- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Infotainmentsystem Navi 900 komplett ausgefallen
Infotainmentsystem Navi 900 komplett ausgefallen
Liebe Gemeinde,
Ich habe ein riesiges Problem – durch einen Wasserschaden ist das gesamte Infotainmentsystem ausgefallen!
Durch ne Unachtsamkeit – Seitenscheibe und Schiebedach über Nacht offen – hat es mächtig reingeregnet und auch das Armaturenbrett voll erwischt!
Morgens wurde zwar alles trockengewischt und teilweise mit dem Fön ausgeblasen. Es war so ziemlich alles ausgefallen, was ausfallen kann:
Adaptivtempomat, automatischer Auffahrschutz, elektr. Fensterheber, Sitzheizung/-Belüftung sowie Klimaanlage/ Gebläse. Zu diesem Zeitpunkt funktionierte das Radio/ Navi 900 noch und das Info-Display hatte „nur“ Wasserflecken.
Am nächsten Morgen nur den Schlüssel ins Zündschloss – noch nicht mal die Zündung an, gingen auf einmal ALLE Scheiben runter und dann brach beim Startversuch die komplette Stromversorgung zusammen!
Daraufhin wurde die Batterie abgeklemmt – wegen Verdacht auf Kurzschluss bzw. Kriechströme – und geladen. Als die Batterie geladen war, mussten erst alle Scheiben einmal geöffnet und wieder geschlossen werden. Der Motor startete jetzt problemlos. Aber jetzt blieb das Info-Display dunkel und auch das Radio bzw. das gesamte Infotainmentsystem sagt keinen Mucks mehr – was vor dem Zusammenbruch der Stromversorgung noch funktionierte! Die anderen Fehler, wie Adaptivtempomat, Auffahrschutz, Sitzheizung/-Belüftung, Klima/ Lüftung usw. relativierten sich in den Folgetagen durch wärmeres Wetter oder die Heizung.
Die 4 Sicherungen für das Infotainmentsystem - Nr. 35 im Motorraum, Nr. 1, 4 und 5 in der Instrumententafel (links neben dem Lenkrad) sind i.O.! Eine Sicherung unter dem Armaturenbrett (Sicherung 4 oder 5) musste ersetzt werden. Ich weiß es nicht besser, welche der beiden Sicherungen, da ich selbst nicht dabei war und die ganze Aktion nur telefonisch vom Krankenhaus verfolgen konnte! Mein Nachbar hat meine Frau unterstützt und konnte mir jetzt keine genaueren Angaben über die Sicherung machen. Der Vorfall liegt schon über einen Monat zurück! Jetzt bin ich wieder zu Hause und versuche herauszufinden, welche Komponenten des Infotainmentsystems es erwischt hat!
Wie kann ich den Fehler finden, bzw. wie kann ich einzelne Komponente ausschließen? Es werden ja sicherlich (hoffe ich) nicht alle Komponenten den Geist aufgegeben haben!
Es handelt sich um das „Navi 900“. Das Fahrzeug ist ein Insignia Sports Tourer 2,0 CDTI 160 PS Die Bj. 2012
Im Bedienfeld ist die Tastenbeleuchtung ok! Im Info-Display ist dieser Wasserfleck deutlich erkennbar. Das Info-Display bleibt dunkel, sowie Navi, Radio und CD sind ohne Funktion! Demzufolge sind auch Einstellungen in der Fahrzeugkonfig nicht möglich! Diese Komponenten sind doch sicherlich eins vom anderen abhängig, oder? Wie sind der Stromlaufplan und die Belegung der Stecker (Farben und Funktion der Anschlüsse)? Ist es überhaupt möglich, den Fehler ohne teure Werkstatt herauszufinden?
Ein Fehlercode wird nicht angezeigt und eine Überprüfung mit einem OBDII hat auch keinen Fehler angezeigt.
Ich bin euch dankbar für jeden Tipp, Hinweis, Ratschlag!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Das Navi System besteht im groben aus 2 wichtigen Bauteilen. Zum einen der Headunit hinter der Bedientafel, und zum anderen dem Display oben.
Dazu gehört dann noch die UHP Einheit (so hieß es damals zumindest) womit sich Telefon und Bluetooth etc verbinden, welche unter der Headunit sitzt.
Zitat:
@ossy85 schrieb am 29. März 2025 um 14:22:55 Uhr:
Das Navi System besteht im groben aus 2 wichtigen Bauteilen. Zum einen der Headunit hinter der Bedientafel, und zum anderen dem Display oben.
