- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- Infiniti FX 37 Rückruf
Infiniti FX 37 Rückruf
hallo zusammen
soeben habe ich ein telefonanruf von infiniti europa bekommen, beim infiniti fx muss der motor ausgewechselt werden. ich habe einen von 2009 und ich werde dann von der werkstatt aufgeboten.
habt ihr da auch was gehört oder einen anruf bekommen? ist kein fake, habe dann sofort mit der werkstatt telefoniert und die haben gesagt, es stimme.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
Zitat:
Original geschrieben von uwes.nissan
Ich finde es schade, das es nur wenige von Infiniti-Fahrern
schaffen ihre Erfahrung mitzuteilen.
Ich kann mir selbst noch keinen leisten.
Arbeite drann.
Den 2. Satz verstehe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
Zitat:
Original geschrieben von uwes.nissan
Meiner Meinung nach hat der Infiniti FX den gleichen Motor wie der MURANO.
Die Fahrleistung sind o.k. und sind ausreichend für den europäischen Verkehr.
Die Laufleistung läst doch zu wünschen übrig.
Nach meinem Wissensstand sind keine Hydostössel, sondern Tassenstössel eingebaut.
Und eigendlich sollt jeder Schrauber nach 40Tkm das Ventilspiel kontrollieren und einstellen.
Kontrollieren ist nicht das Problem.
Einstelle ist es.
Gut, wer sich traut die Nockenwellen auszubauen, die Tassenstössel in der Anzahl 24
zu wechsel ist im Vorteil.
24 x ca. 7€ = 168€
Ohne Arbeitsleistung.
Mit viel Geduld und ein paar Rückenschmerzen kann man es schaffen.
Wenn Ventile ausgebrannt sind, was ich schon an meinem NISSAN hatte,
ist mir die Zeit zum Wechseln zu schade. Ab in die Werkstatt.
In der Preisklasse der Rückenschmerzenlosen bin ich noch nicht.
Wenn Rückruf und Kulanz angeboten wird, annehmen.
Infinity hat nix mit Nissan zutun und wenn du keine Ahnung hast worum es geht einfach Fress-- halten
du bist ja ein lustiges kerlchen
infiniti ist nur zufälliger weiße die nobelmarke von nissan, aber sonst haben die wirklich nichts miteinander zu tun...
um dich nochmals zu zitieren... "wenn du keine Ahnung hast worum es geht einfach Fress-- halten"
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich finde es schade, das es nur wenige von Infiniti-Fahrern
schaffen ihre Erfahrung mitzuteilen.
Ich kann mir selbst noch keinen leisten.
Arbeite drann.
Den 2. Satz verstehe ich nicht.
Zitat:
ich habe einen von 2009 und ich werde dann von der werkstatt aufgeboten.
Meiner Meinung nach hat der Infiniti FX den gleichen Motor wie der MURANO.
Die Fahrleistung sind o.k. und sind ausreichend für den europäischen Verkehr.
Die Laufleistung läst doch zu wünschen übrig.
Nach meinem Wissensstand sind keine Hydostössel, sondern Tassenstössel eingebaut.
Und eigendlich sollt jeder Schrauber nach 40Tkm das Ventilspiel kontrollieren und einstellen.
Kontrollieren ist nicht das Problem.
Einstelle ist es.
Gut, wer sich traut die Nockenwellen auszubauen, die Tassenstössel in der Anzahl 24
zu wechsel ist im Vorteil.
24 x ca. 7€ = 168€
Ohne Arbeitsleistung.
Mit viel Geduld und ein paar Rückenschmerzen kann man es schaffen.
Wenn Ventile ausgebrannt sind, was ich schon an meinem NISSAN hatte,
ist mir die Zeit zum Wechseln zu schade. Ab in die Werkstatt.
In der Preisklasse der Rückenschmerzenlosen bin ich noch nicht.
Wenn Rückruf und Kulanz angeboten wird, annehmen.
Zitat:
Original geschrieben von uwes.nissan
Ich finde es schade, das es nur wenige von Infiniti-Fahrern
schaffen ihre Erfahrung mitzuteilen.
Ich kann mir selbst noch keinen leisten.
Arbeite drann.
Den 2. Satz verstehe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von uwes.nissan
Zitat:
ich habe einen von 2009 und ich werde dann von der werkstatt aufgeboten.
Meiner Meinung nach hat der Infiniti FX den gleichen Motor wie der MURANO.
Die Fahrleistung sind o.k. und sind ausreichend für den europäischen Verkehr.
Die Laufleistung läst doch zu wünschen übrig.
Nach meinem Wissensstand sind keine Hydostössel, sondern Tassenstössel eingebaut.
Und eigendlich sollt jeder Schrauber nach 40Tkm das Ventilspiel kontrollieren und einstellen.
Kontrollieren ist nicht das Problem.
Einstelle ist es.
Gut, wer sich traut die Nockenwellen auszubauen, die Tassenstössel in der Anzahl 24
zu wechsel ist im Vorteil.
