1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Injektor Werkzeug ?

Injektor Werkzeug ?

BMW 5er E39

Hallo zusammen, ich möchte bei meinem E39 530d die Ventildeckeldichtung wechseln und muss dazu die Injektoren ausbauen. Welches Werkzeug passt am besten beim M57 Motor ? Habe bereits eins was man nicht benutzen kann ohne die Elektrode auszubauen.

Vielen Dank im voraus

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hast Du schon probiert, ob die nicht so rausgehen? Ich hatte bislang keine Probleme. Aber es gibt von Kunzer meine ich ein Adapter, der wird in den Kraftstoffanschluss geschraubt und dann kannst Du mit einem Ziehhammer den rausholen. Ich meine im e39-Forum gibt es auch einen, der hatte da mal was selber gebaut und auch verliehen gegen eine kleine Gebühr.

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 2. April 2023 um 09:45:37 Uhr:


Hast Du schon probiert, ob die nicht so rausgehen? Ich hatte bislang keine Probleme. Aber es gibt von Kunzer meine ich ein Adapter, der wird in den Kraftstoffanschluss geschraubt und dann kannst Du mit einem Ziehhammer den rausholen. Ich meine im e39-Forum gibt es auch einen, der hatte da mal was selber gebaut und auch verliehen gegen eine kleine Gebühr.

Beim letzten Mal habe ich sie durch lange hin und her wackeln raus bekommen. Hatte davor einen Abzieher benutzt der nicht richtig gepasst hat und mir dadurch die Gewinde der Druckanschlüsse leicht beschädigt hat. Kann man diese Gewinde tauschen, habe die im Internet gefunden ?

Habe nur dieses Werkzeug gefunden: https://www.ebay.de/itm/324901234762?...

Da sind wohl kleine Adapter dabei, kommen die anstelle des Kraftstoffanschluss auf den Injektor drauf ?

Wenn du sie vor kurzem raus hattest, sollten sie jetzt locker rausgehen.

Bei dem Set in Ebay kann man sicher was passenden zusammenschrauben. Ich würde aber den Stutzen aus dem Injektor schrauben und den Adapter direkt reindrehen, leicht (!) festziehen, dass kein Spiel ist, dann passiert dem Gewinde auch nichts. Aber wie mein Vorredner geschrieben hat, wenn die erst draußen waren und keine 200-300 tkm drinne waren, gehen die normal gut raus. Voraussetzung die Sitze wurden richtig gereinigt und die Hitzescheiben auch vernünftig eingesetzt. Wenn da alles dicht ist, dann lassen die sich ohne Probleme rausnehmen.

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 2. April 2023 um 13:26:00 Uhr:


Bei dem Set in Ebay kann man sicher was passenden zusammenschrauben. Ich würde aber den Stutzen aus dem Injektor schrauben und den Adapter direkt reindrehen, leicht (!) festziehen, dass kein Spiel ist, dann passiert dem Gewinde auch nichts. Aber wie mein Vorredner geschrieben hat, wenn die erst draußen waren und keine 200-300 tkm drinne waren, gehen die normal gut raus. Voraussetzung die Sitze wurden richtig gereinigt und die Hitzescheiben auch vernünftig eingesetzt. Wenn da alles dicht ist, dann lassen die sich ohne Probleme rausnehmen.

Die Injektoren hatte ich letztes Jahr im Juni draußen als ich die Ventildeckeldichtung gewechselt habe mit neuen Deckel das war vor ca. 20000 km. Leider ist sie wieder sehr stark undicht, deshalb werde ich sie jetzt zusätzlich mit Dichtungsmasse abdichten.
Ist das der Stutzen den du meinst ?
https://m.motointegrator.de/.../...itzduese-cr-bosch-f-00v-c16-027?...

Ja den eben aus dem Injektor ausdrehen und das Werkzeug rein. Nach 20.000 km sollten die aber problemlos rausgehen, wenn die Dichtflächen auch dicht sind.
Aber zu Deinem Problem, Dichtmasse kommt nur an die Stellen, wo die Kanten der Halbmonde sind und an den Anschluss des vorderen Deckels, welcher die Steuerkette abdeckt. Wenn es dann ölt, dann gibt es entweder einen Einbaufehler oder es ist etwas anderes im Argen. Rundherum mit Dichtmasse ist schon wegen den Temperaturen kontraproduktiv und dann wird es eher undicht, als mit einer korrekt eingebauten Dichtung. Vielleicht hat der Ventildeckel auch einen Riss? Zwar sehr ungewöhnlich und selten, aber kann ja vorkommen. Das alles erst mal prüfen.

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 2. April 2023 um 17:22:52 Uhr:


Ja den eben aus dem Injektor ausdrehen und das Werkzeug rein. Nach 20.000 km sollten die aber problemlos rausgehen, wenn die Dichtflächen auch dicht sind.
Aber zu Deinem Problem, Dichtmasse kommt nur an die Stellen, wo die Kanten der Halbmonde sind und an den Anschluss des vorderen Deckels, welcher die Steuerkette abdeckt. Wenn es dann ölt, dann gibt es entweder einen Einbaufehler oder es ist etwas anderes im Argen. Rundherum mit Dichtmasse ist schon wegen den Temperaturen kontraproduktiv und dann wird es eher undicht, als mit einer korrekt eingebauten Dichtung. Vielleicht hat der Ventildeckel auch einen Riss? Zwar sehr ungewöhnlich und selten, aber kann ja vorkommen. Das alles erst mal prüfen.

Wenn ich den Anschluss aus den Injektor rausdrehe, wird der so wieder dicht oder muss man einen neuen verbauen ?

Der wird wieder dicht. Wenn Du DIS hast, schau da mal rein ob was darüber drin steht. Ich hatte da aber noch keine Probleme mit.

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 3. April 2023 um 20:35:43 Uhr:


Der wird wieder dicht. Wenn Du DIS hast, schau da mal rein ob was darüber drin steht. Ich hatte da aber noch keine Probleme mit.

Im Tis steht darüber nichts drin. Wird er durch eine Kupferdichtung abgedichtet ? Habe davon ein Bild gesehen.

https://www.autoteiledirekt.de/bosch-15243628.html

Nein, der hat keinen CU-Ring. Ob der von Renault da passt weiß ich aber nicht. Kannst ja mal bei Dieseltechnik Bieberach oder auch in Koblenz beim Bosch-Service anrufen und danach fragen, da sitzen die Spezies.

Guck doch erstmal, ob sie nicht einfach so rausgehen- die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr hoch, da sie ja gerade erst raus waren.
Auch auf die Gefahr hin, das ich hier ausgebuht werde:
Ich habe bei meinem bei 480 tkm das erste mal die Injektoren ausgebaut:
Da habe ich den Motor laufen lassen und dann nacheinander den injektorhalter LEICHT gelöst. Da bewegte sich der jeweilige Injektoren nach paar Sekunden den sofort. Natürlich nur so 0, 5 mm, das reicht.
Ist nicht die reine Lehre, hat aber prima geklappt

https://youtu.be/U4B_BkotyYY

Hier wird alles bestens erklärt und gezeigt. Super Bursche... Macht immer nen tollen job

Deine Antwort
Ähnliche Themen