Dazu gehört dann noch die UHP Einheit (so hieß es damals zumindest) womit sich Telefon und Bluetooth etc verbinden, welche unter der Headunit sitzt.
Wie hilft mir das jetzt weiter?Dadurch hab ich den Fehler doch noch nicht gefunden.
Ausgebaut hatte ich schon alles!
Ich würde eine Elektronik Firma kontaktieren. Da kann dir hier keiner aus der Ferne weiterhelfen. Kann sein, dass nur das Display defekt ist, kann auch sein dass es alles geschossen hat.
Ich vermute ja, dass es das Display ist, da dieses direkt mit dem Wasser in Verbindung kam. Die anderen Komponenten liegen ja weit hinter den Armaturen.
Aber glauben ist nicht wissen!
Kauf ich jetzt ein Display und es funktioniert dann trotzdem noch nix, hab ich Kohle in den Sand gesetzt!
Deshalb wollte ich wissen, wie man die Komponenten auf Fehler prüfen kann
Passiert etwas, wenn du eine beliebige Taste drückst? Sportmodus löst rotes Armaturenbrett aus, ESP aus, gelbe Warnleuchte am Armaturenbrett, Parkassistent?
Wenn nicht, ist wahrscheinlich das Steuergerät defekt. Wenn ja, ist es vielleicht nur die Anzeige, und du kannst versuchen, es bei einem Fernsehservice zu reparieren.
Is something happens when you press any button? sport mode trigger red dashboard, esp off trigger yellow warning on dashboard, parking assistant?
If not, control unit is probably defective. If yes, maybe its only display and you can try fixing it at some TV service.
Sportmodus, Tourenmodus, Parkassistenz funktioniert alles. Nur das Akustiksignal beim Parkassi bleibt stumm, da dieser ja aus den Lautsprechern kommt.
Es funktioniert eigentlich alles, was nicht mit dem Display zu tun hat! Fahrzeug-Config, Navi, Radio, CD - wird ja alles übers Display bedient - und ist somit "out of order"!
Wenn der Rechner Wasser abbekommen hat isser schrott, was willste da jetzt reparieren?
Wenns jetzt Tot ist wirds auch tot bleiben.
Auslesen lassen, wenn der Radio Rechner garnicht mehr erreichbar ist wird er schrott sein.
Man hätte die Batterie gleich abklemmen sollen und das Fahrzeug nicht auch noch starten. Alles Zerlegen und das Fahrzeug austrocken lassen.
Das Display ist aber nur ein Anzeigemedium.
Die Headunit verarbeitet die Signale. Wenn also kein Ton ausgegeben wird, wird es wohl eher die Headunit sein, und nicht das Display.
Scheint wohl so, als wäre da was rein gelaufen und hätte einen Kurzschluss verursacht.
Sehr wahrscheinlich ist das so. Der Parkpieper ist ein sicherheitsrelevantes Feature, genau wie der Gurtpieper.
Das darf eigentlich nicht ausfallen wegen eines defekten Displays. Solche Dinge werden bei der Entwicklung berücksichtigt und es gibt Degradierungskonzepte nach denen festgelegt wird welche Features unter welchen Bedingungen funktionieren müssen.
Hier mal ein Update:
Heute hat sich das Radio wie von Zauberhand wieder eingeschaltet! Der Park- und Anschnallpieper funzen auch wieder! Nur im Display kann man noch nix erkennen! Es ist zwar auch an, aber nur "bunter" Bildschirm! Vielleicht kommt der auch noch.
Ich bin ja schon sehr zufrieden mit dieser Entwicklung!
Kleiner Tipp.
Bau die Komponenten auseinander und mache die mit isopropanol sauber.
Dann hast du auch lange was davon. Sich damit jetzt abzufinden, dass es wieder funktioniert, kann schnell nach hinten los gehen. Im schlimmsten Fall mit einem Brand.
Wasser + Leiterbahnen etc geht nie lange gut. Das rächt sich meist sehr schnell.
Ich hatte ja schon alles auseinander und hatte jede Steckverbindung und jeden Schalter und Taster mit dem Fön ausgeblasen - aber nix passierte!
Und heute ruft meine Frau an und erzählt mir, dass heute früh das Radio anspringt - ohne ihr Zutun!
Vielleicht legst du die Sachen mal auf die Heizung oder in die Sonne.
Ja, ich werde nochmal alles ausbauen und nochmal mit Fön und Sonne behandeln! Danke!