1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Innenraum Farbcode - Lederauffrischung

Innenraum Farbcode - Lederauffrischung

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,
Ich habe gestern mal wieder bisschen Zeit investiert und den Innenraum von meinem V60 gepflegt. Da die Sitze doch langsam in ein Alter kommen und die Vorbestitzerin das Wort "Pflege" nicht kannte, ist es an der Zeit an der ein oder anderen Stelle kleine Ausbesserungen zu machen.
Nun hänge aber an der richtigen Farbe fest. Der Innenraumcode ist KT60 (Mj 13, R-Design), aber damit lässt sich so kein "Name" der Farbe finden, um diese bestellen zu können.
War vielleicht jemand von euch auch schon an dem Punkt und kann mir weiterhelfen?
Besten Dank!

Sitz
Ähnliche Themen
9 Antworten

Moin Hatzi05,
die Bezeichnung KT60 stand für den Konfiguration/Bestellvorgang zu Polster-/Innenraumfarbe zur Verfügung.
Heißt in deinem Fall: Sportleder R-Design – Nappaleder Sportsitze (nur für R-Design erhältlich).
Somit wirst du speziell dazu keine(n) Farbe/Farbcode finden.
Meine Fantasie reicht in den frühen Morgenstunden leider noch nicht aus, um mir vorstellen zu können, was du mit einem Farbcode vorhast?
Den benötigst du, meiner Ansicht nach, auch nicht, sofern du deine Sitze nicht lackieren möchtest.
Deine Sitze benötigen vermutlich „nur“ ein etwas intensiveres Pflegeprogramm und dazu gibt es durchaus Möglichkeiten.
Ein besonderes Glattleder, welches auch für die Volvos R-Design-Linie verwendet wurde, ist das chromgegerbte, voll narbige Nappaleder.
Nappaleder wird meist aus Lammleder und Schafsleder oder auch aus Büffelleder hergestellt. Aufgrund seiner hochwertigen und geschmeidigen Oberfläche wird das Nappaleder für seine natürliche Narbenstruktur geschätzt. Echtes Nappaleder wird niemals geprägt. Dafür wäre es viel zu schade.
Je nachdem, wie das Nappaleder verarbeitet wurde, unterscheidet man zwischen unversiegeltem Anilinleder und leicht pigmentiertem Semianilinleder.
Anilinleder ist ein Nappaleder mit einer unversiegelten Porenstruktur. Das Leder ist sehr weich und atmungsaktiv, aber auch empfindlicher als das Semianilinleder mit einer leicht pigmentierten Oberfläche. 
Je weniger die Oberfläche des Nappaleders behandelt wurde, umso empfindlicher ist sie gegen Schmutz, Fett, Feuchtigkeit und natürlich gegen Sonnenlicht.
Wie eine sensible Haut benötigt Nappaleder etwas mehr Zuwendung.
Ich säubere unsere Sitze gelegentlich mit einem sanften Reinigungsschaum und mit speziellen Ledercremes kann man, falls es erforderlich wird, die Farbe des Lederprodukts auffrischen. Anschließend imprägniert man das Leder mit einem Wachsspray, das sich als sanfter Schutz über die Oberfläche legt.

Alle Informationen zum Thema Leder findest du hier:
https://www.leder-info.de/index.php/Lederpflege

Solltest du einmal kleinere Ausbesserungen am Außenlack vorsehen und einen Lackstift, passend zum Außenfarbcode benötigen, dann bist hier auf der richtigen Seite:

https://colorndrive.com/de/color-codes/volvo

Beste Grüße aus der Eifel,
Heinz

Wo steht eigentlich der Farbcode oder die Farbe der Lederausstattung?
Beste Grüße
Christian

Zitat:

@Gday schrieb am 7. Mai 2023 um 08:54:31 Uhr:


Wo steht eigentlich der Farbcode oder die Farbe der Lederausstattung?
Beste Grüße
Christian

Hallo Christian, 
auf der Fahrer- oder Beifahrerseite. An der B- oder C-Säule (mittlere oder hintere Säule) – es kommt auch vor, dass sich das Typenschild vorn im Motorraum befindet.
Siehe dir dazu den nachfolgenden Link an – auf den dort gezeigten Bildern sind die Markierungspunkte
angezeigt, wo sich das Typenschild möglicherweise befindet.
https://colorndrive.com/de/color-codes/volvo
Für etwas größere Blessuren kann man auch im Zubehörprogramm auf der Volvo-Webseite für Ausbesserungslack, Lack, Haftgrund, den richtigen Farbcode mit der dazugehörigen Bestellnummer erfahren.
Als Beispiel den hier genannten V60 My 13:
https://accessories.volvocars.com/.../2013

Beste Grüße
Heinz

Hallo Heinz,

danke für deine ausführliche Antwort.

