1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Induktive Ladeschale bei Cupra Leon FL Kühlung?

Induktive Ladeschale bei Cupra Leon FL Kühlung?

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,

ich meine gelesen zu haben dass die Induktive Ladeschale beim FL eine aktive Kühlung eingebaut hat, konnte ich jedoch jetzt nicht so richtig feststellen. Muss ich da erst irgendwas aktivieren oder fehlt mir da ein Ausstattungspunkt? Vielleicht kann mir ja da jemand helfen ?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Das Facelift hat eine Ladeschale mit mehr Leistung (ich meine 10 oder 15 W) und Kühlung.

Aktivieren muss man da nichts.

Zitat:

@mischi-zugelaufen schrieb am 9. April 2025 um 18:28:09 Uhr:

Zitat:

Das Facelift hat eine Ladeschale mit mehr Leistung (ich meine 10 oder 15 W) und Kühlung.Aktivieren muss man da nichts.

Eine aktive Kühlung oder einfach bessere Wärmeabfuhr im Vergleich zum vFL?

Laut Cupra aktiv mit Lüfter.

Zitat:

@mischi-zugelaufen schrieb am 10. April 2025 um 15:05:43 Uhr:

Zitat:

Laut Cupra aktiv mit Lüfter.

Wenn ich mich jetzt nicht täusche wird mein Handy (iPhone 15 Pro Max) trotzdem eher unangenehm warm in der Ladeschale des Cupra Leons.

Wireless Carplay dabei aktiv?

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 10. April 2025 um 17:10:33 Uhr:

Zitat:

Wireless Carplay dabei aktiv?

Ja

Dann normal, mehr Last als wireless Carplay mit ggf. aktiver Navigation plus gleichzeitiges Laden gibts quasi nicht ;)

Besser kann man es nicht zusammenfassen/beschreiben.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 11. April 2025 um 09:03:51 Uhr:

Zitat:

Dann normal, mehr Last als wireless Carplay mit ggf. aktiver Navigation plus gleichzeitiges Laden gibts quasi nicht ;)

Basst, Merci dir. Mir war schon bewusst dass Wireless CarPlay eher akkulastig ist als andere Dinge aber dass das sich so erwärmt hätt ich nicht mit gerechnet

:)

Ja, selbst ohne Laden wird da das Smartphone schon sehr warm.
Bei mir Android, wenn ich im Auto bin startet automatisch W-Lan Hotspot, Blitzapp und Android Auto.
Selbst ohne Ladeschale wird es hier nach kurzer Zeit schon sehr warm.
Zusätzlich in der Ladeschale, kommt dann spätestens nach 45-60 Minuten Ladeabbruch wegen Hitze.
Daher mach ich bei längeren Fahrten immer Kabel ran anstatt Ladeschale, da gibt es dann keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen