1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. INPA verbunden, aber keine Optionen aktivierbar

INPA verbunden, aber keine Optionen aktivierbar

BMW 5er E60

Hi ! Seltsame Situation. Habe ein USB-Interface für den E61 gekauft (ODB). (Bj 12/2004). Wenn ich INPALOAD.exe starte, verbindet er sich mit dem Auto. Zumindest gehe ich davon aus, da Batterie/Zündungsstatus sich ändern beim Bewegen des Zündschlüssels. Bis auf F1-Info und F10-Ende sind alle anderen Optionen leer bzw. grau. Was kann ich machen? INPA 5.0 mit Datenstand 2011. 2012 im September wurde ein Softwareupdate des iDrive vorgenommen bei Kauf des Autos. Frage: Liegt hier ein Softwareproblem (z.B. zu neuer Datenstand des Autos) oder ein Hardware-Problem vor? Ausserdem soll es einige wenige BMW 2003 bis 2006 geben, bei denen Pin 7/8 vertauscht sind ab Werk (umlöten des Kabels notwendig). Kann das in meinem Fall sein, obwohl sich die Anzeigen ändern beim Bewegen des Schlüssels ? Danke !

Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chucknorris1234


...bis auf F1-Info und F10-Ende sind alle anderen Optionen leer bzw. grau.

Dir fehlen die Menüs. Du brauchst unter C:\EC-APPS\INPA\CFGDAT eine INPA.ini mit der Menüstruktur. Dann noch pro Menüpunkt (=Baureihe) eine .GER Datei (Oder .ENG, je nach Sprache).

Weiter brauchst Du jede Menge .IPO Dateien unter C:\EC-APPS\INPA\SGDAT

Zitat:

Ausserdem soll es einige wenige BMW 2003 bis 2006 geben, bei denen Pin 7/8 vertauscht sind ab Werk (umlöten des Kabels notwendig). Kann das in meinem Fall sein...

Nein, kann nicht sein. Du must in die Menüs, die Untermenüs und sogar in einige SG reinkommen auch ohne mit dem Auto verbunden zu sein.

Nimm z.B. mal die MSV70, die muß man öffnen können (bis ins erste Hauptmenü und ggf. untermenüs) ohne ein angeschlossenes Interface.

Und bevor man sein Interface umlötet, pinnt man besser von Pin8 auf 7 am Auto um... ganz davon abgesehen halte ich das für ein blödes Gerücht mit dem Pin-Vertauschen. Ja, es gibt Baureihen die haben beide PIN belegt, jeweils mit einer K-Line, aber beim E6x gabs das nie. Und glaubst Du wirklich BMW würde sich bei sowas vertun? Ich nicht!

Danke !!! Der gewerbliche eBay-Händler suggeriert im Text, dass alles auf der CD vorhanden ist. Auch hat er super Bewertungen.
Gibt es überhaupt INPA-Versionen ohne die von dir genannten Dateien ? Welche Stichworte bei Google führen mich zu solchen Dateien?

Zitat:

Original geschrieben von chucknorris1234


Gibt es überhaupt INPA-Versionen ohne die von dir genannten Dateien ?

Nur, zumindest offiziell!

In den Standardtools sind immer nur die Programmdateien, keine Konfigurations- oder Fahrzeugdaten.

Die meisten "Setups" die so im Netz schwirren sind von irgendwelchen Leuten "zusammengebaut".

Man muß sich vor Augen halten wo diese Soft herkommt und welchen Zweck sie eigentlich erfüllt, im Lastenheft von Softing stand bestimmt nie "Userfreundlichkeit" ...

;)

Schau mal in den Links nach oder auf dem Datenträger, was immer Dir zum Interface bereitgestellt wurde. Die nötigen Daten sind da mit Sicherheit drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von chucknorris1234


Gibt es überhaupt INPA-Versionen ohne die von dir genannten Dateien ?
Nur, zumindest offiziell!
In den Standardtools sind immer nur die Programmdateien, keine Konfigurations- oder Fahrzeugdaten.
Die meisten "Setups" die so im Netz schwirren sind von irgendwelchen Leuten "zusammengebaut".
Man muß sich vor Augen halten wo diese Soft herkommt und welchen Zweck sie eigentlich erfüllt, im Lastenheft von Softing stand bestimmt nie "Userfreundlichkeit" ... ;)
Schau mal in den Links nach oder auf dem Datenträger, was immer Dir zum Interface bereitgestellt wurde. Die nötigen Daten sind da mit Sicherheit drauf.

