- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- Injektorausfall - OM 651 - EZ 2/2010 !!
Injektorausfall - OM 651 - EZ 2/2010 !!
Hallo Leidensgenossen,
gestern Abend hat es mich nun auch erwischt. Mein 220 CDI - mit EZ-Datum 19.02.2010 - hat nach 6.122 km die Motorwarnleuchte gezeigt und mir mit Motorruckeln, Leistungsverlust, Notprogramm und beim Anhalten mit Abschalten angedeutet, dass auch Motoren jüngeren Produktionsdatums betroffen sein können !
Kurz zuvor waren im Rückspiegel weiße Wolken unverbrannten Kraftstoffes zu sehen. Der Anruf bei der 00800...hotline ergab die fast sichere Diagnose..."das können bei dem Produktionsdatum (5./6. KW 2010) nicht die Piezo-Injektoren sein, dann wären Sie der Erste...!"
Super - endlich mal erster - von allen X204ern
Sei´s drum - ein von MB beauftragter ADAC-Schlepper mit Leih-B-Klasse auf der Plattform rückte nach 2 Stunden an und hat meinen Weißen in die (über-) nächste Werkstatt (Niederlassung AC) gebracht. Nun bin ich mal gespannt, wie MB sich da erklärt...
Allen Anderen mit 4-Zyl.-Diesel-Triebwerk neueren Datums wünsche ich diesen Aha-Effekt NICHT - schönes Wochenende
Toni
Beste Antwort im Thema
Hallo GLK-Gemeinde,
heute nachmittag kam die nächste Info; frei nach dem Motto:
"Mein Name ist Hiob, ich habe eine Botschaft!"
Der Herr der NL AC meldete, dass der OM651 einen heftigen Schaden hat und nach Rücksprache mit dem Hersteller kpl. getauscht wird. Der Piezo-Injektor des Zyl. 1 hat durch Ausfall/Fehlsteuerung die Beteiligten ZylKopf, Kolben, Pleuel usw. unbrauchbar gemacht. Nun heißt es Warten, bis aus- eingebaut, gecheckt und probegefahren worden ist.
Also sind die Injektoren, die im 1. Q 2010 verbaut wurden, NICHT fehlerfrei; d.h. es gibt keine Entwarnung, wie MB immer wieder verbreitet hat. Auch die Info aus dem MB-Passion-Blog
http://....mercedes-benz-passion.com/.../...e-beim-om651-diesel-gelost vom 7.12.2009 trifft damit offensichtlich nicht zu.
Ich hoffe und wünsche allen, dass es ein einmaliger Ausreißer ist...allein mir fehlt der Glaube...
Ähnliche Themen
18 Antworten
das es dies und das nicht sein könne, ist ein üblicher Sprachgebrauch, der nur beruhigen soll
Es wird sich von den Typen sicher keiner outen und zugeben, dass man das Problem noch immer nicht im Griff hat.
Habe neulich, beim kauf eines Liter Motor Öls für den nächsten Urlaub, meinen Werkstattmeister im Vertrauen gefragt, was da los ist und wie es weiter geht, aber der konnte nur mit dem Kopf schütteln und sagt: "es wird eine Lösung kommen, nur wann ... !?! "
Man versucht aber immer noch die Kunden auf die 6Zylinder Diesel zu lenken, auch mit Sonderangeboten für hartnäckige Kunden ...
Hallo Toni,
stell doch Deinen Beitrag mal im Mercedes-Benz Passion Blog ein:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../#comment-3259
http://....mercedes-benz-passion.com/.../#comment-1381
Ich denke das MB die Probleme noch lange nicht im Griff hat und seine Kunden belügt wo es nur geht !!!
Gruß Susi
Zitat:
Original geschrieben von Susi95
Hallo Toni,
stell doch Deinen Beitrag mal im Mercedes-Benz Passion Blog ein:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../#comment-3259
http://....mercedes-benz-passion.com/.../#comment-1381
Ich denke das MB die Probleme noch lange nicht im Griff hat und seine Kunden belügt wo es nur geht !!!
Gruß Susi
Oh Susi...
ich habe es eingestellt.
have a nice weekend !
T.
Hallo Toni,
Ich habe gesehen dass Injektoren mit Produktionsdatum ab 09303 OK sein sollen.
Wenn die Injektoren getauscht werden(?), können Sie der Servicemeister fragen welcher Datumkode an die ”alten” Injektoren schreiben sind?
Entschuldigung meiner schlechtes Deutsch
Danke im voraus,
Kato
Zitat:
Original geschrieben von Glkka2H
Hallo Toni,
Ich habe gesehen dass Injektoren mit Produktionsdatum ab 09303 OK sein sollen.
Wenn die Injektoren getauscht werden(?), können Sie der Servicemeister fragen welcher Datumkode an die ”alten” Injektoren schreiben sind?
Entschuldigung meiner schlechtes Deutsch
Danke im voraus,
Kato
Hallo Kato,
ich werd`s versuchen; auch mich interessiert natürlich, was denn nun wirklich Sache ist. Allein der Glaube fehlt mir...
Wenn ich etwas Genaueres erfahre, werde ich es hier posten.
Toni
Hallo Toni
auf dem Mercedes-Benz Blog möchte der Moderator das Produktionsdatum Deines GLK wissen.
Geh doch nochmal auf die Seite und teile MarKus Jordan das Produktionsdatum mit.
Wäre interessant was Markus dann herausfindet.
Gruß Susi
Hallo Susi,
das mache ich glatt.
Toni
Hallo GLK-Gemeinde,
heute nachmittag kam die nächste Info; frei nach dem Motto:
"Mein Name ist Hiob, ich habe eine Botschaft!"
