Injektor defekt oder nur verdreckt?
Hallo BMW Freunde. ..
Kann das sein das der Injektor bald sein geist aufgibt ?
Ähnliche Themen
27 Antworten
Die sind wahrscheinlich etwas verdreckt. Ist ja noch im grünen Bereich, also beobachten oder halt bei Bosch reinigen probieren.
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Die sind wahrscheinlich etwas verdreckt. Ist ja noch im grünen Bereich, also beobachten oder halt bei Bosch reinigen probieren.
.......
das auto ruckelt,, vibriert. sieht man sogar an der tür oder heckklappe ,, ,,
hab heute den ersten raus und war echt dreckig.. hab oberflächlich sauber gemacht und wieder rein ,,, werte waren bischen besser,,
denke das ich am wochenende alle raus mache und sauber mache ...
welches mittel kann ich anwenden?
Diesel Injekt.reiniger L.Moly hatte ich bereits vor 800km reingekippt,.
danke ,,,
Die müssen vorallem innen gereinigt werden. Das macht jeder Bosch Service. Lasse lieber das machen. Wie hast du die eigentlich ausgebaut?
Hallo!
Ich würde die Injektoren professionell reinigen (Ultraschall-Bad usw.) - oder aber zerlegen und reinigen, dann wieder einbauen - siehe auch hier - Klick
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Die müssen vorallem innen gereinigt werden. Das macht jeder Bosch Service. Lasse lieber das machen. Wie hast du die eigentlich ausgebaut?
Der erste Injektor (zyl 1) geht auch ohne ausbau von ansaugbrücke,,, is also schnell gegangen..
Dei anderen müssen erst nach ansaugbrücke raus ,, oder zumindest ansaugbrücke abmontieren und anheben ca.5cm ,,, dann kommst leicht ran..
aber wie schon geschrieben.. werde am samstag alles machen,,,
Ich würde mal besseren Sprit tanken, ggf. Zusatz noch rein und dann erstmal einfach fahren. Und keinen normalen Diesel mehr tanken... nur den besseren ! Wirkt echt Wunder nach bestimmter Zeit. Sofort, geht der Dreck nicht weg. Am Besten bei Aral oder Shell (sogar besser).
Meiner hat 230.000 gelaufen mit den 1. Injektoren und laufen ohne Probleme (nichmal im Stand gibt es ein Zucken).
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!
Ich würde die Injektoren professionell reinigen (Ultraschall-Bad usw.) - oder aber zerlegen und reinigen, dann wieder einbauen - siehe auch hier - Klick
Grüße,
BMW_verrückter
Hallo..BMW_verrückter
Vielen dank für den link ...
werde dem bestimmt am wochenende folgen und es genau so machen,, is nichts schweres..
Hoffe nur das ich dann mit besseren werten und mit weniger ruckeln nach hause komme .,
Danke,,,
Zitat:
Original geschrieben von LauderBack
Ich würde mal besseren Sprit tanken, ggf. Zusatz noch rein und dann erstmal einfach fahren. Und keinen normalen Diesel mehr tanken... nur den besseren ! Wirkt echt Wunder nach bestimmter Zeit. Sofort, geht der Dreck nicht weg. Am Besten bei Aral oder Shell (sogar besser).
Meiner hat 230.000 gelaufen mit den 1. Injektoren und laufen ohne Probleme (nichmal im Stand gibt es ein Zucken).
Diesel zusatz kommt sicher noch rein,,, was aber bessern diesel angeht weis ich nicht ob es wirklich stimmt/hilft ,, ,, hab da keine erfahrung ,, sehe nur (Teuer )..
Einmal volltanken wird bestimmt nicht schaden,,
meiner hat auch 231tsd km und sind auch noch die ersten injectos drinnen,, aber vibrationen/ruckelonen/nagelonen sind echt spürbar ..
hoffe das es nach der reinigung wesentlich besser wird...
Mit dem besseren Sprit merkt man es nicht sofort.. (meine Erfahrung, also erst nach paar Tankfüllungen. Aber es hat wirklich was gebracht finde ich und verbraucht sogar sehr gut. Ich komme (Schalter) immer unter 6 Liter im Schnitt. Kann gerne mal Autobahn flott fahren und der Schnitt ist nicht gleich kaputt.