Ok, melde mich Montag zurück, bin gerade unterwegs ohne Laptop. Tatsächlich sind sehr viele Texte und Ordner auf der mitgelieferten CD. u.a. Treiber, WIN-KFP, Tool32, EDIABAS, INPA und noch eins, dessen Name ich vergessen habe. Suche dann mal nach einem Codierdaten-Ordner !

Danke.

So sehen meine CFGDAT und SGDAT Ordner aus:

(ANHANG 2x)

UPDATE:
Alle von Hobbyschrauba genannten fehlenden Dateien waren tatsächlich auf der Install-CD, aber wurden nicht installiert durch das Setup. Das ist ja mal anwenderfreundlich. Inpa bietet jetzt bein Start mehrere Menüs.
Ich hoffe, dass es keineFehler war, alle Dateien aus den jeweiligen Ordnern zu kopieren, wo bei alte Dateien überschrieben wurden im Festplatten-INPA-Ordner ????
Gehe mal runter und Teste das Interface am Auto...

Leer-sgdatscreenshot-05
Leer-inpa

Zitat:

Original geschrieben von chucknorris1234


So sehen meine CFGDAT und SGDAT Ordner aus:

Wie ich vermutet hatte, keine IPO-Dateien und keine Menüs. Dein INPA ist sozusagen "nackt".

Schau auch gleich mal nach ob Du PRG Daten unter EDIABAS/ECU hast, wenn da nur ne Handvoll mit altem Datum drin sind ist das Deine nächste Baustelle.

Und NCS hat wieder eigene Daten...

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Wie ich vermutet hatte, keine IPO-Dateien und keine Menüs. Dein INPA ist sozusagen "nackt".
Schau auch gleich mal nach ob Du PRG Daten unter EDIABAS/ECU hast, wenn da nur ne Handvoll mit altem Datum drin sind ist das Deine nächste Baustelle.
Und NCS hat wieder eigene Daten...
1. Ok, EDIABAS/ECU hat jetzt ca. 1500 Dateien (habe das install-verzeichnis von NCS und INPA einfach rübergezogen von CD auf platte und dabei die Ordner ersetzt. Danach den Inhalt des ECU Ordners in den Ediabas-Festplatten Ordner kopiert. Bin ich start klar?

NCS Ordner ist 114 MB mit ca. 4.600 Dateien - kommt das hin?

2. Im Auto funktioniert INPA, FS lesen geht. Was gar nicht geht ist leider das verbinden mit dem MSG vom M54-Motor. Sind die Fehler des MSG auch in dem allgemeinen FS verzeichnet? Will ja meine gelbe MKL während der Fahrt endlich eingrenzen vor Werkstattbesuch.

So oder so, vielen Dank - dein 1. Tipp war richtig.

Wähle E60 ----> Motor ----->MS45 M54 Motor dann sollte es gehen.
Oder du kannst alles auslesen mit dem TD 530 Script.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Wähle E60 ----> Motor ----->MS45 M54 Motor dann sollte es gehen.
Oder du kannst alles auslesen mit dem TD 530 Script.

Aha, und ich dachte das sei ein spezielles Skript nur für den 530 TurboDiesel

:rolleyes:

Danke, Mittwoch nächster Versuch. Irgendwie muss ich ja auch noch Geld verdienen für diese BMW-Diva ;-)

Installier Team Viewer dann schau ich mir deine Software an

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Installier Team Viewer dann schau ich mir deine Software an
Team viewer habe ich immer drauf. habe erst ab mittwoch wieder zeit. danke für das angebot, werde mich nochmal melden.

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von chucknorris1234


...bis auf F1-Info und F10-Ende sind alle anderen Optionen leer bzw. grau.
Dir fehlen die Menüs. Du brauchst unter C:\EC-APPS\INPA\CFGDAT eine INPA.ini mit der Menüstruktur. Dann noch pro Menüpunkt (=Baureihe) eine .GER Datei (Oder .ENG, je nach Sprache).
Weiter brauchst Du jede Menge .IPO Dateien unter C:\EC-APPS\INPA\SGDAT
Hi Zusammen!
genau das gleiche Problem wie der Erfasser dieses Threads habe ich auch :-( Mein INPA ist "nackt"... Habe nun die Daten unter C:\EC-APPS\INPA\CFGDAT und C:\EC-APPS\INPA\SGDAT eingefügt, leider ohne Erfolg.
Wie müssen denn diese "Menüpunkte" in dem .ini File aussehen?

Danke und Grüße,
Jonny

Deine Antwort
Ähnliche Themen