Der Herr der NL AC meldete, dass der OM651 einen heftigen Schaden hat und nach Rücksprache mit dem Hersteller kpl. getauscht wird. Der Piezo-Injektor des Zyl. 1 hat durch Ausfall/Fehlsteuerung die Beteiligten ZylKopf, Kolben, Pleuel usw. unbrauchbar gemacht. Nun heißt es Warten, bis aus- eingebaut, gecheckt und probegefahren worden ist.
Also sind die Injektoren, die im 1. Q 2010 verbaut wurden, NICHT fehlerfrei; d.h. es gibt keine Entwarnung, wie MB immer wieder verbreitet hat. Auch die Info aus dem MB-Passion-Blog
http://....mercedes-benz-passion.com/.../...e-beim-om651-diesel-gelost vom 7.12.2009 trifft damit offensichtlich nicht zu.
Ich hoffe und wünsche allen, dass es ein einmaliger Ausreißer ist...allein mir fehlt der Glaube...
Hallo Toni
Vielen Dank für die Rückmeldung mit wertvollen und ganz interessant Informationen!
Der Befund tut mir leid für Dich, aber ich hoffe alles glückt ihnen mit der neue OM651, und dass der GLK (wieder?) lange ohne Ärger läuft.
Noch eine Rückmeldung wurde willkommen, nach probegefahren.
Viele Grüße,
Kato
Guten Morgen,
die MB Konzernstrategen werden sagen:
“Wir suchen die beste Lösung. Oder, wie wir intern sagen: die Mercedes Lösung”
Mein GLK wurde ebenfalls in der 6. KW 2010 produziert ! Nun fährt die ständige Angst irgendwo liegen zu bleiben wieder verstärkt mit.
Toni halte uns bitte auf dem laufenden wie die Sache weiter abläuft, Danke.
Gruß Susi
Hallo Susi,
natürlich verstehe ich Dein flaues Magengrubengefühl, aber es trifft ja nicht jede(n).
Auf jeden Fall solltest Du die MB-Pannenhotline 069...aus dem Bordbuch ins Handy speichern, denn mir ist es passiert, dass die 00800-Nummer bei E-PLUS nicht funktioniert; es kam die Ansage "diese Nummer wird nicht unterstützt..."
Nach Recherche im Netz erfuhr ich, dass angeblich außer D1 bei keinem anderen Netzbetreiber die kostenlose Auslandsnummer nutzbar sein soll. Ich kanns nicht nachprüfen, aber Versuch macht kluch...
Festedaumendrück
p.s. sobald ich belastbare Infos vom habe, poste ich Weiteres.
Toni
Zitat:
Original geschrieben von motota57
(...)
Auf jeden Fall solltest Du die MB-Pannenhotline 069...aus dem Bordbuch ins Handy speichern, denn mir ist es passiert, dass die 00800-Nummer bei E-PLUS nicht funktioniert; es kam die Ansage "diese Nummer wird nicht unterstützt..."
(...)
Hat man entweder die Komfort Telefonie oder sein Mobiltelefon über BlueTooth mit dem Radio gepaired kann man auch einfach den MB-Kontakt Eintrag auswählen und man wird über +496929993396 mit der MB Hotline verbunden. Man kann sogar dann über '1' seine Fahrzeugdaten übertragen und der Ansprechpartner hat dann schon mal alle Fahrzeugdaten vorliegen.
Noch mal zu dem Bericht auf mb-passion... Dessen Stand war November, aber kurz darauf wusste man, dass man immer noch keine zuverlässigen Düsen hatte. Die gab es erst seit März. Erst seit dem Zeitpunkt wurden generell alle Düsen gewechselt, wie bei meinem (Q4/09) vor zwei Wochen geschehen. Die Ausfallquote der letzten Serie (ab Q2/10) liegt unter der bei anderen 4 Zylinder Dieselmotoren mit anderen Piezoinjektoren.
Deshalb Daumen hoch
TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von motota57
(...)
Auf jeden Fall solltest Du die MB-Pannenhotline 069...aus dem Bordbuch ins Handy speichern, denn mir ist es passiert, dass die 00800-Nummer bei E-PLUS nicht funktioniert; es kam die Ansage "diese Nummer wird nicht unterstützt..."
(...)
Hat man entweder die Komfort Telefonie oder sein Mobiltelefon über BlueTooth mit dem Radio gepaired kann man auch einfach den MB-Kontakt Eintrag auswählen und man wird über +496929993396 mit der MB Hotline verbunden...
Hi,
hinterher - als ich auf den Abschlepper gewartet habe - habe ich mich auch der MB-Contact-Funktion erinnert...
Aber kurz nach der Überraschung habe ich - perplex noch mal - daran nicht gedacht
Gruß
Hallo,
habe ht das Auto zurück bekommen. NL-Meister sagte, man hat mit Endoskop-Kamera in den ersten Zylinder geblickt und das Trümmerfeld-Bild per Mail zum Motorenwerk gesendet.
Das bisher beklagte und bekannte Ausfallen der Piezos wäre nicht die Ursache der Motorpanne. Bisherige Schadensbilder sahen anders aus.
Daraufhin wurde die NL angewiesen, den Motor zu tauschen. Besagter Meister bezweifelte auf meine Frage hin, dass MB mir und auch der NL jemals mitteilt, was denn nun gewesen ist bzw. was daraus folgt. Da werden wir wohl alle genau verfolgen müssen, was andere leidgeprüfte Fahrer noch so alles mitteilen – hier, bei MB-Passion und anderswo…
greez