24 x ca. 7€ = 168€
Ohne Arbeitsleistung.
Mit viel Geduld und ein paar Rückenschmerzen kann man es schaffen.
Wenn Ventile ausgebrannt sind, was ich schon an meinem NISSAN hatte,
ist mir die Zeit zum Wechseln zu schade. Ab in die Werkstatt.
In der Preisklasse der Rückenschmerzenlosen bin ich noch nicht.
Wenn Rückruf und Kulanz angeboten wird, annehmen.
Infinity hat nix mit Nissan zutun und wenn du keine Ahnung hast worum es geht einfach Fress-- halten
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
Zitat:
Original geschrieben von uwes.nissan
Ich finde es schade, das es nur wenige von Infiniti-Fahrern
schaffen ihre Erfahrung mitzuteilen.
Ich kann mir selbst noch keinen leisten.
Arbeite drann.
Den 2. Satz verstehe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
Zitat:
Original geschrieben von uwes.nissan
Meiner Meinung nach hat der Infiniti FX den gleichen Motor wie der MURANO.
Die Fahrleistung sind o.k. und sind ausreichend für den europäischen Verkehr.
Die Laufleistung läst doch zu wünschen übrig.
Nach meinem Wissensstand sind keine Hydostössel, sondern Tassenstössel eingebaut.
Und eigendlich sollt jeder Schrauber nach 40Tkm das Ventilspiel kontrollieren und einstellen.
Kontrollieren ist nicht das Problem.
Einstelle ist es.
Gut, wer sich traut die Nockenwellen auszubauen, die Tassenstössel in der Anzahl 24
zu wechsel ist im Vorteil.
24 x ca. 7€ = 168€
Ohne Arbeitsleistung.
Mit viel Geduld und ein paar Rückenschmerzen kann man es schaffen.
Wenn Ventile ausgebrannt sind, was ich schon an meinem NISSAN hatte,
ist mir die Zeit zum Wechseln zu schade. Ab in die Werkstatt.
In der Preisklasse der Rückenschmerzenlosen bin ich noch nicht.
Wenn Rückruf und Kulanz angeboten wird, annehmen.
Infinity hat nix mit Nissan zutun und wenn du keine Ahnung hast worum es geht einfach Fress-- halten
Wie primitiv bist du denn ?
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
Zitat:
Original geschrieben von uwes.nissan
Ich finde es schade, das es nur wenige von Infiniti-Fahrern
schaffen ihre Erfahrung mitzuteilen.
Ich kann mir selbst noch keinen leisten.
Arbeite drann.
Den 2. Satz verstehe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
Zitat:
Original geschrieben von uwes.nissan
Meiner Meinung nach hat der Infiniti FX den gleichen Motor wie der MURANO.
Die Fahrleistung sind o.k. und sind ausreichend für den europäischen Verkehr.
Die Laufleistung läst doch zu wünschen übrig.
Nach meinem Wissensstand sind keine Hydostössel, sondern Tassenstössel eingebaut.
Und eigendlich sollt jeder Schrauber nach 40Tkm das Ventilspiel kontrollieren und einstellen.
Kontrollieren ist nicht das Problem.
Einstelle ist es.
Gut, wer sich traut die Nockenwellen auszubauen, die Tassenstössel in der Anzahl 24
zu wechsel ist im Vorteil.
24 x ca. 7€ = 168€
Ohne Arbeitsleistung.
Mit viel Geduld und ein paar Rückenschmerzen kann man es schaffen.
Wenn Ventile ausgebrannt sind, was ich schon an meinem NISSAN hatte,
ist mir die Zeit zum Wechseln zu schade. Ab in die Werkstatt.
In der Preisklasse der Rückenschmerzenlosen bin ich noch nicht.
Wenn Rückruf und Kulanz angeboten wird, annehmen.
Infinity hat nix mit Nissan zutun und wenn du keine Ahnung hast worum es geht einfach Fress-- halten
du bist ja ein lustiges kerlchen
infiniti ist nur zufälliger weiße die nobelmarke von nissan, aber sonst haben die wirklich nichts miteinander zu tun...
um dich nochmals zu zitieren... "wenn du keine Ahnung hast worum es geht einfach Fress-- halten"
Zitat:
Original geschrieben von Suche...
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
Zitat:
Original geschrieben von Suche...
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
Infinity hat nix mit Nissan zutun und wenn du keine Ahnung hast worum es geht einfach Fress-- halten
du bist ja ein lustiges kerlchen
infiniti ist nur zufälliger weiße die nobelmarke von nissan, aber sonst haben die wirklich nichts miteinander zu tun...
um dich nochmals zu zitieren... "wenn du keine Ahnung hast worum es geht einfach Fress-- halten"
Schaut euch die Frage an! Und dann die Antwort! Da passt nix zusammen Und diese Schoten bringt er fast immer, irgendwann isses auch gut gewesen ! OK ich hätte es vielleicht ein wenig taktvoller rüberbringen können. Ach die Stößelbecher kosten ca 40€ pro Stück X 24=960€ Und Infiniti hat mit Nissan nix zutun außer das sie dort hergestellt werden. Beim Nissanhändler bekommste weder Technische Daten noch Ersatzteile dafür. Es besteht eine 100% Markentrennung!