Ich komme immer unter 6l. Sogar unter 5,5l und fahre auch nicht gerade langsam, aber mittlerweile bedachter, nachdem ich 17 Punkte wegen Speeding gesammelt habe und mir ASP und Psychodoktor angetan habe
Zitat:
Original geschrieben von LauderBack
Ich würde mal besseren Sprit tanken, ggf. Zusatz noch rein und dann erstmal einfach fahren. Und keinen normalen Diesel mehr tanken... nur den besseren ! Wirkt echt Wunder nach bestimmter Zeit. Sofort, geht der Dreck nicht weg. Am Besten bei Aral oder Shell (sogar besser).
Meiner hat 230.000 gelaufen mit den 1. Injektoren und laufen ohne Probleme (nichmal im Stand gibt es ein Zucken).
Dem deutschen Sprit wird eine überdurchschnittlich hohe Qualität nachgesagt, die praktischen Unterschiede bestehen doch eh nur bei der Cetanzahl:
51CZ - normaler Diesel
55CZ - Aral Diesel
60CZ - Ultimate Diesel
Angaben sind aus dem Kopf, müssen also nicht 100% stimmen.
Der einzige Unterschied, den ich bewusst wahrnehme ist der deutlich schnellere Startvorgang bei tiefen Temperaturen mit Ultimate.
Ich tanke den Premium Diesel schon länger nicht mehr, denn inzwischen sind aus +11Cent zur günstigsten Tanke ca. +15Cent geworden und das ist mir dann auch zu viel. Vielleicht ändere ich zum Winter hin meine Meinung wieder.
Einmal habe ich sogar 40l russischen Diesel für 68Cent/l getankt, hat dem Motor nichts ausgemacht.
@dseverse
was hast du denn für ein Fahrprofil? Überhaupt keine Fahrten in der Stadt?
Auf meiner Arbeitsstrecke (einfach 45km) mit 20% Landstraße, 20% Stadt, rest BAB mit Vollgas in eine Richtung (ca. 12km unbegrenzt) lande ich bei 6,5-6,7l. Natürlich kommen da noch Fahrten in der Stadt dazu, aber die ziehen den Verbrauch eher nach unten.
Da interessiert mich nun deine Definition von nicht gerade langsam, zudem du einen Touring mit Standardfahrwerk(?) und 5 Gang Getriebe fährst.
Mein Fahrprofil ist überwiegend Autobahn. Landstraße fahre ich in Düsseldorf gar nicht. Also würde sagen 70% Autobahn, 30% Stadt. Auf der Autobahn halte ich mich an die runden Verkehrsschilder mit dem roten Rand + 20 km/h, dann Tempomat und lasse ihn so rollen. Kommt das freie Fahrt Schild, dann bewege ich mich auf der Linken Spur wie es der Verkehr gerade zu lässt, also meistens zwischen 150-190. Gerade gestern hatte ich auch einen Abschnitt von Dortmund nach Düsseldorf mit 210 Laut Tacho.
Bin am Montag gerade aus Kroatien gekommen. Bin in Zagreb um 14:00 Uhr losgefahren, bin hier um 23:47 Uhr im Düsseldorfer Norden angekommen. Strecke war 1105km. 5x Pipi-Pause, einmal Abendessen. Getankt habe ich in Zagreb voll für umgerechnet 80€. In Düsseldorf angekommen hatte ich noch 179km Restreichweite. Verbrauch war ~5.1l Also hatte ich noch knapp um die 6-7l im Tank denke ich.
Was ich allerdings in 90% aller Fälle tue ist mit Tempomat fahrne. Egal ob Stadt oder Autobahn. Habe ich die Geschwindigkeit erreicht, drücke ich den Tempomat und dann hält die Elektronik meiner Meinung nach viel sparsamer die Geschwindigkeit als ich das tue. Ich neige dazu immer mal wieder Zwischenspurts zu machen, die viel Sprit kosten und keinen Vorteil bringen. Muss man mal abbremsen, drücke ich später wieder Recall. Der Tempomat beschleunigt dann kurz wie Hölle und pendelt sich dann zwischen 4-6l wieder ein.
So nach der reinigung is es so weit.,
Bild 1 Werte nach einbau,,,
Bild 2 ..
Werte nach 45KM test fahrt...