- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- Z Reihe
- information über den 2.2 Z4 motor
information über den 2.2 Z4 motor
Hallo ihr Zetties,
möchte mir auch einen Z4 zu legen und habe ein paar Fragen zu den den Motoren
Speziel zu den 2.0 und 2.2 Reihen
Habe letzte Woche den 2.0 Probe gefahren und bin eigentlich positiv überrascht.
Habe am Freitag den 2.2 zur Probe und lasse mich mal Überaschen ob die 20 ps mehr und die 2 Zylinder es wircklich Wert sind mehr an der Tankstelle zu Zahlen.
Meine Frage ?
ich hätte gerne gewusst wie der 2.2 Liter Motor sich im Altag verhält
evt. Verbrauch oder Haltbarkeit und Oelverbrauch
Da der neue 2.0 ja noch nicht so lange auf dem markt ist gibt es bestimmt noch wenige 2.0 Fahrer , aber wer schon einen hat kann mir ja schreiben.
Hätte gerne von beiden Motoren ein paar pro oder contras
Aber BITTE nur von Leuten die eine der beiden Maschienen fahren
thx
gamp04
ps. also in schwarz gefällt er mir am besten und euch?
Ähnliche Themen
16 Antworten
in weiß.
mfg
Verbrauch bei meinem 2,2 liegt auf der AB zwischen 8-9 l/100km und in der Stadt bei 10-12l/km. Ist aber extrem abhängig von der Fahrweise - da gibt es großen Spielraum :-).
Ölverbrauch kann am Anfang durchaus etwas höher sein -wird dann weniger. Keine Ahnung wie es beim 2.0 ist. Sehe ich aber kein Problem drin.
Meiner Meinung nach sollte man nicht wegen der 20PS den 6-Zylinder kaufen, sondern wegen dem seidenweichen Motorlauf und dem Sound. Ich bin kein Leistungsfetischist und wäre wahscheinlich (bin ich noch nicht gefahren) auch mit 150PS nicht totunglück, wohl aber OHNE die 2 Zylinder mehr.
Da der 2,2 mehr kostet als der 2,0 spricht nur der höhere Fahrspaß für den 2,2. Ob es Dir das Wert ist, kannst Du nur selber durch eine Probefahrt feststellen.
Zitat:
ps. also in schwarz gefällt er mir am besten und euch?
Eher weniger. Verschluckt die Formen zu sehr.
Gruß,
Thorsten
Wer einmal einen BMW R6 gefahren ist würde nicht solche Fragen stellen
Aber das wirst ja bei der Probefahrt feststellen. Der Verbrauch meines 2.2'ers liegt im Schnitt bei 10-11 L und ich schone meine kleine eher selten. Mein 530i haut sich da gut und gerne 4L mehr in die Birne
Schade finde ich, dass der 2.2 kein 6 Gang Getrieben hat - der 2'er hat ja auf einmal wieder eins.
Ölverbrauch hatte ich seltsamer am Anfang - das hat sich aber mitlerweile gelegt!
Gruß
netTrek
schwarz? Ich zitiere mal aus 'nem anderen Forum: "Ätzendes schwarz, NIE WIEDER NEIN NIE WIEDER!!!!!!!!!!!" - ich selber hatte auch mal 'n schwarzes Auto - sieht ziemlich geil aus ... nach dem Waschen, sonst dauerdreckig.
Ich bin den 2.2 probe gefahren und hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen - der zieht offen locker noch über die 210 hinweg, die Straßenlage zu meinem vorigen Auto sehr geil :-) Der Sound ist fantastisch und das alles hatte mich dazu bewogen, direkt den Kaufvertrag mit dem Händler klar zu machen.
Den 2.0 hab ich an der Ampel mal neben mir gehabt ... da kam ja gar nix hinten raus ... schade eigentlich.
Der 2.2 hat keinen 6. Gang, wer viel Autobahn fahren will, dem wird er fehlen, weil man bei Höchstgeschwindigkeit dauernd im Drehzahl-Begrenzer rumfährt.
Dieser 6. Gang ist auch für die tollen Verbrauchswerte des 2.0 verantwortlich, denn er ist ein reiner Spargang.
Die 3.0er beklagen sich schon, dass im 6. Gang auf der Bahn nicht wirklich mehr kommt, als im 5. Gang - und dort sind mal locker 80 PS mehr vorhanden ...
Der 6. Gang sollte also nicht kaufentscheidend sein. (ich hätte ihn aber auch gern gehabt)
Dem 2.2 fehlt meiner Meinung nach die Sporttaste, dadurch gehorcht der Motor noch spontaner den Gasbefehlen - aber auch das sollte nicht kaufentscheidend sein, da eine Kennfeldoptimierung dieses Manko beheben kann.
Im 2.0 ist gerade der 2. Gang dermaßen lang übersetzt, dass ich mir wirkliche Fahrfreude da nicht vorstellen kann (in Relation zum 2.2)
... ich hab mich mal unter den 2.0 gelegt ... ein Rohr, welches vom Motor zum ESD führt, 2 Rohre, die aus dem ESD herausführen und sofort wieder zu einem Rohr zusammengefasst werden ... da wollte man sich wohl Entwicklungskosten sparen, aber trotzdem keinen Doppelendrohr einsetzen ?!? ...
Naja, ich bin gespannt auf deinen Fahrbericht :-)
Der Ölverbrauch ist enorm, 3 Liter bis zum ersten Wechsel nach 25.000 ist keine Seltenheit. Die 10.000 km seit dem Wechsel hab ich mal 0,2 Liter nachgekippt, aber aus anderen Gründen ... aktuell hab ich dadurch ein wenig zu viel drin.