Gut.
Schaut nach.
wikipedia.org/wiki/Infiniti
Infiniti ist die Luxusmarke des japanischen Autoherstellers Nissan Motor Co., Ltd. Der offizielle Verkaufsstart von Infiniti erfolgte am 8. November 1989 in Nordamerika.
wikipedia.org/wiki/Infiniti_FX
Technische Daten [Bearbeiten]
Der FX35 verfügt über einen 3,5-Liter-V6-Motor mit 209 kW (284 PS), der FX45 über einen 4,5-Liter-V8-Motor mit 239 kW (325 PS).
Die 3,5-Liter-Motorisierung findet auch im Nissan Murano, im Nissan 350Z und im Infiniti G35 Verwendung. Sie wurde in der „10 Best List“ von Ward’s Auto World’s jedes Jahr als einer der Top-Ten-Motoren ausgezeichnet.
Diese Seite wurde zuletzt am 18. September 2010 um 11:03 Uhr geändert.
Also sind die
Motoren sind gleich.
Der Unterschied ist, das einer quer und der andere längs eingebaut ist.
Helft mir! Wer weiß es besser?
Also bei uns in BENELUX bekommt man Infinity seit vielen Jahren schon beim Nissanhändler.
Entschuldigung.
Die Frage:
Zitat:
Helft mir! Wer weiß es besser?
nehme ich zurück.
Ich weis ja wo es steht.
Helfen kann jeder.
Mfg
Uwes.NISSAN
Hallo,
ich fahre einen Infiniti G37 Coupe.
Auch ich habe heute einen Anruf von Infiniti Europa. Genau die gleiche Geschichte wie bei Dir. Der Motor muss ausgetauscht werden.
Hat man den Motor bei Deinem Auto schon ausgetauscht?
Wenn ja, wie war der Ablauf. Hat alles richtig funktioniert?
Wäre für eine Antwort von Dir sehr dankbar.
hallo zusammen
bei meinem infiniti fx wurde anfangs oktober der motor getauscht,
ohne probleme, lief alles super
Ist ja schön für die Betroffenen, dass der Motor vorsorglich getauscht wird. Scheint in der Marge schon einkalkuliert.
Die Aktion hätte sicher auch bei Nissan Kunden (Z 350, Navarra) zu mehr Zufriedenheit geführt.
Die meisten Kunden waren außerhalb der Garantie, als die Motoren abrauchten und durften zahlen.
Zumindest scheint der Nobelableger da besser und kulanter zu sein.
Aber die wollen sich ja auch etablieren und können schlechte Presse nicht gebrauchen. Kommt nicht gut, wenn der Motor bei ca. 70 tkm+/- mit einem Pleuellagerschaden oder ähnliches verreckt.
Gruß an alle Nissangeschädigten
(hatte bisher selber drei und war zufrieden)
Zitat:
Original geschrieben von uwes.nissan
Gut.
Schaut nach.
wikipedia.org/wiki/Infiniti
Infiniti ist die Luxusmarke des japanischen Autoherstellers Nissan Motor Co., Ltd. Der offizielle Verkaufsstart von Infiniti erfolgte am 8. November 1989 in Nordamerika.
wikipedia.org/wiki/Infiniti_FX
Technische Daten [Bearbeiten]
Der FX35 verfügt über einen 3,5-Liter-V6-Motor mit 209 kW (284 PS), der FX45 über einen 4,5-Liter-V8-Motor mit 239 kW (325 PS).
Die 3,5-Liter-Motorisierung findet auch im Nissan Murano, im Nissan 350Z und im Infiniti G35 Verwendung. Sie wurde in der „10 Best List“ von Ward’s Auto World’s jedes Jahr als einer der Top-Ten-Motoren ausgezeichnet.
Diese Seite wurde zuletzt am 18. September 2010 um 11:03 Uhr geändert.
Also sind die
Motoren sind gleich.
Der Unterschied ist, das einer quer und der andere längs eingebaut ist.
Helft mir! Wer weiß es besser?
Die Motordaten von Murano und FX35 sind nicht identisch. Ich habe einen FX35, mit 282 PS und der Murano hat nur 238 PS. Beides ist die gleiche Basis, 3,5L Sauger.
Zitat:
Original geschrieben von infinitig37
Hallo,
ich fahre einen Infiniti G37 Coupe.
Auch ich habe heute einen Anruf von Infiniti Europa. Genau die gleiche Geschichte wie bei Dir. Der Motor muss ausgetauscht werden.
Warum wurde der Motor eigentlich getauscht? Und welche Fahrzeuge waren davon alles betroffen?