Innenverkleidung manueller Außenspiegel demontieren
Hallo,
ich wollte heute meinen defekten Außenspiegel auf der Fahrerseite, der manuell bedient wird, austauschen. Leider habe ich in der SUFU nichts hilfreiches gefunden und bekomme das Spiegeldreieck der Innenverkleidung nicht ab, wenn ich etwas daran ziehe.
Bitte gebt mir einen Tipp, wie ich das schonend und zerstörungsfrei hinbekomme.
Gibt es ein gutes Reparaturbuch oder eine CD, damit ich mit meinen Fragen nicht immer ein neues Thema aufmachen muss?
Ein schönes Wochenende
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hallo Profro,
hinten am Einstellgriff des Aussenspiegels, befindet sich eine Art ,,Schicherung'' aus Kunststoff.
Die lässt sich mit einem Schraubenzieher leich rausdrücken und der Griff abhehmen.
Danach das Spiegeldreieck der Innenverkleidung oben aus der Türrahmen ausklipsen - ich nehme dafür eine Holzwäscheklammer-Hälfte als Keil - und danach nach oben zerstörungsfrei herausnehmen.
Darunter befinden sich die drei Befestigungsschrauben des Spiegels und das Kabel für die Heizung.
Gruß und Gutes Gelingen !
danilu
P.S.
Alle meine Tipps geben meine Erfahrungen wieder. Anwendungen auf eigene Gefahr!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo Profro,
hinten am Einstellgriff des Aussenspiegels, befindet sich eine Art ,,Schicherung'' aus Kunststoff.
Die lässt sich mit einem Schraubenzieher leich rausdrücken und der Griff abhehmen.
Danach das Spiegeldreieck der Innenverkleidung oben aus der Türrahmen ausklipsen - ich nehme dafür eine Holzwäscheklammer-Hälfte als Keil - und danach nach oben zerstörungsfrei herausnehmen.
Darunter befinden sich die drei Befestigungsschrauben des Spiegels und das Kabel für die Heizung.
Gruß und Gutes Gelingen !
danilu
P.S.
Alle meine Tipps geben meine Erfahrungen wieder. Anwendungen auf eigene Gefahr!
Hier mal ein Bild
Hallo,
1000 Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe.
Wo kann ich selbst zu solchen Informationen kommen - ist das ein Buch oder eine CD? Wo bekomme ich so etwas her?
Schönen Abend Jürgen
Das originale Werkstatthandbuch für den W124 auf CD-Rom mit der Bestellnummer 6516 5603 00 zum Preis von 119,90 EUR ist mW ausverkauft. Dafür existieren unzählige Kopien; gib mal bei ebay WIS 124 ein
für den anfang finde ich dieses buch relativ hilfreich.
aber WIS und forum sind für laien wie mich nicht zu toppen
http://www.ebay.de/.../170738097036?...
gruss simon
Zitat:
Original geschrieben von 320sel.w140
für den anfang finde ich dieses buch relativ hilfreich.
aber WIS und forum sind für laien wie mich nicht zu toppen
http://www.ebay.de/.../170738097036?...
gruss simon
Hallo Simon,
gibt es ein Buch auch extra für Kombi`s?
Danke für die Antwort
Jürgen
Hallo 124er Experten,
hatte dasselbe Problem. War jedoch nicht so vorsichtig und habe natürlich die Innenverkleidung des Außenspiegels auf der Fahrerseite beschädigt. Bei mir ist die Handverstellung des Außenspiegels abgebrochen.
Weiß jemand wo ich dieses Teil, am besten gleich zusammen mit dem dazugehörigen Außenspiegel her bekommen kann, nicht zu Apothekerpreisen :-)
MB 124 250TD Bj. 91
Schön`Sonntag noch
Pete
@ Jürgen
Es gibt das Buch für Diesel und Benziner. Limo und Kombi werden zusammen in dem Buch beschrieben. Ich habe das Buch neu beim Marktkauf gekauft. Glaube, dass es 19,95 Euri gekostet hat.
Gruß
Wido
@ Wide,
ich danke Dir für die Info.
Schönen Sonntag
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von 250tdfan
@ Jürgen
Es gibt das Buch für Diesel und Benziner. Limo und Kombi werden zusammen in dem Buch beschrieben. Ich habe das Buch neu beim Marktkauf gekauft. Glaube, dass es 19,95 Euri gekostet hat.
Gruß
Wido
Hallo Wido,
ich habe mir das Buch endlich gekauft und wollte Dir sagen, daß es ein sehr guter Tipp ist.
Danke und viele Grüße
Jürgen
Guten Morgen!
Danke fürs Feedback!
Gruß
Wido
Zitat:
Original geschrieben von DANILU
Hallo Profro,
hinten am Einstellgriff des Aussenspiegels, befindet sich eine Art ,,Schicherung'' aus Kunststoff.
Die lässt sich mit einem Schraubenzieher leich rausdrücken und der Griff abhehmen.
Gruß und Gutes Gelingen !
danilu
Hallo,
ich weis, es ist peinlich, aber ich bin heute erst zu der Demonatage gekommen und kläglich gescheitert.
Ich bekomme den Sicherungsstift nicht raus. In welche Richtung muss ich da mit dem Schraubenzieher drücken/ hebeln? Ich möchte nichts terminieren.
Danke für Eure Hilfe, bin ich froh daß es so etwas wie das Forum gibt
Profro
Die Sicherung in Richtung des Spiegels/der Tür drücken, sollte dann einfach rausrutschen.
Zitat:
Original geschrieben von DoomsdayRider
Die Sicherung in Richtung des Spiegels/der Tür drücken, sollte dann einfach rausrutschen.
Hallo,
also so wie es auf dem Bild oben gezeigt ist in einer der Riffelungen mit dem Schraubenzieher ansetzen und dann nach vorne Richtung Tür schieben - es wird also nicht nach oben rausgehebelt sondern nach vorne rausgeschoben?
Danke für die Hilfe
Profro