- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Innenraumbeleuchtung mit Leselampen / Welche Modelle passen?
Innenraumbeleuchtung mit Leselampen / Welche Modelle passen?
Hallo meine Lieben,
ich bin wiedereinmal auf dem Basteltrip und interessiert daran die Standardinnenraumleuchte aus meinem Corsa B durch eine mit Leselampen zu ersetzen.
Meine Frage dazu, welche Innenraumbeleuchtungen mit Leselampen aus welchen Opelmodellen passen in einen Corsa B?
Wie sieht es mit denen aus, passen die?
1. Klick
2. Klick
Ich danke schonmal im vorraus. =)
Ähnliche Themen
26 Antworten
Passen beide
Hat einer schonmal Erfahrung mit dem Einbau der zweiten gemacht? Oder kann mir zu einer raten?
Hi,
hab eine aus einem Vectra in den Corsa B meiner Freundin verbaut.
Anleitung findest du hier im Forum, musst danach suchen.
Ist aber keine große Sache, ich empfehle dir die für Sofortkauf zu ersteigern. Ich hatte für die damalige Leselampe 4,90 Euro + 5,10 Euro Versand bezahlt, man legt ja teilweise die Ohren an, wenn man die Preise sieht und für welchen Preis die auch teilweise in der Bucht weggehen.
Gruß
Gruß, ich hatte damals in meinem Corsa eine Innenleuchte aus nem Combo B verbaut(der stand mit Totalschaden bei uns in der Firma). Die sah so ähnlich aus wie die im 2. Bild, hatte glaub ich nen 6poligen Stecker, Leseleuchten und auch'n Mikrofon drin.
Anschließen war ganz einfach: musst nur schauen wie die Leiterbahnen auf der Platine von der Lampe aussehen (bzw wo die hingehen). Dann siehst du was Plus/Minus ist.
Ideal wär es, wenn du den Stecker mit bissl Kabel dran dazu hast
So liebe Leute,
ersteinmal danke für die bereits gekommenen Ratschläge =)
Ich habe mir jetzt die Leuchte aus dem ersten Link oben beim Verwerter gekauft.
Nun die Frage wie schließe ich sie richtig an?
Die mittlere Lampe zum leuchten bringen ist kein Problem. Nur wie schließe ich die Leselampen an?
Bei der Corsa Standartleuchte gibts zwei Anschlüsse, die neue hat vier, mit den Bezeichnungen 15 / TK / 30 / 31.
Hier zwei Bilder:
was ist an der leuchte eigtl besonderes?
zu den bezeichnungen:
Klemme 15 Zündungsplus
Klemme 30 Dauerplus
Klemme 31 Masse
Tk keine Ahnung
edit: TK bedeutet Türköntakt.
Zündplus brauchst du nicht zwingend. Damit sollte alles geklärt sein.
"nebenbei soll das Zündungsplus übrigens in seltenen Fällen auch noch bewirken, dass die Innenleuchte schnell wieder ausgeht, wenn man startet (und nicht erst nach Ablauf dewr Verzögerungszeit)."
Danke erstmal, werde mich morgen ranmachen =)
Ich hab ja schon wieder die nächste Idee, Umrüstung von manuellen auf ein elketrisches schiebdach =D
Moin!
Ich hab bei meinem Corsa auch die Leuchte aus dem Vectra drin. Die Leseleuchten hab ich einfach mit an die normale Beleuchtung angeschlossen. Jetzt kann man die Leseleuchten zwar nicht einzeln anschalten, aber ich wollte auch nur die Lichtausbeute der Innenbeleuchtung erhöhen.
So eine weitere Frage noch, da ich die Lampe mit all ihren Funktionen nutzen will ( Verzögerung nach geschlossener Tüp ) Brauche ich ein Zündungsplus oben an der Leuchte. Das Kabel wird durch die A - Säule Richtung Sicherungskasten gezogen, das ist klar und auch nicht das Problem, doch wo greife ich in der Ecke am besten ein Zündungsplus ab?
Zündungsplus ist immer ein schwarzes Kable oder irre ich mich?
das wird so einfach nicht gehen. für das langsame ausgehen brauchst du ein zeit-verzögerungerelais.
hast du EPS?
da könntest du dran gehn, oder diereckt an das schloss ,in der ecke ist sonst nix oder bis zum Radio
edit: das müsteste dann, auch noch zwischen Schalten
radio oder halt direkt am sicherungskasten. eps? lass mal lieber sein..
Warum sollte da keine verzöerung drin sein?Die Kondensatoren, und der Schaltkreis auf der Platine an der Lampe deuten für mich auf eine Verzögerungstechnik =)
Und wo genau am sicherungskasten finde ich zündplus?
So hab mich heute in der Kälte mal betätigt und mal durchgemessen, das Zündplus könnte ich im Sicherungskasten abgreifen und zwar an der Stelle, die für das skandinawische Tagfahrlicht vorgesehen ist. Irgendwelche Einwände?Oder irgendwas zu beachten?