- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- Crossover, SUV & Van
- Innenraumbelüftung geht manchmal nicht
Innenraumbelüftung geht manchmal nicht
Daten zum Fahrzeug: Peugeot 2008 1.6 VTI 120 PS Jahrgang 2013
Problem: heute war es draussen gefroren und als ich die Lüftung anmachen wollte, kam einfach nichts. Hatte dann keine Zeit um der Sache weiter nachzugehen und fuhr einfach los. Nach ca. 10km hat die Lüftung dann plötzlich gestartet. Eine Sicherung schliesse ich daher aus. Wer kennt sich damit aus? Angefrorenes Lüfterrad?
Ähnliche Themen
4 Antworten
Es kann auch am Lüftermotor an sich liegen. Es gibt im Netz glaubhafte Videos dazu. Wenn einzelne Segmente im Lüftermotor ausfallen passiert nicht viel, wenn er ausgerechnet in einem solchen Bereich zum stehen kommt (also von der letzten Benutzung). Die Vibrationen der Fahrt können ausreichen, damit der Motor diesen Bereich verlässt und dann wieder läuft.
Besten Dank für die Erklärung, das klingt für mich plausibel. Ich beobachte es und schreibe wieder, falls es wieder auftritt.
Ich denke ich bin einen Schritt weiter, hier im Video ist die Rede von einem geschmolzenen Stecker: https://youtu.be/tbl1auzbTN0?si=HSBIq1_WH4j9aK8y
Meiner sieht auch geschmolzen aus, siehe Bilder im Anhang. Ich werde diesen Stecker einfach abschneiden und die Kabel direkt zusammencrimpen. Irgendwelche Einwände zu meinem Vorhaben?
So sah der geschmolzene Stecker aus. Habe die Kabel jetzt einfach direkt zusammen gecrimpt. Leider waren die Kabel zu kurz, um direkt zu crimpen, weswegen ich zwei zusätzliche 10cm-Stücke (ich glaube der Kabelquerschnitt war 3mm²) eincrimpen musste. Habe alles so sauber wie es eben ging gecrimpt. Hoffe die Karre fackelt deswegen nie ab