1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Inahlungnahme im Porschezentrum

Inahlungnahme im Porschezentrum

Porsche

Inzahlungnahme im Porschezentrum

Hallo zusammen,
habe gerade im Fokus, mein 997 Cabrio in ein 997 4S Cabrio hochzutauschen. Natürlich über unser örtliches PZ.
Das Inzahlungnahme-Angebot ist aber relativ enttäuschend ausgefallen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Inzahlungnahme von Porsche Fahrzeugen, speziell in den PZ's?
Viele Grüße

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich habe auch immer mehr erwartet und hatte immer sehr gepflegte Autos. Wenn man aber mal schaut, was ein gebrauchter Turbo, selbst neuwertig, für den Händler bringt und wie lange er teilweise dann steht, relativiert sich das auch wieder. Ich gebe die Autos trotzdem immer wieder dahin,denn was Alles so privat aufkreuzt (Ich geb' Dir 50000, Seidenteppich und Rolex) ist zwar amüsant aber mir ne' zu heiße Kiste. :-)

Rolf

Bei uns hat uns damals der Verkäuer aus dem PZ geraten den alten Boxster privat zu verkaufen , da wir seiner Meinung so 10% mehr bekommen könnten als bei Porsche.War dann auch so ..

996 4S vor einem Jahr bei Porsche für €71.000 gekauft und noch einiges investiert (Wert etwa 75.000,--) würde jetzt nach 9.000 km für €55.000 zurückgekauft werden. €20.000,-- Verlust in einem Jahr... too much!
Verkaufe auf jeden Fall privat!

auch PZs sind autohändler und machen entsprechend miese inzahlungnahmen - ausnahme bei mir waren in 2 fällen in zahlung gegebene fremdfabrikate. krasses beispiel aus 2004 war das inzahlungnahmeangebot für meinen damaligen 6 monate alten cayenne S in höhe von 55K - 1 woche später ging der nach frankreich für 70K! hat mich sehr gefreut :-)
was das verkaufen über die übliche schiene - also mobile, autoscout angeht hat man die oben zitierten nervigkeiten evt. bei einem benz - für gute purschis melden sich zumeist auch da freie händler die oft auch aus dem ausland sind und deutlich besser zahlen wie PZs. wer angst hat mit dem geld macht die brief- und kaufpreisübergabe direkt bei seiner hausbank und ist damit auf der absolut sicheren seite.
roock in leverkusen zahlt i.d.R. auch korrekte kurse ohne das übliche rumgezicke und schlechtreden des autos. m. roock sagt fair was geht und dann macht man es oder lässt es bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


auch PZs sind autohändler und machen entsprechend miese inzahlungnahmen
Andererseits kommt oft beim Neuwagenkauf das Argument des Verkäufers, dass im Vergleich zu anderen Marken nur wenig Rabatt möglich ist und sich dadurch auch ein höherer Wiederverkauf erzielen läßt. Auch deswegen habe ich mehr vom PZ erwartet.
@okayman: Wer hat Dir eigentlich das günstige Leasingangebot für Deinen 997 4S gemacht?

Zitat:

roock in leverkusen zahlt i.d.R. auch korrekte kurse ohne das übliche rumgezicke und schlechtreden des autos. m. roock sagt fair was geht und dann macht man es oder lässt es bleiben.

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Gruß Jens

Man sollte bedenken dass es relativ wenige PZ gibt, also sind das Teilmonopolisten, bei Ein- und Verkauf.
Das dürfte die mageren Einkaufspreise und hohen Verkaufspreise erklären.
In den 80igern hat Porsche in den USA versucht den Händlern feste Verkaufspreise zu diktieren, wurde aber von der Wettbewerbsaufsicht vereitelt!

Meiner Erfahrung nach nimmt das PZ nur zu echt miesen Konditionen in Zahlung. Zum Privatverkauf gibt es leider keine echte Alternative...
Und nur weil die alle im PZ so nett sind, habe ich keine Lust auf zig Tausend Euro zu verzichten. :(

Wenn man in den einschlägigen Porsche-Foren liest, dass immer wieder geraten wird nicht von privat sondern nur im PZ einen gebrauchten Porsche zu kaufen, kann ich nur sagen, viele helfen den PZ die Hasen in den Stall zu treiben.
Bei dem Überangebot an Gebrauchtwagen wären die PZ bescheuert mehr zu bezahlen.
Ich habe zwei Boxster zur vollsten Zufriedenheit der Käufer privat verkauft. Ich habe mehr für die Fahrzeuge bekommen
als das PZ mir je bieten konnte. Ausserdem konnten die
Käufer von dem Verkäufer als Vorbesitzer einen positiven Eindruck gewinnen. Bei einem Kauf im PZ lernt man nie den Vorbesitzer kennen und kann daher nicht abschätzen wie mit dem Fahrzeug umgegangen worden ist.
Heinrich

heinrich
umgekehrt geht das übrigens genauso gut :-)
es gibt m.E. keinen grund bevorzugt im PZ zu kaufen und wer jetzt die garantie erwähnt bezahlt diese auch mit mindestens 5K aufpreis auf den marktwert mehr als fürstlich. dafür kann schon die ein oder andere sache repariert werden - wenn überhaupt nötig.
und mit bedacht und der nötigen sorgfalt ausgesucht lässt sich das reparatur risiko relativ gut ausschliessen.
aber das wichtigste - die autos die im PZ stehen stammen ja letztendlich alle aus privathand und kommen nicht von einem anderen (porsche) stern. und die aufarbeitung derselben mit polieren und co kann man auch selbst in auftrag geben.
und echte sammlerkisten findet man im PZ eh so gut wie nie wie z.b.einen 964 RS etc.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


es gibt m.E. keinen grund bevorzugt im PZ zu kaufen und wer jetzt die garantie erwähnt bezahlt diese auch mit mindestens 5K aufpreis auf den marktwert mehr als fürstlich.

Was aber, wenn man z.B. von einem Nissan Händler ein günstiges Angebot erhält, worauf er drei Jahre Garanite gibt

:confused:

?

Gruß,

Dainsleif

Zitat:

Original geschrieben von Dainsleif


Was aber, wenn man z.B. von einem Nissan Händler ein günstiges Angebot erhält, worauf er drei Jahre Garanite gibt:

ich weiß nicht wie ihr das haltet aber ich kaufe in erster linie das AUTO, DAS muss stimmen und wenn das der fall ist, ist mir wurst wo und bei wem der steht. die ganzen "garantien" betrachte ich mit grosser skepsis. wenn du dir von den meisten die bedingungen durchliest wirst du vor lauter ausschlüssen eh blind.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


ich weiß nicht wie ihr das haltet aber ich kaufe in erster linie das AUTO, DAS muss stimmen und wenn das der fall ist, ist mir wurst wo und bei wem der steht. die ganzen "garantien" betrachte ich mit grosser skepsis. wenn du dir von den meisten die bedingungen durchliest wirst du vor lauter ausschlüssen eh blind.

VÖLLIGE ZUSTIMMUNG, werter Dig555 !

Consensus plenus, carus DigusVVV!:D

CAMLOT, ganz ohne google

:p
Deine Antwort
Ähnliche Themen