- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Innenraum Schutz Mopf
Innenraum Schutz Mopf
Hi W177-Community!
Seit gut zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines A35 Mopf und möchte mich mal nach eurem Schwarmwissen erkundigen.
Ich habe bereits Erfahrung mit früheren W177-Modellen (A220 und A250) und kenne den Innenraum des Fahrzeugs gut. In der Vormopf-Version gab es verschiedene Produkte zum Schutz des Klavierlacks, sei es transparente Folien, Carbon oder andere Materialien. Da ich das aktuelle Fahrzeug langfristig nutzen möchte, ist mir ein guter Schutz wichtig. Wie viele von euch wissen, neigt die Klavierlacknachahmung dazu, schnell Kratzer zu bekommen.
Hat jemand von euch Tipps, wie man diese Teile am effektivsten schützen kann? Vielleicht eine Folie oder eine einfache Abdeckung für die Mopf-Mittelkonsole (meiner Meinung nach muss es nicht unbedingt Carbon sein). Habt ihr bereits etwas gefunden, das gut funktioniert?
LG und weiterhin eine sichere Fahrt,
Olmsson
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hi Olmsson,
Ich stehe vor der gleichen Herausforderung, entsprechend interessiert mich wie deine Lösung aussieht, wie du die Mittelkonsole/Klavierlack etc. schützt...
Fahr zu einem der Scheiben tönt, der macht passgenaue Folien rein. Oder zum Folierer
Was ich gefunden habe: https://www.amazon.de/.../?...
Gibt noch zwei oder drei ähnliche Angebote, jedoch keines mit einer Bewertung...
Anfangs hatte ich überlegt, einen Folierer aufzusuchen, um eine individuelle Folie anfertigen zu lassen. Inzwischen habe ich eine Folie im Einsatz, die der Produktpräsentation von @dom82 entspricht verwendet. Zwar ist die Passform nicht ganz perfekt, doch bietet sie zuverlässigen Schutz für die Mittelkonsole und Co.
Der Kostenpunkt ist ebenfalls angemessen. Da das Modell erst vor ca. einem Jahr auf den Markt kam, dauerte es noch etwas, bis entsprechende Produkte angeboten wurden. Jedenfalls hat mir die transparente Version deutlich besser gefallen als die Carbon-Folie.
Zitat:
@Olmsson schrieb am 24. Februar 2025 um 20:30:34 Uhr:
Anfangs hatte ich überlegt, einen Folierer aufzusuchen, um eine individuelle Folie anfertigen zu lassen. Inzwischen habe ich eine Folie im Einsatz, die der Produktpräsentation von @dom82 entspricht verwendet. Zwar ist die Passform nicht ganz perfekt, doch bietet sie zuverlässigen Schutz für die Mittelkonsole und Co.
Der Kostenpunkt ist ebenfalls angemessen. Da das Modell erst vor ca. einem Jahr auf den Markt kam, dauerte es noch etwas, bis entsprechende Produkte angeboten wurden. Jedenfalls hat mir die transparente Version deutlich besser gefallen als die Carbon-Folie.
Vielen Dank! Hast du die Folie selber montiert oder von einem Spezialisten montieren lassen? Wenn selber montiert, wie verhielt es sich mit dem Aufwand und Risiko den Klavierlack durch die Installation zu beschädigen?
Zitat:
@dom82 schrieb am 24. Februar 2025 um 21:02:46 Uhr:
Vielen Dank! Hast du die Folie selber montiert oder von einem Spezialisten montieren lassen? Wenn selber montiert, wie verhielt es sich mit dem Aufwand und Risiko den Klavierlack durch die Installation zu beschädigen?
Mir wurden alle notwendigen Teile mitgeliefert, sodass man sich diesbezüglich keine Sorgen machen muss. Das Risiko war praktisch nicht vorhanden. Ich würde das Interieur im Voraus reinigen, da du so ein bisschen weniger mit Staub zu tun hast. Die Montage gestaltete sich als eine kleine Herausforderung, da das Bauteil unförmig ist. Hilfreich sind hierzu Videos im Netz, die zeigen, wie man mit solchen Formen umgeht. Wichtig ist, dass du dir ausreichend Zeit nimmst, damit das Endergebnis deinen Vorstellungen entspricht.