SD) ist mir ein Rätsel. Es scheint, als würde man wirklich nur das verkaufen wollen, was in den Prospekten steht und mehr nicht. Deren Strategie bzw. Ausrichtung ist es wohl, als solide und einfache Marke mit zuverlässigen Allradfahrzeugen dazustehen. Die WRC oder Subarus Rallye Geschichte scheint keinerlei Rolle zu spielen – im Gegenteil, der STI MY08 passt gar nicht ins Konzept. Der STI MY08 zieht gut anspruchsvolle informierte Markenwechsler und Individualisten an. Für die hat SD zu wenig im Angebot, vor allem im internationalen Vergleich schneidet SD aus Kundensicht ganz schlecht ab.

Schade, denn wie anhand der gezeigten Links zu sehen, es gibt eine Menge attraktiver Teile für den STI MY08 nur nicht für uns deutsche Kunden, wenn doch, dann wohl nur über verschlungene Pfade und eben ohne SD.

Jetzt merkst was du eigentlich kaufen wolltest wa ? :)
Einiges gab es ja bei letzteren Modellen schon, aber auch da war nicht viel mit Deutschland.

Habe nochmal was zur Ölmenge, wollte ich jetzt nicht in den anderen Threat schreiben. Bei dem 2.5 waren das 4,3L? Der 2.0 hat 4,5L ein 2.5 einer anderen Marke 6.3L.
Eine Öltempanzeige hätte ich auch gerne, ich glaube nicht das ich die für das Geld brauche. Das dreier Instrument kostet original etwa 1000€.
Die Luxusteile aus Japan auch bald 500+ und die billigen Raid, ich weiß nicht. Stattdessen erstmal ein W50 Öl

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 10:57

Ne, kaufen wollte ich den Tacho ja nicht. Es sollte nur als Beispiel dienen, das der Wunsch nach der Anzeige der Öltemperatur nicht unbegründet ist. Zumal im Tacho des STI MY08 ja noch genügend Platz wäre, um die Anzeigen ohne Probleme zu integrieren. Dann müsste nicht der Innenraum durch "reinkleben" von irgendetwas verschandelt werden. Ohne die Angaben zur Öltemperatur, Öldruck und Ladedruck wird das Fahren zum Blindflug – meiner Meinung nach.

Was die Ölmenge betrifft, so bietet Cosworth zwei Lösungen an. Zum einen die größere Ölwanne und zum anderen die Umstellung auf Trockensumpfschmierung. Die größere Ölwanne ist aufgrund des Preises die attraktivere Lösung, sie erhöht die Ölmenge auf ungefähr 6,3 Liter ohne wie bei der Trockensumpfschmierung zusätzliche Fehlerquellen (Ausfall einer der beiden Ölpumpen) einzuführen.
Die Lösung mit der größeren Cosworth Ölwanne und Cosworth Ölleitblech zusammen dürfte auch noch mal so bei 1000-1200 Euro liegen.

Also die Defi-Link-Lösung liegt so bei 1500-1800 Euro – wenn alle Sensoren angeschlossen werden und eine Firma den Einbau übernimmt. Der Vorteil aller Sensoren wäre – auch wenn nicht alle benötigt werden – das Thema wäre erledigt und müsste nicht noch einmal angefasst werden.

Doch vielleicht haben wir Glück, jemand von Subaru liest mit und kommuniziert unsere Wünsche nach Japan und es gibt ein Cockpit mit allen Anzeigen zum Nachrüsten. Schließlich gibt es ja von Subaru Deutschland ja auch bessere Navigationsgeräte zum Nachrüsten. ;)
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen