Innenabdeckung (Dämpfung?) in der Motorhaube zerbissen (Marder...Marder...sch**** Marder)
Hi
vor einige Monate gab es einen niedlichen Tier, der in meinem Motorraum mist ohne Ende gebaut hat. Eigentlich ein Paar schläuche gebissen, und auch die Innenabdeckung (nennt die man so?).
Die Schläuche wurden beim repariert. Dazu wurde das Motorraum gewaschen.
Es ist aber nur diese zerbissene "Abdeckung" geblieben (siehe Bilder). Meine Fragen sind:
- Sollte man bzw. lohnt es sich die zu ersetzen?
- Wenn ja: Ist es das Teil bzw. Arbeitslohn teuer?
- Das von alleine zu machen ist es kompliziert, oder?
Danke für eure Hilfe!
grüsse aus dem regnerischen süden!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lupastro
Hi
vor einige Monate gab es einen niedlichen Tier, der in meinem Motorraum mist ohne Ende gebaut hat. Eigentlich ein Paar schläuche gebissen, und auch die Innenabdeckung (nennt die man so?).
Die Schläuche wurden beim
repariert. Dazu wurde das Motorraum gewaschen.
Es ist aber nur diese zerbissene "Abdeckung" geblieben (siehe Bilder). Meine Fragen sind:
- Sollte man bzw. lohnt es sich die zu ersetzen?
- Wenn ja: Ist es das Teil bzw. Arbeitslohn teuer?
- Das von alleine zu machen ist es kompliziert, oder?
Danke für eure Hilfe!
grüsse aus dem regnerischen süden!
So ähnlich, allerdings bei weitem nicht so schlimm, sieht meine Dämmmatte auch aus
Würde mich auch interessieren, was eine neue kostet und wie aufwändig/teuer ein tausch ist
Und die alten Zündspulen hast du ja auch noch drin.
Wenn du das nächste mal zum Freundlichen fährst und was machen lässt werden die kostenlos gewechselt. Ist so eine "Werkstattaktion" die von Audi übernommen wird, da die alten möglicherweise Defekte aufweisen.
Wenn sie dich nicht von allein drauf ansprechen mach du es.
Die Matte sollte mit Mehrwertsteuer so um die 45 Euro kosten, zum Wechsel kann ich leider nichts sagen.
Hallo,
danke für die info über die Matte!
Die Zundspülen wurden schon im April im Rahmen dieser Aktion getausch :-)
grüsse!
Alles klar, ist nur ein altes Foto
Zitat:
Original geschrieben von dada669
Alles klar, ist nur ein altes Foto
mmm....nö. Das foto wurde heute morgen um halb acht gemacht..............
Wie sollten dann die "neue" Zundspülen aussehen? Ich war beim Audi Zentrum in Karlsruhe....also, keine No-Name Werkstatt....
Oder wir kann ich sehen ob die getauscht worden sind?
kann mich auch täuschen und es "könnte" eigentlich auch egal sein wie sie aussehen aber jetzt seh ichs, ja.
sorry, auf den ersten blick, sahen sie "alt" aus...
meine sehen halt so aus:
Zitat:
Original geschrieben von dada669
kann mich auch täuschen und es "könnte" eigentlich auch egal sein wie sie aussehen aber jetzt seh ichs, ja.
sorry, auf den ersten blick, sahen sie "alt" aus...
meine sehen halt so aus:
Mmmm....das sieht aber wie eine Abdeckung aus, oder?
Ne, die sind bloss mit grauem Plastik ummantelt, deine wohl mit schwarzem, nuja.
Was mir aber sonst noch auffällt: was hast du denn da für eine Sparversion als Motorabdeckung??? Wurde die ab 2006 so eingeführt?
Da sieht man bei dir vorn rechts und links ja die Peripherie ???
Und sorry dass ich fast die ganze Zeit OT bin...
Zitat:
Original geschrieben von lupastro
...
vor einige Monate gab es einen niedlichen Tier, der in meinem Motorraum mist ohne Ende gebaut hat. Eigentlich ein Paar schläuche gebissen, und auch die Innenabdeckung
...
Es ist aber nur diese zerbissene "Abdeckung" geblieben (siehe Bilder).
...
Genau an dieser Stelle hat das Vieh bei mir auch "geknabbert".
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
Zitat:
Original geschrieben von lupastro
...
vor einige Monate gab es einen niedlichen Tier, der in meinem Motorraum mist ohne Ende gebaut hat. Eigentlich ein Paar schläuche gebissen, und auch die Innenabdeckung
...
Es ist aber nur diese zerbissene "Abdeckung" geblieben (siehe Bilder).
...
Genau an dieser Stelle hat das Vieh bei mir auch "geknabbert".
Hast du reparieren lassen? Oder sieht es immer noch so aus bei dir?
Zitat:
Original geschrieben von lupastro
...
Hast du reparieren lassen? Oder sieht es immer noch so aus bei dir?
Hab noch nichts dran gemacht...
Hallo,
ich hatte eben mal wie wöchentlich mein Auto durchgeschaut, dabei ist mir aufgefallen das ich einen Marder drin hatte, bisher habe ich noch keinen Schaden gefunden, werde es aber morgen mal durchschauen, nur die Moterabdeckung an der Hube ist total zerfressen.
Nu meine frage zahlt sowas die Versicherung, habe Vollkasko!
Weil selbst wenns nur die abdeckung ist, werde diese tauschen lassen weils einfach nur scheiße aussieht.
Sooooooooooooo hallo liebe MT-Gemeinde!
Der niedliche () Sche***tier ist wieder da....und hat die Innenabdeckung weiter geknabbert (habe leider Bilder nicht dabei. Morgen kommen die).
Also, die Dämpfung sieht deutlich schlimmer aus, und der Marder hat sogar seine Spuren auf der Motorabdeckung gelassen (niedliche Pfoten...).
Mein A3 hat vor kurzem ein bisschen Wasser "verloren". Obwohl es aus der Klimaanlage kommen könnte. Kühlmittel und Bremsflüssigkeit sind i.O. Scheibenwischerwasse kann ich nicht sehen, kriege ich aber keine FIS Meldung.
Heute habe ich beim angerufen, und hat mir gesagt, dass beim Schaden im Kühlmittelschlauch, wird der Behälter ziemlich schnell leer (wegen des Wasserdruckes im System).
Der hat gemeint, dass sogar bei der Marderschadenuntersuchung, den Motorblock ausbauen musste (??).
So, meine Frage: Ist das wirklich so? Wie teuer kann eine "Marderschadenuntersuchung" sein?
Schönen Tag noch
Anbei die Bilder (die Pfoten des Marders sieht man im Bereich Zundspülen).
So, kann mir keiner sagen wieviel ungefähr die "Untersuchung" kostet? :S
danke noch mal!