Wegen Verbrauch:
http://www.spritmonitor.de/view.php?...
Gruß, Frank
Fahre den 2.2 l und befinde mich gerade in einer "Cruisingphase", da komme ich mit 7,7 l aus (50% Stadt und 50% Landstr.).
Davor bin ich zügig gefahren und war bei 8,5-9 l.
Bei AB Fahrten bis 140 km komme ich mit 8 l hin, wenn ich ihn laufen lasse werden es gern mal 10-12 l.
Noch ein Tip zum Spritsparen: Füll Gas in deine Reifen und laß den Reifendruck bis auf max. auffüllen.
Der Ölverbrauch ist echt hoch mit 3-4 Liter bei gefahrenen 18 TKM.
Gruß
Patti
Ich würde auch eindeutig den 2.2 nehmen. Der Aufpreis ist nämlich austattungsbereinigt fast vernachlässigbar. Und der Verbrauch wird beim Vierzylinder wohl kaum niedriger sein. Frag mal die Einser- und die Dreier-Fraktion (E90), die haben ja schon Erfahrungen mit dem 2.0.
Hallo hab mit meinem Vater mal ne Probefahrt mit einem Z4 2.2i gemacht.
Hat echt wahnsinnig Spaß gemacht!
Der Motor ist Erste Sahne. Hört sich super an und ist auch richtig flott. Verbrauch, bei der doch recht flotten, Testfahrt 8LITER ! Finde ich echt sehr wenig, dafür was der Motor geleistet hat!
Na prima danke erstmal,
habe mich eigentlich innerlich schon für den 2.2 entschieden,
bin mal auf morgen gespannt und hoffe das der 2.2 Motor auch noch im Facelift ab April vorkommt.
Sonst muss man mal den 2.5 testen der ja kaum mehr Verbraucht und in der VK bei 20 ist.
Habe auch gehört das die neuen Reihen -Sechser im Facegelifteten Z4 schon ab April vorkommen sollen.
Na ja Hauptsache der 2.2 ist ein guter und solider Einstiegs -Sechser, wie man Euren Berichten ja entnehmen kann scheint er ja sehr ausgereift zu sein
Ok thx nochmal und etwas Sonne über Recklingausen morgen
RESPEKT-sieht nicht schlecht aus aber scheint mir für mich speziell etwas zu gewagt
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gamp04
Sonst muss man mal den 2.5 testen der ja kaum mehr Verbraucht und in der VK bei 20 ist.
Tja, das mag sein, aber der hat auch nur 5 Gänge Und der 6. Gang ist nicht nur ein Spargang - absoluter Blödsinn.
Wer den Einstieg will, hat den 2.2er gut zur Hand. Überlege Dir aber genau, ob die PS-Zahl wirklich ausreichend für Dich ist. Mir sind namentlich zwei Zettis bekannt, die aus Frust ob der Leistung innerhalb von 4 Monaten auf den 3.0 umgestiegen sind. Okay, kann nicht mal eben jeder so - aber ich wollte es nur in die Waagschale geworfen haben. Für´s Cruisen ist der 2.2 absolut okay, und optisch ohne Zweifel noch immer ein Z4 - nimm ihn, Du wirst Freude daran haben.
Zitat:
Original geschrieben von gamp04
Ok thx nochmal und etwas Sonne über Recklingausen morgen
Sonne über RH heißt fast immer auch Sonne über Herne, Herr Nachbar *fett grins* Wir sehen uns sicher noch mal, Du bist nicht weit weg genug von uns, wenn der Zetti Deiner ist.
Übrigens: der weiße Zetti von unserem Stefan ist Kult *Daumen hoch*
Liebe Grüße, Verena
Doppelpost - sorry
Hallo zusammen,
ich denke es hängt ganz davon ab, wie man den Z4 sieht...
Wenn man ihn als richtigen Sportwagen betrachtet und ihn auch so bewegen möchte, kommen eigentlich nur der 3.0 oder evtl. noch der 2.5-er in Frage.
Wenn man den Z4 z.B. eher als schicken Roadster/Cruiser sieht, dann genügt sicher auch der 2.2-er oder 2.0-er, unter dem gesichtspunkt der Motorleistung.
Nur gerade diese Klientel ist bestimmt mit dem 2.2-er R6 als Komforantrieb deutlich besser bedient.
Für den 2.0-er fehlt mir irgendwie die richtige Zielgruppe. Das wäre allerdings anders, wenn er ausstattungsbereinigt deutlich billiger wäre als der 2.2-er.
Letztenendes hilft Dir aber nur eine Probefahrt weiter... Das mußt Du selbst "erfahren"... ;-)
Viele Grüße
Silver
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
Und der 6. Gang ist nicht nur ein Spargang - absoluter Blödsinn.
Nein, das stimmt schon so - der 6. Gang ist wirklich ein Spargang. (wer's nicht glaubt, schaut sich mal die Getriebekennzeichnung an ...)
Gruß, Frank
Mag ja sein das der 6te ein Spargang ist meiner ist aber im 6ten defenitiv schneller als im 5ten.
Und somit macht er auch wieder sinn.
Und zum Cruisen auf der Landstrasse ist der 6te unschlagbar, niedriege Drehzahl und trotzdem noch genug Kraft.
Aber ist ja eh ein anderes Thema hier...