Ich habe an den Sitzen ein paar Stellen, an denen die Farbe neu aufgetragen werden muss. Das habe ich auch schon an meinem C70 gemacht. Hat hervorragend funktioniert. Nur an dem war es leicht die richtige Farbe zu finden.

Das von dir genannte "intensive Pflegeprogramm" mach ich meistens 2x im Jahr. Dies behebt die Schäden der Vorgängerin aber leider nicht mehr.

Meine Frage bezieht sich explizit um hier die richtige Farbe herauszufinden:
https://www.lederzentrum.de/dynamic/index/autosample?man=VO

Im Zweifel muss ich halt dann eine Kopfstütze o.ä. einsenden, um die richtige Farbe herauszufinden.

Grüße

Moin,
hast du mal versucht ob du über eine alte Preisliste die Bezeichnung der Sitze herauszufinden?
Preislisten findest du über die Suchfunktion.
Vielleicht hilft dir das?
Grüße

Ja hab ich. Hier wird nur die genannte Bezeichnung KT60 verwendet.

Zitat:

@Hatzi05 schrieb am 7. Mai 2023 um 12:06:22 Uhr:


Hallo Heinz,
danke für deine ausführliche Antwort.
Ich habe an den Sitzen ein paar Stellen, an denen die Farbe neu aufgetragen werden muss. Das habe ich auch schon an meinem C70 gemacht. Hat hervorragend funktioniert. Nur an dem war es leicht die richtige Farbe zu finden.
Das von dir genannte "intensive Pflegeprogramm" mach ich meistens 2x im Jahr. Dies behebt die Schäden der Vorgängerin aber leider nicht mehr.
Meine Frage bezieht sich explizit um hier die richtige Farbe herauszufinden:
https://www.lederzentrum.de/dynamic/index/autosample?man=VO
Im Zweifel muss ich halt dann eine Kopfstütze o.ä. einsenden, um die richtige Farbe herauszufinden.
Grüße

Ah, okay – jetzt konnte ich meinen Horizont etwas erweitern -
diese Option war mir neu.
Ich habe vorhin noch versucht, im Netz dahin gehend fündig zu werden, leider erfolglos.
Mehr wie Nappaleder in Anthrazit konnte ich bedauerlicherweise nicht herausfinden.
Anbei noch eine Broschüre von 2012, die ich fand, mit ein paar Innenraumkombinationscodes – ab Seite 46 gehts für R-Design los.
https://www.yumpu.com/de/document/read/2061470/v60-broschure-2012pdf
Ob sie dich für deine Suche weiterbringt, keine Ahnung.
Ich danke dir für deine informative Ausführung – wieder etwas dazugelernt.
Beste Grüße
Heinz

Hallo,
Fahre auch einen V60 R-Design aus Mj '13 mit Lederausstattung, allerdings sieht das R-Design im Sitz, bei mir anders aus.
Bei mir nennt sich das Leder/Lederfarbe "Offblack"
Zur Lederpflege, kann ich Dir Mittel aus dem Reitsport empfehlen!
Gruß

Zitat:

@l.d.lutsche schrieb am 15. Mai 2023 um 20:29:36 Uhr:


Hallo,
Fahre auch einen V60 R-Design aus Mj '13 mit Lederausstattung, allerdings sieht das R-Design im Sitz, bei mir anders aus.
Bei mir nennt sich das Leder/Lederfarbe "Offblack"
Zur Lederpflege, kann ich Dir Mittel aus dem Reitsport empfehlen!
Gruß

Das Offblack hatte ich letztes Jahr auch vermutet, dass es das ist und auf Verdacht gekauft. An einer unauffälligen Stelle probiert und festgestellt, dass der Ton nicht passt. :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60